Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie nutzt Ihr Eure Anlage ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
mralbundy

Wie nutzt Ihr Eure Anlage ?

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Mal abseits von allen technischen Diskussionen :wink: würde mich mal interessieren, wie Ihr Eure Anlage im Alltag so benutzt. Damit klar ist, was ich meine, fange ich mal an:

Also: Hintergrundbeschallung ist komischerweise etwas, was mir noch nie gefallen hat - also läuft eigentlich nie Musik / Radio im Hintergrund, während ich mich "normal" in der Wohnung aufhalte. So eigentlich jeden zweiten Abend wird mindestens eine DVD geschaut, wobei ich die erste davon entweder im Wohnzimmer oder Heimkino anschaue , während oft noch eine zweite DVD kommt, die dann aber im Schlafzimmer konsumiert wird. Komischerweise ertapp ich mich dabei, wie ich lieber mal zum x-ten Male meine Lieblings-DVDs anschaue, statt mir übermäßig viele neue Filme anzuschauen. In der Regel sind es pro Woche lediglich 2-3 neue DVDs, weil es sonst ja zu langweilig wird. Momentan bin ich auf dem Trip mir die ganzen alten Klassiker reinzuziehen, die ich noch gar nicht kannte - zum Beispiel Leon der Profi oder auch die Pate Trilogy . ( Letzteres ist wirklich einsame Spitze )

Bei Musik ist es eher so, dass ich mich spontan eine bis zwei Stunden (meistens ins Heimkino) setze und einfach konzentriert Musik höre - das Dumme ist nur, dass ich meistens zum Schluß immer lauter aufdrehe und absolut in "trance" den Raum wieder verlasse, weil man sich irgendwann unweigerlich voll und ganz der Musik hingibt und dabei wunderbar abschalten kann. Bei dieser Art von Hören nehme ich aber fast nie Heavy Metal ( das ist was fürs Auto) , Nein - im Heimkino (ist aber auch auf Stereo optimiert) gefällt es mir am Besten Film-Soundtracks zu hören und dabei den Film innerlich nochmal ablaufen zu lassen. Ich weiß, dass hört sich komisch an, macht aber unheimlich Spaß.

Was halt neben all diesen Sachen nach dazu kommt, ist die Testerei - dann ist es ja klar, dass ich stundenlang Vergleiche mache - und unweigerlich Musik höre/DVD schaue. Aber das ist nicht das, was ich mit dem klassischen "Konsumieren" oder der alltäglichen Nutzung verstehe.

So - jetzt bin ich mal auf Eure Einblicke gespannt.

CIAO
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

Goodie!
Bei mir nutz ich die Anlage schon häufiger für eine gewisse "Hintergrundbeschallung", da ich viel Internet-Radio hör (und auch so ziemlich viel Zeit vor dem PC verbring). Natürlich würd ich das ganze lieber in CD-Qualität genießen aber eine Jukebox hab ich nicht und das Internet-Radio gibt mir immer "Futter", neue Lieder kennenzulernen. Nix mit Werbung und dem Mist!
Gute Lieder werden dann notiert/mitgeschnitten und ggf. auf CD geordert.

Ansonsten schau ich die Woche bestimmt 4-5 Filme - neue wie alte - im Winter mehr, im Sommer weniger. Und hör so 2-3 Stunden/Woche intensiv Musik.

Wenn ich demnächst mal wieder "aufrüsten" sollt, so wird die Sammlung auch wieder durchgehört bzw. durchgeschaut.

Gruß,
Roonie
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi, also ich nutze die Anlage eher selten zur Hintergründsberieselung. Ab und zu finde ich das beim Lesen eines Buches ganz angenehm oder beim Arbeiten.
Ansonsten höre ich so ca. jeden 2ten Tag intensiv Musik und dazu gesellt sich mindestens eine Musik oder Film DVD in der Woche!
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

Hintergrundberieselung - nein
DVD-Filme - ca 3 pro Monat
Musik Stereo - 1-2 x pro Woche, ca. 2-3 Stunden (Über Stereoanlage)
tägliches TV - ja, über Surroundanlage, meistens "normale Lautstärken"

allein im Haus, wenn - volle Pulle, ausreizen von DVD und Stereomusik ( :) )

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Gute Thread-Idee, Al!

Ich höre die meiste Musik nicht auf der "richtigen" Anlage, sondern in meiner Studentenbude mit meinen alten Kompaktboxen, die an nem 35-Euro-Miniverstärker hängen (Den hat jüngst ein Kumpel für ein Funkgerät (!) gehalten 8O :mrgreen: ).
So höre ich am Tag locker 4 Stunden Musik nebenbei, also zur Hintergrundberieselung. Allerdings nicht so Hintergrund, dass ich die Musik überhaupt nicht mehr wahrnehmen würde. Ich suche auch aktiv einzelne Lieder und Alben aus, Radio höre ich praktisch nie (schon deswegen, weil ich keines besitze).

Wenn ich am Wochenende oder in den Ferien (so wie gerade eben) daheim bin und die Nubi-Anlage zur Verfügung habe, höre ich deutlich weniger (!) Musik, eher so im Bereich 2h. Das liegt aber vor allem daran, dass ich mich halt nicht immer nur in einem Raum aufhalte, sondern ständig irgendwo im Haus oder sonstwo unterwegs bin. Dafür wird oft eine halbe bis ganze Stunde pro Tag wirklich aktiv Musik gehört. Da kommt mir dann im Gegensatz zu AlBundy zu zwei Dritteln Metal in den Player, allerdings fast nur "anspruchsvollere" Sachen (DT, Opeth, FW,... halt die ganzen Kandidaten die wir im Musikforum ständig diskutieren). Ich würde nicht auf die Idee kommen, mir ne Stunde konzentriert AC/DC oder Rammstein (sorry für den kleinen Seitenhieb... :mrgreen: ) anzuhören...Bild

EDIT: Hach, ich liebe die Area-DVD-Smileys...
Zuletzt geändert von Philipp am Di 26. Jul 2005, 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Raico

Beitrag von Raico »

Tja... wenn ich höre, dann hochkonzentriert und abgeschottet vom Rest der Welt. Nebenbei-Berieselung gibt es also fast gar nicht - auch deshalb, weil die Anlage in einem eigenen Raum steht.
Nachteil: Leider kann ich meine beiden Söhne mit meiner ziemlich autistischen Art des Musikhörens nicht so nebenher an die Musik heranführen, was ja gerade bei Klassik vielleicht nötig wäre.
Ganz selten einmal kommt einer von den Jungs dazu und hört mit. In der Regel machen sie aber in ihren Zimmern ihr eigenes Musikprogramm.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Am liebsten lege ich mich im Wohnzimmer aufs Sofa, und lausche entspannt der Musik. Alternativ lege ich mich ins Bett, und höre dort Musik über meine kleine Anlage. Genuss ist also angesagt.

Ansonsten höre ich auch gerne Musik, wenn ich diverse Hausarbeiten tätige. Allerdings lenkt mich die Musik dann oft sehr stark ab. ;)

Musik muss sein, am liebsten den ganzen Tag lang.

Bei DVDs ist es etwas anders. Manchmal schaue ich mir fast jeden Abend einen Film an, dann auch mal wieder zwei Wochen lang keinen einzigen. Meist benutze ich dazu Kopfhörer, damit meine Freundin nicht aus dem Bett fällt. Tagsüber läuft der Ton über die Anlage. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass ich "eigentlich" ganz gut ohne Surround auskommen würde. Ich schaue viele ältere Filme, und so richtig nach "Krawall" ist mir nur selten. Gefordert wird die Anlage meist nur wenige Male pro Jahr.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Bei mir läuft eigentlich immer Musik - quasi als hintergrundberieselung, wobei ich dazu niemals Radio nehmen könnte. Auch zufallsplaylisten aus dem MP3 player halt ich meist nicht aus. Ich suche mir immer gezielt aus was ich gerade hören möchte und leg das gezielt in den CD Player. Dabei schöpf ich meist aus dem vollen - will heissen aus alle möglichen Musikrichtungen.

Momentan - dank neuer Hardware - gibts halt etwas mehr elektronische, poplastigere, halt besser produzierte Musik wie Massive Attack, Prodigy, Michael Jacko ;) , Pink Floyd, Tricky, Gathering, Porcupine Tree, David Bowie, Opeth (Damnation in diesem fall) etc....

Oft ist aber eher die brutale Schiene angesagt (lustigerweise kommt im Winter meist die Schwarzmetal und Gothen Seite und im Sommer die Todes und Trash zeugs).

Bewußtes hören geschieht meist die ersten paar mal wenn ich mir eine neue Cd anhöre. Danach eher selten, wobei das auch sehr von der Hardware abhängig ist. Jetzt mit der aufgepäppelten Anlage machst mir wieder wesentlich mehr Spaß und ich setz mich doch öfter mal gezielt hin um mir einige Sachen anzuhören.

Mit DVD schauen ists momentan noch ein bisl lab. Ich warte noch darauf mit endlich einen Center zuzulegen vorher will ich kaum meine (60 Stück) DVD Sammlung antasten.


so long...
maks
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Das ist mal ne ausgefalle Idee.

Die Anlage in der Küche wird meistens für die Hintergrundberieselung benutzt. Kaum für CD/Musik hören.

Im Wohnzimmer wird meistens für TV gebraucht (70%). 15% für Kino und die restlichen 15% für Musik hören. Wenn mal Besuch ins Haus steht, ist meistens alles auf OFF, nur bei ner Party ist es auf Berieselung eingeschaltet und da läuft dann nur MP3's vom Laptop über die Anlage. Was ja auch reicht. Über meinen Yamaha läuft im Wohnzimmer alles. Sat-Receiver, DVD-Player, Videorekorder, CD-Player und Radio.

BTW: Am Freitag werde ich mal einen Heimkinotag mit einem Bekannten einlegen. Wir ziehen uns HdR I-III SEE rein. Ich seh mich schon mit viereckigen Augen. :wink:

Gruss an alle
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi Christian, HdR 1-3 gab es für mich beim Erscheinen des 3. Teils im Kino und vor genau 2 Tagen bei mir zu Hause mit 4 Freunden zusammen die 3 SEE Filme auf DVD. Das ist geiler als du denkst! Die Zeit fliegt förmlich an einem vorbei. Endlich mal alles zusammenhängend! :wink:
Antworten