Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hat die NuWave 35 im Tiefbass vergleichbare Konkurrenz ?
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
Hat die NuWave 35 im Tiefbass vergleichbare Konkurrenz ?
Hi,
da ich meine NuWave 35 ab heute mit ATM 35 hören konnte, stellt sich für mich die Frage, welche anderen 2 Wege Hifiboxen bei vergleichbarer Chassisgrösse so tief kommen. Gibt es überhaupt welche?
Ich denke z.B. an die System Audio SA2K. Vergleichbar wie ich finde. Nur mehrfacher Preis. Soll ja laut allem, was ich über sie lesen konnte, unglaublichen Bass von sich geben. Was meint ihr, kann die mit ner NuWave 35 + ATL mithalten? Wisst ihr womöglich andere vergleichbare Boxen?
Gruss
Nick
da ich meine NuWave 35 ab heute mit ATM 35 hören konnte, stellt sich für mich die Frage, welche anderen 2 Wege Hifiboxen bei vergleichbarer Chassisgrösse so tief kommen. Gibt es überhaupt welche?
Ich denke z.B. an die System Audio SA2K. Vergleichbar wie ich finde. Nur mehrfacher Preis. Soll ja laut allem, was ich über sie lesen konnte, unglaublichen Bass von sich geben. Was meint ihr, kann die mit ner NuWave 35 + ATL mithalten? Wisst ihr womöglich andere vergleichbare Boxen?
Gruss
Nick
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Vergleichbare Boxen haben es schwer - da nur die wenigsten die Möglichkeit einer aktiven Basslinearisierung bieten.
Eine ähnlich gute Bassperformance kenne ich von einigen Genelec Aktivmonitoren - die zum Teil noch kleiner sind als die 35er Waves - aber eben auch wesentlich teurer.
Eine ähnlich gute Bassperformance kenne ich von einigen Genelec Aktivmonitoren - die zum Teil noch kleiner sind als die 35er Waves - aber eben auch wesentlich teurer.
Viele schöne Sachen
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
Hallo Malcolm,
dass es ohne aktive Basslinearisierung schwierig ist, habe ich mir schon gedacht. Nur wenn ich lese, was gerade über die besagte System Audio SA2K gesagt wurde ......
Zugegeben, als ich die Berichte zum ersten mal las, kam mir das wie übliche Übertreibung von Seiten der Hifipresse vor. Ich hielt einen solchen Bass wie er beschrieben wurde bei den kleinen Boxen für nicht möglich.
Nachdem ich aber gehört habe, was aus meinen NuWave 35 + ATM herauskam, entstand bei mir der Gedanke, dass es vielleicht so ein Bass war, den die Leute über eine System Audio zu beschreiben versuchten.
Dann nämlich hätte ich die Äusserungen nachvollziehen können und nicht für übertrieben gehalten.
Wobei ich sagen muss, dass die NuWave 35 auch ohne ATM beeindruckenden Bass macht. Sollte eine System Audio SA2K auch nur ein wenig mehr davon schaffen, so wären die Berichte schon OK.
Würde mich ja echt interessieren wie die im Vergleich abschneiden würde. Ob sie überhaupt tiefer spielt wie ne NuWave ohne ATM?
Mal sehen, was für Erfahrungen andere in dieser Hinsicht gemacht haben. Vielleicht werden ja noch ein paar Bassriesen unter den Kleinen genannt.
Gruss
Nick
dass es ohne aktive Basslinearisierung schwierig ist, habe ich mir schon gedacht. Nur wenn ich lese, was gerade über die besagte System Audio SA2K gesagt wurde ......
Zugegeben, als ich die Berichte zum ersten mal las, kam mir das wie übliche Übertreibung von Seiten der Hifipresse vor. Ich hielt einen solchen Bass wie er beschrieben wurde bei den kleinen Boxen für nicht möglich.
Nachdem ich aber gehört habe, was aus meinen NuWave 35 + ATM herauskam, entstand bei mir der Gedanke, dass es vielleicht so ein Bass war, den die Leute über eine System Audio zu beschreiben versuchten.
Dann nämlich hätte ich die Äusserungen nachvollziehen können und nicht für übertrieben gehalten.
Wobei ich sagen muss, dass die NuWave 35 auch ohne ATM beeindruckenden Bass macht. Sollte eine System Audio SA2K auch nur ein wenig mehr davon schaffen, so wären die Berichte schon OK.
Würde mich ja echt interessieren wie die im Vergleich abschneiden würde. Ob sie überhaupt tiefer spielt wie ne NuWave ohne ATM?
Mal sehen, was für Erfahrungen andere in dieser Hinsicht gemacht haben. Vielleicht werden ja noch ein paar Bassriesen unter den Kleinen genannt.
Gruss
Nick
-
- Profi
- Beiträge: 390
- Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55
Hi,
dass Canton sowas hatte, weiss ich. Aber nicht wie gut sie es umgesetzt haben und mit welchen Möglichkeiten.
Interessant wäre für mich auch, welche passiven Konkurrenzboxen bei ähnlicher Gehäuse/Chassisgrösse überhaupt so tief spielen wie die nuWave 35. Vielleicht hat ja schon jemand sowas gesichtet. Oder sollte der 18er von Nubert diesbezüglich ausgereizt sein?
Gruss
Nick
dass Canton sowas hatte, weiss ich. Aber nicht wie gut sie es umgesetzt haben und mit welchen Möglichkeiten.
