Mal abseits von allen technischen Diskussionen

Also: Hintergrundbeschallung ist komischerweise etwas, was mir noch nie gefallen hat - also läuft eigentlich nie Musik / Radio im Hintergrund, während ich mich "normal" in der Wohnung aufhalte. So eigentlich jeden zweiten Abend wird mindestens eine DVD geschaut, wobei ich die erste davon entweder im Wohnzimmer oder Heimkino anschaue , während oft noch eine zweite DVD kommt, die dann aber im Schlafzimmer konsumiert wird. Komischerweise ertapp ich mich dabei, wie ich lieber mal zum x-ten Male meine Lieblings-DVDs anschaue, statt mir übermäßig viele neue Filme anzuschauen. In der Regel sind es pro Woche lediglich 2-3 neue DVDs, weil es sonst ja zu langweilig wird. Momentan bin ich auf dem Trip mir die ganzen alten Klassiker reinzuziehen, die ich noch gar nicht kannte - zum Beispiel Leon der Profi oder auch die Pate Trilogy . ( Letzteres ist wirklich einsame Spitze )
Bei Musik ist es eher so, dass ich mich spontan eine bis zwei Stunden (meistens ins Heimkino) setze und einfach konzentriert Musik höre - das Dumme ist nur, dass ich meistens zum Schluß immer lauter aufdrehe und absolut in "trance" den Raum wieder verlasse, weil man sich irgendwann unweigerlich voll und ganz der Musik hingibt und dabei wunderbar abschalten kann. Bei dieser Art von Hören nehme ich aber fast nie Heavy Metal ( das ist was fürs Auto) , Nein - im Heimkino (ist aber auch auf Stereo optimiert) gefällt es mir am Besten Film-Soundtracks zu hören und dabei den Film innerlich nochmal ablaufen zu lassen. Ich weiß, dass hört sich komisch an, macht aber unheimlich Spaß.
Was halt neben all diesen Sachen nach dazu kommt, ist die Testerei - dann ist es ja klar, dass ich stundenlang Vergleiche mache - und unweigerlich Musik höre/DVD schaue. Aber das ist nicht das, was ich mit dem klassischen "Konsumieren" oder der alltäglichen Nutzung verstehe.
So - jetzt bin ich mal auf Eure Einblicke gespannt.
CIAO