Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied bei nubert Kompaktboxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Wilke
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 08:38

Unterschied bei nubert Kompaktboxen

Beitrag von Wilke »

Ich hatte bei einem Besuch bei Nuberts shop die Möglichkeit sämtliche Kompaktboxen
zu testen (mit eigenen CDs). Ich konnte leider keinen Unterschied zwischen
Nubox 380, nuline 30 und nuwave 35 feststellen. Liegt dies an meinem Gehör oder ist
der Unterschied wirklich nur minimal?
Einen Unterschied konnte ich wohl zwischen nu box 380 und 360 bzw. 310 raushören.

Wie sind Eure Erfahrungen?
scott
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Di 14. Jun 2005, 17:20

Beitrag von scott »

Hi

Der Unterschied zwischen nubox 380 und nuwave 35 bzw. nuline 30 ist schon sehr gut hörbar.
Die Nuwave 35 und NuLine 30 klingen da schon viel ähnlicher.Der Bass ist meiner Meinung nach ein großer Unterschied zwischen den NuBoxen und der Wave sowie Line Serie
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

@Wilke: Hast Du während der Wiedergabe zwischen den Boxen hinundher schalten können oder waren Pausen dazwischen?

Ich denke wenn einige Zeit vergeht ist es vermutlich wirklich schwerer den Unterschied zu hören. Selber habe ich leider noch nicht vergleichen können....

Gruß
Tobias
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Faser
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 17:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Vielleicht lag es auch an deinen CDs (du sagst, du hast eigene benutzt)...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Wilke,

herzlich willkommen im nuForum.

Meine Rede: die nuBoxen sind keine Partyboxen, sondern spielen auf einem klanglich schon sehr hohen Niveau.
Ich kann deine Eindrücke durchaus nachvollziehen (siehe bspw. mein Vergleich nuWave8 <-> nuBox390). Tonal sind diese Boxen IMHO erstaunlich dicht beeinander und die Unterschiede sind eher Feinheiten, die nur bei entsprechend ausgesuchter Musik wirklich deutlich werden. Für manche sind diese kleinen Unterschiede aber offenbar sehr wichtig.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

Ja, das kann ich durchaus nachvollziehen!
Ich sehe für die nw nur zwei mehr oder minder (je nach Geschmack und Musik) große Vorteile
gegenüber der nb!:

*optisch anschprechender (schöne Front, Metalgitter und die Proportionen stimmen)
*besser Ortungsgenauigkeit

Die restlichen klanglichen Unterschiede kann man nicht als besser oder schlechter bewerten!
Vielmehr sind die Waves etwas "hifimässiger" abgestimmt und die 380er klingen mehr nach Monitor.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
J.SP
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes

Beitrag von J.SP »

Hallo zusammen!

Als "Tyger" und ich vor einiger Zeit in Schwäbisch Gmünd waren, um das DBA zu hören, ging uns uns ganz ähnlich.
Wir testeten uns fröhlich durch die Lautsprecher. Als wir bei der NuBox 380 angelangt waren, schluckten wir, schauten uns kurz an und schüttelten ungläubig den Kopf: Wahnsinn, was für den Kaufpreis aus den Boxen kam.

In dem Hörraum in Gmünd hatte uns die NuBox von den Kompakten fast schon am besten gefallen.
Fazit der Geschichte: "Tyger", der die großen Nulines sein Eigen nennt, hat die NuBox wenig später bestellt und auch ich habe überlegt, ob ich die Nuboxen nicht für ein kleines Stereosystem im Arbeitszimmer anschaffe.

Sicherlich darf man dem Hörraum in Gmünd nicht unbeachtet lassen, da wir nicht wirklich von ihm angetan waren.
Mehr dazu:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 94524d5026

Unser Credo: Mit der NuBox 380 macht man wirklich überhaupt nichts falsch!

LG-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Benutzeravatar
Razor
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 16. Jun 2005, 21:45
Wohnort: Bad Neuenahr

Beitrag von Razor »

Also wenn ich das hier so höre,werde ich mir wohl doch ein Nubox Set holen,aber als Surround! Passt halt doch besser zum Studenten Budget! :D
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hallo
@ Gerald, das ging runter wie öl. :wink:
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Antworten