Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufempfehlung externe Festplatte gesucht

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Marlboro-M
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 13:18
Wohnort: Saarland

Kaufempfehlung externe Festplatte gesucht

Beitrag von Marlboro-M »

Hallo!

Ich beabsichtige, mir eine externe Festplatte für meine MP3s zuzulegen. Nun ist der Markt aber mit diesen ziemlich überfüllt und ich kenne mich nicht wirklich gut aus. Auch sind die Preisunterschiede recht hoch.

Die Suche habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.

Sie sollte so 160-200GB haben, USB2.0 als Anschluss wäre vollkommen ausreichend.
Betriebssystem ist WinXP.
Liegend oder aufrecht ist auch völlig egal.

Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben.

Gruß
Marlboro-M (ein ewiger Mitleser)
Wer aufhört was zu verbessern hat bald nichts gutes mehr
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

sieht dir mal die fast aktuelle c't (Ausgabe 15 - aktuell ist 16) an, da gibts nen hübschen Test zu den Dingern - da sollten keine Fragen mehr offen sein.

Es gab auch mal ein Test von externen Gehäusen vor ein paar Wochen. Also nur Gehäuse ohne Festplatte.

so long...
maks
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Marlboro

Bei den Festplatten 3,5" kannst fast alles kaufen, was auf dem Markt ist. Ich hab mir vor kurzen einen Freecom Festplatte 160GB zugelegt. Hat 100e gekostet.

Wenn du dir die externe Festplatte selber zusammenbauen willst, kommst auch nicht recht viel günstiger weg.

Ich empfehle ab und zu sogar noch 2,5" Festplatten. Allerdings gibt es die nur bis 100GB, aber dafür brauchst kein Netzteil mitschleppen. Dafür sind sie auch etwas teuerer als die 3,5" FP's.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

hallo, hab seit einigen wochen eine trekstor datastation maxi y.uh...

160gb
usb 2.0
3-fach-usb-hub...

gabs beim "geiz"markt für 99€ mit standhalterung und transporttasche! s. auch bei "geizhals.at"(dt. seiten)

bin bisher zufrieden, ist leise,usb reicht für geschwindigkeit aus....und sieht noch im alu-silberlook ganz schick dabei aus!


grüße,

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Marlboro-M
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 13:18
Wohnort: Saarland

Beitrag von Marlboro-M »

Hallo!

Danke für die schnellen antworten. Die neue c't werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Von Trekstor habe ich auch im Netz jede Menge gefunden. Werde ich mal genauer betrachten.

Danke und Gruss
Marlboro-M
Wer aufhört was zu verbessern hat bald nichts gutes mehr
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Habe seit einem Jahr eine 160 GB Iomega-Festplatte für 170 €. Ich konnte damals nicht warten :roll: . Der Preisverfall seitdem ist schon enorm.
Ich bin aber mit der Iomega sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
Die Sofware für das automatische Backup funktioniert auch prima.

Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Uwe
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Di 5. Okt 2004, 20:40
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

mcBrandy hat geschrieben:...
Ich empfehle ab und zu sogar noch 2,5" Festplatten. Allerdings gibt es die nur bis 100GB, aber dafür brauchst kein Netzteil mitschleppen. Dafür sind sie auch etwas teuerer als die 3,5" FP's.
...
Bei den 2,5'' wäre ich aber vorsichtig!

Ich würde nur solche nehmen die ihre externe Stromversorgung nicht nur über den USB-Anschluss beziehen sondern zusätzlich über die PS/2-Schnittstelle. Denn beim Hochfahren haben diese Platten einen Stromverbrauch der über den USB-Spezifikationen liegt, es kann sogar zu Beschädigen des Netzteiles führen!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Eine Sache zu den 2,5" Platten. Eigentlich sollte die 500mA die ein USB Anschluß liefern muss für den Betrieb ausreichen. Für den BETRIEB der Platte ist das auch OK - aber beim anlaufen der Platte ziehen die bisweilen schon mal einiges mehr.

Meist aber kein Problem, da die meisten Motherboards den USB auch etwas mehr Strom schicken ohne gleich abzurauchen. Bei einem Notebook ist das schon ein wenig kritischer. Und davon abgesehen - USB ist halt nur bis 500mA spezifiziert - wenn man sich da drüber bewegt kann man nicht erwarten das es nicht doch zu Problemen führt - also Vorsicht.

Abhilfe schaft dann doch immer ein externes Netzteil oder - auch nicht ganz richtig aber besser - ein USB Kabel mit 2 Anschlüssen. Einer davon überträgt natürlich keine Daten sondern zapft nur Strom an.

Steht alles ausführlich in der c't


so long...
marko
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

So is wenn man sich fürs Posting schreiben mehr als 10min Zeit läßt 8)

so long....
maks
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten