Hallo Amperlite,
richtig, das Lautstärkepoti drehte sich zu schnell.
Ich finds jedenfalls ne Frechheit so was anzubieten. Die Lautstärkeregelung ist nun mal das
meistbenutzte Feature der Fernbedienung. Und es kann doch wohl nicht sein, das man als
Käufer erst mal zum Lötkolben greifen muß, um die Fernbedienung sinnvoll nutzen zu können.
Vielleicht hat ja Cambridge bei der Entwicklung der FB extrem wirkungsgradschwache Boxen zum Testen
ausgewählt. Würde aber auch keinen Sinn machen, denn ein Leistungsriese ist der 640er ja nun auch
nicht gerade.
Ich hab den 640er nicht mehr, da er mir auch klanglich nicht 100% zusagte.
Gruß
Luxus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CambridgeAudio Surround
Danke für die vielen Antworten!

Naja ich hab mir einmal Stereo Verstärker und CD spieler combinationen angehört, da hat mir cambridge bzgl. Preis - Leistung - Design einfach am besten zugesagt, Surround ist für mich eher nur nachrangig wichtig, und das genannte feature mit der lautstärkenregelung ist mir auch nicht aufgefallen, werde aber nocheinmal explizit darauf achten.
Eine Frage hätte ich noch zu dem vorgeschlagenen Setup von Merlin (nur um sicher zu gehen):
Hört sich ja alles sehr gut an, einzige Nachteile scheinen zu sein dass
-) Umschalten der Quellen nur mehr am ATM möglich (nicht über Receiver / fernbedienung)
-) Für Surround müsste am Stereo Endverstärker immer ein Fixer Wert eingestellt sein
Verstehe ich das soweit richtig? Ich kann mit beiden dieser Eigenheiten problemlos leben, will nur auf nummer Sicher gehen.
Liebe Grüße
Gabriel
P.S.: Ich schicke schnell einmal wie vorgeschlagen eine PN an languste68, evtl hat er ja lust wieder vorbeizuschauen.
Ja, es besteht InteresseAmperlite hat geschrieben: Falls Interesse besteht, beschreibe ich noch genauer, was ich damit meine.

Naja ich hab mir einmal Stereo Verstärker und CD spieler combinationen angehört, da hat mir cambridge bzgl. Preis - Leistung - Design einfach am besten zugesagt, Surround ist für mich eher nur nachrangig wichtig, und das genannte feature mit der lautstärkenregelung ist mir auch nicht aufgefallen, werde aber nocheinmal explizit darauf achten.
Eine Frage hätte ich noch zu dem vorgeschlagenen Setup von Merlin (nur um sicher zu gehen):
Hört sich ja alles sehr gut an, einzige Nachteile scheinen zu sein dass
-) Umschalten der Quellen nur mehr am ATM möglich (nicht über Receiver / fernbedienung)
-) Für Surround müsste am Stereo Endverstärker immer ein Fixer Wert eingestellt sein
Verstehe ich das soweit richtig? Ich kann mit beiden dieser Eigenheiten problemlos leben, will nur auf nummer Sicher gehen.
Liebe Grüße
Gabriel
P.S.: Ich schicke schnell einmal wie vorgeschlagen eine PN an languste68, evtl hat er ja lust wieder vorbeizuschauen.
Hallo!
Ich habe jetzt die Antwort von Languste über Mail bekommen
1) ATM lässt sich problemlos über TapeAudio einschleifen
2) Es gibt zwei Fernbedienungen für die unterschiedlichen geräten mit verschiedenen Frequenzen
3) Er sieht kein wirkliches Problem mit der Lautstärkeänderungsgeschwindigkeit
Danke für all eure Tipps!
Gabriel
Ich habe jetzt die Antwort von Languste über Mail bekommen
1) ATM lässt sich problemlos über TapeAudio einschleifen
2) Es gibt zwei Fernbedienungen für die unterschiedlichen geräten mit verschiedenen Frequenzen
3) Er sieht kein wirkliches Problem mit der Lautstärkeänderungsgeschwindigkeit
Danke für all eure Tipps!
Gabriel