Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hat jemand Erfahrungen mit dem Klang der Sicherung ??
Hat jemand Erfahrungen mit dem Klang der Sicherung ??
Hi !
Bin ein wenig verunsichert: ist es wirklich so, dass man mit einem 50 Euro Bauteil dramatische Verbesserungen im kompletten Klangbild erhält ??
http://www.kalle-miltzow.de/Sicherungen.html
Eigentlich macht diese Web-Site einen soliden und nicht übetriebenen Eindruck. Was mir persönlich aber bei fast allen Produkten fehlt, ist eine Erläuterung warum eine andere Steckdose oder Dosenleitung nun so große Vorteile bringen soll.
Ist das hier schon Voodoo ??? Andererseits macht die Web-Site alles andere als einen "Abzocker" Eindruck.
Interessant hingegen finde ich das Statement, dass Netzfilter den Klang zerstören würden.
Was meint Ihr ?? Klingen Sicherungen ? Oder Steckdosen ?
Aber bitte nicht wieder die verbale Keule rausholen und unsachliche Beiträge abgeben. Mich würde das wirklich interessieren.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Unterschiede zwar vorhanden sind, aber erst ab einem gewissen Anlagenniveau (auch Raumakustik) wahrnehmbar sein werden. Liege ich da falsch ?
CIAO
Bin ein wenig verunsichert: ist es wirklich so, dass man mit einem 50 Euro Bauteil dramatische Verbesserungen im kompletten Klangbild erhält ??
http://www.kalle-miltzow.de/Sicherungen.html
Eigentlich macht diese Web-Site einen soliden und nicht übetriebenen Eindruck. Was mir persönlich aber bei fast allen Produkten fehlt, ist eine Erläuterung warum eine andere Steckdose oder Dosenleitung nun so große Vorteile bringen soll.
Ist das hier schon Voodoo ??? Andererseits macht die Web-Site alles andere als einen "Abzocker" Eindruck.
Interessant hingegen finde ich das Statement, dass Netzfilter den Klang zerstören würden.
Was meint Ihr ?? Klingen Sicherungen ? Oder Steckdosen ?
Aber bitte nicht wieder die verbale Keule rausholen und unsachliche Beiträge abgeben. Mich würde das wirklich interessieren.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Unterschiede zwar vorhanden sind, aber erst ab einem gewissen Anlagenniveau (auch Raumakustik) wahrnehmbar sein werden. Liege ich da falsch ?
CIAO
Ein Argument, das jegliche weitere Überlegung über dieses Produkt unnötig macht:
Stelle dir den Weg vor, den dein "Anlagenstrom" vom Kraftwerk bis zu dir nach Hause nimmt. Folgende Stationen sind dabei mindestens enthalten:
Generator
Transformator
einige Kilometer Überlandleitung
ggf. Transformator
ggf. einige weitere Kilometer Überlandleitung
Transformator auf 230 Volt
einige Kilometer Leitung im Boden
Hausanschluss
Zähler
Sicherungskasten
einige hundert Meter Leitung mit höchstwahrscheinlich 1,5 mm²
Steckdose
1-2 Meter Gerätezuleitung
Transformator
...
Nun kannst du ja einmal ein Blatt Papier zur Hand nehmen, alle Komponenten incl. der Leitungslängen einzeichnen, dann malst du diese "Wundersicherung" mit ein und überlegst dir gründlich, was die bringen soll. Die große Menge anderer Sicherungen davor habe ich noch gar nicht erwähnt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsschutzschalter
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... parent.JPG
http://www.eltip.de/Archiv/Sicherungsau ... chnitt.gif
Stelle dir den Weg vor, den dein "Anlagenstrom" vom Kraftwerk bis zu dir nach Hause nimmt. Folgende Stationen sind dabei mindestens enthalten:
Generator
Transformator
einige Kilometer Überlandleitung
ggf. Transformator
ggf. einige weitere Kilometer Überlandleitung
Transformator auf 230 Volt
einige Kilometer Leitung im Boden
Hausanschluss
Zähler
Sicherungskasten
einige hundert Meter Leitung mit höchstwahrscheinlich 1,5 mm²
Steckdose
1-2 Meter Gerätezuleitung
Transformator
...
