Hallo, ich möchte gerne meine Stereoanlage in ein Heimkino umwandeln. Nun stehe ich vor der Frage welche Lautsprecher ich nehmen sollte. Ich habe zur Zeit zwei ALR Nr: 4 als Standboxen. Jetzt brauche ich natürlich einen guten Center und zwei Rearboxen. Als Center wollte ich den CS-45 nehmen. Ich hoffe der ist gut und kann mit den ALR mithalten. Was ich nicht weiß, was brauche ich als Rearspeaker?? Der Abstand von der hinteren Wand ist ca: 30-40 cm. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Thomas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rearspeaker RS-300 oder RS-5
Willkommen im Forum!
Zunächst mal: Passt die NuLine-Reihe rein optisch nicht besser zu deinen ALRs?
Inwiefern dir Nubärte akustisch gefallen ("gut" sind sie alle ) und wie sie in dieser Hinsicht zu deinen ALRs passen solltest du am besten selbst herauszufinden versuchen (es sei denn, jemand hat so eine Kombi mal ausprobiert und liefert einen Bericht ab).
Zu den Rears: Wenn du sie nicht über die Maßen forderst und keine allzu großen Erwartungen bzgl. des Tiefgangs hast sollten die (im Gegensatz zu DS-55 und -60) "kleinen" Dipole dich sicherlich zufriedenstellen können. Die NuWave-/-Line-Modelle spielen im Rahmen ihrer nicht gerade geringen Möglichkeiten hervorragend, die RS-300 nach allem was ich bisher gelesen habe eine Klasse darunter, sind aber als Surround-Lautsprecher auch nicht zu verachten. Allerdings sind sie nicht auf Direkt-Betrieb umschaltbar, was für einen Stereo-Umsteiger durchaus ein Gegenargument sein kann. (Bei mir war es das - es hat sich aber als Fehleinschätzung erwiesen!)
Wie weit stehen die Rears denn vom Hörplatz entfernt?
Zunächst mal: Passt die NuLine-Reihe rein optisch nicht besser zu deinen ALRs?
Inwiefern dir Nubärte akustisch gefallen ("gut" sind sie alle ) und wie sie in dieser Hinsicht zu deinen ALRs passen solltest du am besten selbst herauszufinden versuchen (es sei denn, jemand hat so eine Kombi mal ausprobiert und liefert einen Bericht ab).
Zu den Rears: Wenn du sie nicht über die Maßen forderst und keine allzu großen Erwartungen bzgl. des Tiefgangs hast sollten die (im Gegensatz zu DS-55 und -60) "kleinen" Dipole dich sicherlich zufriedenstellen können. Die NuWave-/-Line-Modelle spielen im Rahmen ihrer nicht gerade geringen Möglichkeiten hervorragend, die RS-300 nach allem was ich bisher gelesen habe eine Klasse darunter, sind aber als Surround-Lautsprecher auch nicht zu verachten. Allerdings sind sie nicht auf Direkt-Betrieb umschaltbar, was für einen Stereo-Umsteiger durchaus ein Gegenargument sein kann. (Bei mir war es das - es hat sich aber als Fehleinschätzung erwiesen!)
Wie weit stehen die Rears denn vom Hörplatz entfernt?
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen der CS-45 NuWave und der CS-40 NuLine. Ist dies nur optischer Natur.
Zum Hörplatz. Also die Couch steht genau an der Rückwand. Der Abstand vom Hörplatz zu den Rears beträgt ca: 1.60cm seitlich.
Die Rears selber kann ich ca. 30-40cm von der Wand aufstellen. Diese würden dann genau auf Kopfhöhe liegen.
Gruß Tommy
Zum Hörplatz. Also die Couch steht genau an der Rückwand. Der Abstand vom Hörplatz zu den Rears beträgt ca: 1.60cm seitlich.
Die Rears selber kann ich ca. 30-40cm von der Wand aufstellen. Diese würden dann genau auf Kopfhöhe liegen.
Gruß Tommy
nuWave- und nuLine-Serie sind sehr ähnlich - Lautsprecher, die vergleichbare Gehäusemaße haben (also auch die angesprochenen Center), sind klanglich nach allem was ich weiß (fast) identisch. Anders bspw. bei den Kompaktboxen nuWave 35 und nuLine 30, wo das tiefere Gehäuse der nuWave einen Vorteil im Tiefton beschert. Generell klingen die nuLines etwas wärmer, die nuWaves etwas präziser (sagt man).
Bei deinem weit mehr als einem Meter betragenden Hörabstand könntest du es auch mit "normalen" Kompaktboxen probieren. (Weniger Abstand lässt manchmal den häufig diffus gedachten Surroundsound via Direktstrahler zu gut ortbar auftreten. Da scheiden sich zwar die Geister - ich selbst empfand es aber tatsächlich so!) Das könntest du aber aufgrund deren Umschalt-Option auch mit den nuLine-/-Wave-Dipolen "simulieren".
Noch was: 30 bis 40 cm von der Rückwand könnten - Achtung, Schuß ins Blaue - durchaus auch für die großen Dipole (DS-55/-60) genügen. Freu dich: Du hast die freie Auswahl!
Bei deinem weit mehr als einem Meter betragenden Hörabstand könntest du es auch mit "normalen" Kompaktboxen probieren. (Weniger Abstand lässt manchmal den häufig diffus gedachten Surroundsound via Direktstrahler zu gut ortbar auftreten. Da scheiden sich zwar die Geister - ich selbst empfand es aber tatsächlich so!) Das könntest du aber aufgrund deren Umschalt-Option auch mit den nuLine-/-Wave-Dipolen "simulieren".
Noch was: 30 bis 40 cm von der Rückwand könnten - Achtung, Schuß ins Blaue - durchaus auch für die großen Dipole (DS-55/-60) genügen. Freu dich: Du hast die freie Auswahl!
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Der klangliche Unterschied zwischen den RS-300 und den RS-5 (bzw DS-50) fällt deutlich geringer aus,als man denkt.
Ich hatte anfangs hinten die RS-300,die ich nur aus optischen Gründen gegen die DS-50 ersetzt habe.
Nur im Höhenbereich spielen die nuWave /nuLine's etwas differenzierter ,was aber bei Effekten nicht so eine grosse Rolle spielt.
Bei Deinem Abstand nach hinten dürften die kleinen Dipole vor Allem bei Filmen vollkommen ausreichen.
Bestell Dir aber gleich die Wandhalter WH-5 mit,die passen optimal.
Ich hatte anfangs hinten die RS-300,die ich nur aus optischen Gründen gegen die DS-50 ersetzt habe.
Nur im Höhenbereich spielen die nuWave /nuLine's etwas differenzierter ,was aber bei Effekten nicht so eine grosse Rolle spielt.
Bei Deinem Abstand nach hinten dürften die kleinen Dipole vor Allem bei Filmen vollkommen ausreichen.
Bestell Dir aber gleich die Wandhalter WH-5 mit,die passen optimal.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300