habe jetzt einmal den NAD C542 laenger an dem Korsun spielen lassen. Er erscheint mir schon fast zu "bassig" und nicht so gut aufloesend. Die Kombi V8i und CD73T ist ersteinmal sehr genial. Der NAD CDP passt m.E. besser (oder sehr gut) zu einem NAD Verstaerker.
Genau so empfinde ich es auch bei dem Korsun. Andere berichten hier allerdings von einer geringeren Einspielzeit (z.B. von 10 min.). Ist wohl abhaengig von den Geraeten. Jetzt muesste man einen Test machen, ob es sich bei den Zuspielern genauso verhaelt. Z.B. den Verstaerker "warm" laufen lassen, dann den CDP an und sofort loslegen.... ach egal, wirklich interessieren wuerde es mich nicht. In diesem SinneTheRock hat geschrieben:Hallo,
die "Aufwärmphase" auch meines Stereoverstärkers habe ich erst gestern wieder festgestellt. Ich würde mal schreiben, dass nach ungefähr 20-30 min. der Accuphase ab Track 6 (CD Dido, No Angel) richtig loslegt, also insgesamt ein klarer, "richtiger", Klang erzeugt wird. Am Anfang ist das Klangbild zwar auch gut, es fehlt aber der "Tick", an dem man merkt, jetzt passt alles.
TR
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruss Janko