Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Wohnung -> SurroundAnlage gesucht!?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
st3fan
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 12:39

Neue Wohnung -> SurroundAnlage gesucht!?

Beitrag von st3fan »

Hallo zusammen,

also ich möchte meinen Wohnraum in meiner neuen Wohnung mit einer Surround-Anlage ausstatten!
Ich hör aber auch oft übern Rechner Musik,also wäre Stereo nich zu vernachlässigen!

Hab ich jetzt mal zwei Boxensysteme in den engeren Kreis genommen! Bin aba für jede Kritik offen! Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet!

Also vorab, hier mal eine Skizze wie ich des in meiner Wohnung vorgestellt hab!
-> http://stefanspics.de/data/Wohnung_oben.png

und noch zwei Bilder von der Wohnung ...
1. http://stefanspics.de/details.php?image_id=5598
2. http://stefanspics.de/details.php?image_id=5600

der zu beschallende Raum wäre dann ca. 4mx4m!
Positionen der Boxen:
Front-links: muss ich an der Wand montieren, wegen der Wendeltreppe!
Front-rechts: entweder rechts neben der Tür oder links davon! ausprobieren oder?
Center+TV: kommen über das Treppengeländer an die Wand, wie eingezeichnet!
Rear-links: muss über der Couch an der Wand befestigen!
Rear-rechts: da hab ich n bisl Spielraum! :-) auf ein Standfuß in Höhe der Couch!
^^
Leider sind meine Aufstellmöglichkeiten begrenzt und mir ist keine andere Möglichkeit eingefallen wie ich die Boxen aufstellen kann!


jetzt mal zu den Komponenten, die ich mir bis jetzt ausgesucht hab!

TV:
- LCD Andersson Y60 bei NetOnNet.de! für 1099,00 €
- euer Vorschlag?

DVD-Player:
- Centrum Gemini 350 ->50€
- Denon DVD-1720 ->139,80 €
- euer Vorschlag?

Reciever:
- Andersson R2 ->299€
- Yamaha RX-V657 ->413€
- Denon AVR-1905 ->ca. 399€
- gebrauchten Denon AVR-2800 für 200€

Lautsprechersets:
- 1.Set Canton LE
Front: 2x Canton LE 190
Center: 1x Canton LE 150 CM
Rear: 2x Canton LE 130
Sub: Canton AS 40 SC
^^
das Set gibts bei NON mit 2x Center ohne Sub und dem Andersson R2 für 1419,00 €
^^
bei hifi-regler.de gibts das Canton Set LE 194.5 für 989,80 €! Aber mit den LE 120 als Rear's! << würde doch auch reichen oder?

- 2.Set nuBox-400-Set 1
Front: 2x nuBox 400
Center: 1x nuBox CS-330
Rear: 2x nuBox 310
Sub: 1x nuBox AW-440
^^
Preis für das Set wäre 1287€
^^ welchen Reciever würdet ihr dazu empfehlen?


achja eigentlich wollt ich ja nicht mehr als 1500€ ausgeben, aba wenns sein muss gehn noch n paar Euro's mehr! :-)
Ich tendiere eher zu dem Canton Set LE 194.5, da es eher meinen Preisvorstellungen entspricht!

Danke schon mal für alle Tipps!
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neue Wohnung -> SurroundAnlage gesucht!?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Stefan,

herzlich willkommen im Nubert-Forum.

Eine unsymmetrische Anordnung im Raum ist immer ungünstig (bei dir, links wandnah, rechts offener Raum), ebenso der Hörplatz direkt vor der Rückwand (für gute Surroundeffekte sollte der Sound schon etwas hinterm Rücken stattfinden), aber mir fällt im Moment auch keine andere Lösung ein.

Gehts nicht kleiner/kuschliger?
Wie wärs mit einer Aufstellung des TV an der Wand neben dem Treppenaufgang (auf der Skizze also links)? Dazu könnte sich seitlich ein Sofa mit Rücken zur Treppe gesellen (wenn man da längs drauf lümmelt hat man den TV im Blick) und dazu zwei Sessel in bester Hörlage nahe der Terassentür, aber frei/luftig genug, dass diese nicht zugestellt wirkt. Außerdem wären dann auch die Standboxen besser untergebracht.
Man könnte dann auch vom Essplatz noch die Nachrichten/die Serie etc. verfolgen oder Musik hören.
Ideal ist das sicher auch nicht, eine Unsymmetrie bleibt auch da; ich würde einen Vorhang vorm Fenster vorsehen, der seitliche Reflexionen mindert und ggf. auch Sonnenschein auf dem TV-Bild.

Zu den Geräten und Boxen, die ich nicht kenne, kann ich mich nicht äußern.
st3fan hat geschrieben:- 2.Set nuBox-400-Set 1
Front: 2x nuBox 400
Center: 1x nuBox CS-330
Rear: 2x nuBox 310
Sub: 1x nuBox AW-440
^^
Preis für das Set wäre 1287€
Das ist sicherlich kein schlechtes Set, aber ich gebe zu bedenken, dass eine an der Wand hängende Standbox, unter der man beim Treppensteigen durchlaufen muss, ein unangenehmes Gefühl verursachen könnte. Zudem muss man 20kg erst einmal an die Wand bringen, noch dazu vielleicht auch noch mit etwas Wandabstand. Hier würde ich eine kleinere Lösung wählen (aber natürlich keine Brüllwürfel). Die nuBox310 oder nuBox380 machen auch schon sehr gut Musik.
welchen Reciever würdet ihr dazu empfehlen?
Für meinen Geschmack passt bspw. Marantz sehr gut zu Nubert-Boxen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
st3fan
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 12:39

Beitrag von st3fan »

Hallo,
danke schon mal für alle Tipps!
Die Aufstellung der Couch kann ich leider nicht ändern, da alles andere in der kleinen Wohnung blöd ausschauen würd!
Hab schon so viel rumprobiert!
ich kann die Couch auch nicht um 90° nach rechts drehen und den TV dann an die Wand links neben der Balkontür setzen,da die Couch um 10cm zu breit ist! :-(

Um des Aufhängen der linken Box mach ich mir weniger Gedanken (hat zumindest mein Vater gesagt), eher diese unsymmetrische Anordnung! einmal Wand + wendeltreppe, und Parkettboden und freier Raum! Sollte ich vielleicht beide Fronts in höhe des TV anbringen und dir rechte FrontBox dann auch an der Wand befestigen oder auf einen Sockel stellen?

Die Rears könnte ich vielleicht noch genau hinter der Couch verstauen sodass sie nach oben strahlen, müsste somit die Couch weiter vorrutschen!
^^wär des besser?

welchen Marantz würdest du dann empfehlen, und wie schauts da preislich aus?

Gruß
Stefan
Antworten