Interessant wäre für mich auch, welche passiven Konkurrenzboxen bei ähnlicher Gehäuse/Chassisgrösse überhaupt so tief spielen wie die nuWave 35. Vielleicht hat ja schon jemand sowas gesichtet. Oder sollte der 18er von Nubert diesbezüglich ausgereizt sein?
Gruss
Nick
Wenn ich und mein Stiefvater mal ganz viel Zeit haben, können wir uns ja mal zusammen setzen und den inoffiziellen Titelkampf in der "Kompakte-Wuchtbrummen-zu-akzeptablen-Preisen"-Klasse (meine 3/ABL gegen seine RC-K) ausfechten. Wird aber vor Spätherbst nichts wg. Masterarbeit bzw. Stress in der (eigenen) Firmaleisehöhrer hat geschrieben:dass Canton sowas hatte, weiss ich. Aber nicht wie gut sie es umgesetzt haben und mit welchen Möglichkeiten.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Also da gäbs noch so einige.
Schau dich mal bei B&W um, z.B. die 602 S3 - geht -3dB bis 49Hz
Richtig teuer: Revel Performa M22 - 3dB bei 44Hz
Außerdem gibt es natürlich noch jeden Menge Studiomonitore, die gehen auch immer sehr tief. Ich weiß nur nicht, wie es da so mit dem Maximalpegel aussieht. Mackie, Geithain, Genelec, ... Kenn mich da nicht so aus.
Elac müsste doch auch einige tiefreichende Kompaktboxen haben. Deren Standboxen gehen nämlich immer verhältnismäßig tief. Canton hat die Carat M30 mit seitlichem 20cm TT, aber die Box dürfte wohl ein deutlich größeres Volumen haben.
Edit:
Mir ist noch eine sehr bezahlbare eingefallen:
JBL Northbridge E50 - 45Hz -3dB, 500/Paar und
Polk Audio LSi-9 soll laut AreaDVD sehr tief gehen (trotz 2x 13,34cm TT)
Schau dich mal bei B&W um, z.B. die 602 S3 - geht -3dB bis 49Hz
Richtig teuer: Revel Performa M22 - 3dB bei 44Hz
Außerdem gibt es natürlich noch jeden Menge Studiomonitore, die gehen auch immer sehr tief. Ich weiß nur nicht, wie es da so mit dem Maximalpegel aussieht. Mackie, Geithain, Genelec, ... Kenn mich da nicht so aus.
Elac müsste doch auch einige tiefreichende Kompaktboxen haben. Deren Standboxen gehen nämlich immer verhältnismäßig tief. Canton hat die Carat M30 mit seitlichem 20cm TT, aber die Box dürfte wohl ein deutlich größeres Volumen haben.
Edit:
Mir ist noch eine sehr bezahlbare eingefallen:
JBL Northbridge E50 - 45Hz -3dB, 500/Paar und
Polk Audio LSi-9 soll laut AreaDVD sehr tief gehen (trotz 2x 13,34cm TT)
Zuletzt geändert von Begbie am Mi 20. Jul 2005, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Jungs verteilt auf 2 Anlagen: nuLine AW-900 + nuBox AW-880, SVS PB12-Plus (+ früher: Jamo D6Sub)
Ein halber Meter hoch, unsauberen Bass. Klanglich zum Davonlaufen.Begbie hat geschrieben:Schau dich mal bei B&W um, z.B. die 602 S3 - geht -3dB bis 49Hz
Kenne ich nicht. Die M20 ist aber sehr neutral. Untere Grenzfrequenz ist mir nicht bekannt. Dürfte aber so um die 50Hz sein.Richtig teuer: Revel Performa M22 - 3dB bei 44Hz
Besser als alle mir bekannten, und von der Grösse her vergleichbaren Hifi-Lautsprechern.Außerdem gibt es natürlich noch jeden Menge Studiomonitore, die gehen auch immer sehr tief. Ich weiß nur nicht, wie es da so mit dem Maximalpegel aussieht.
Elac müsste doch auch einige tiefreichende Kompaktboxen haben.
BS 103.II (140mm-TMT) - HxBxT / 310x185x220mm 59Hz/-3dB (das Bruttovolumen ist mit einer nuBox 310 vegleichbar)
203 (180mm-TMT) - HxBxT / 330x200x285mm 54Hz/-3dB (das Bruttovolumen ist mit einer nuLine 30 vergleichbar)
BS 103.II ist im Bass sehr neutral abgestimmt. Wandnahe Aufstellungen sind kein Problem.
Die 203 war etwas massiv im Bass. Wandnahe Aufstellungen sind absolut tabu.
Die Kritik an der Größe ok, aber um den Klang gehts ja hier nicht. Außerdem lass ich auf B&W nix kommen, bis ich mal wieder Gelegenheit habe die zu hören - ist nämlich eine meiner großen JugendliebenEin halber Meter hoch, unsauberen Bass. Klanglich zum Davonlaufen.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Sorry für OT: Also du meinst, Studiomonitore machen i.d.R. mehr Pegel als vergleichbar große Kompaktboxen. Auch mehr als ne nuWave 35? Ich geh schließlich bei solchen Aussagen immer von guten HiFi Boxen aus und nicht von irgendwelchem Magnat Motion Pröddel.
Meine Jungs verteilt auf 2 Anlagen: nuLine AW-900 + nuBox AW-880, SVS PB12-Plus (+ früher: Jamo D6Sub)