Nun kannst du ja einmal ein Blatt Papier zur Hand nehmen, alle Komponenten incl. der Leitungslängen einzeichnen, dann malst du diese "Wundersicherung" mit ein und überlegst dir gründlich, was die bringen soll. Die große Menge anderer Sicherungen davor habe ich noch gar nicht erwähnt.
Im unausgelösten Zustand kann man sich die Sicherung in etwa wie ein Relais vorstellen.Koala hat geschrieben:Die Frage ist schlicht und einfach, wie sich eine Sicherung verhält, sprich ob sie den durchfließenden Strom in irgendeine Art und Weise verändert oder ob sie sich wie ein Stück Draht verhält. Ich würde aus dem Bauch heraus letzteres annehmen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsschutzschalter
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... parent.JPG
http://www.eltip.de/Archiv/Sicherungsau ... chnitt.gif
Raumakustik ist ein Schwein!
klingt alles logisch ( Christoph und Amperlite )
mal provokativ gefragt:
CIAO
mal provokativ gefragt:
Irren dann 896 Leute ? (mal angenommen, dass diese Aussage der Wahrheit entstammt)Die 6- und 8-fach Highend Steckdosenleisten lassen keine Wünsche offen, Sie werden Ihre Anlage auf einem Niveau spielen hören, als hätten Sie höherwertige Komponenten gekauft. Die Leiste wurde von 2003 bis Januar 2005 über 900x verkauft, bei 4 Rückläufern.
CIAO
Wie schon gesagt, es liegt weit vorher schon viel mehr "Müll" auf dem Weg....
Wenn man 15 Augen zudrückt, könnte ein dickes Netzkabel etwas bringen, weil Einstrahlungen in beide Richtungen minimiert werdem würden.....!
Aber wie gesagt, nur mit 15 zugedrückten Augen
Gruß, Kevin

Wenn man 15 Augen zudrückt, könnte ein dickes Netzkabel etwas bringen, weil Einstrahlungen in beide Richtungen minimiert werdem würden.....!
Aber wie gesagt, nur mit 15 zugedrückten Augen

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
- BurnumBurnum
- Profi
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
- Wohnort: Karlsruhe-Durlach
Hi Al,
Wahrscheinlich werden deswegen viele Voodoo-Tools nicht zurückgeschickt... sie sehen einfach 'besser' aus, auch wenn sie klanglich nix bringen.
Just my 2 cents.
BurnumBurnum
ohne die Steckdosenleiste gesehen zu haben, denke ich, dass viele leute die Optik von High-End Kabeln, Steckern, Steckdosenleisten ansprechender finden als von 5€ Steckdosenleisten aus dem Baumarkt. Es sieht (auch imo) blöd aus an nem 5.000-Verstärker n 0815 Netzkabel zu haben.mralbundy hat geschrieben:klingt alles logisch ( Christoph und Amperlite )
mal provokativ gefragt:
Irren dann 896 Leute ? (mal angenommen, dass diese Aussage der Wahrheit entstammt)Die 6- und 8-fach Highend Steckdosenleisten lassen keine Wünsche offen, Sie werden Ihre Anlage auf einem Niveau spielen hören, als hätten Sie höherwertige Komponenten gekauft. Die Leiste wurde von 2003 bis Januar 2005 über 900x verkauft, bei 4 Rückläufern.
CIAO
Wahrscheinlich werden deswegen viele Voodoo-Tools nicht zurückgeschickt... sie sehen einfach 'besser' aus, auch wenn sie klanglich nix bringen.
Just my 2 cents.
BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014