also ich habe kürzlich Bertine Zetlitz für mich entdeckt. Ist prinzipiell Pop, wobei ein Lied ("Lovers Do") auch mal ein wenig technoid daherkommt. Auf jeden Fall ist die Musik unheimlich abwechslungsreich, mit teilweise seicht morbiden Texten und sehr eingängigen Rhythmen. Ich höre ihre drei neueren Alben jetzt schon seit drei Wochen rauf und runter und es wird einfach nicht langweilig

Aber um nochmal zurück zur elektronischen Musik im Allgemeinen zu kommen: Vor ein paar Monaten hab ich mir die LP "Silver Apples Of The Moon" von Morton Subotnick besorgt, die laut Wikipedia die erste komplett elektronische Platte war (1967, also noch vor "Switched-On Bach"). Im Gegensatz zu "Tone Float" von Organisation/Kraftwerk ist das eine experimentelle Platte, die man auch wirklich hören kann (wenn man in Stimmung ist...). Sehr interessant.
Aber ist es wirklich die erste komplett elektronische Platte? Oder gab es noch was vorher? Weiß da jemand bescheid?