Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der Übernahmefrequenz meines AW-1000 i.V.m. nuLine 80 ohne ABL.
Ich habe einen Yamaha DSP-AX1. In der Yamaha-Bedienungsanleitung steht, dass, wenn ein aktiver Sub angeschlossener wird, die "Abkappfrequenz" "unbedingt" (!) auf Max. gestellt werden sollte. An der Sub-Buchse liegen nur Frequenzen ab 90 Hz und tiefer an. Die Max-Einstellung beim AW-1000 ist 150 Hz - aber dass wisst ihr ja!

Ich weiss, dass viele die Übernahmefrequenz in der Gegend von 50 bis 68 Hz oder so haben. Mir kommt der Sound aber auf dieser "Max-Übernahme" vor allem beim Hifi-Hören viel angenehmer und harmonischer vor, als wenn ich bei 50 oder 60 Hz kappe.
Was meint ihr?
Gruß
Marcus