Hab gerade mal reingehört- das ist ja GRAUSAM! So langweilig, eintönig und schlecht kann man doch gar nicht singen.
Das ist keine Musik- das ist eine durcheinandermischung verschiedener Geräusche

Beim Klang der Stimme sollte man immer noch die angewendete Elektronik abziehen.Mike K. hat geschrieben:Also, wo wir gerade alle weiblichen Popsternchen durchnudeln :lol: , hier 'mal meine Meindung zu den Stimmen:
Spears: Nicht vorhanden. So klängen vermutlich Schokohasen, wenn sie sprechen könnten.
Aguilera: Im Ansatz vorhanden, schreit aber meist wie ein angestochenes Ferkel, sieht tw. auch so aus! :mrgreen:
Shakira: Vorhanden, weich, aber sehr knödelig.
Dion: Im Ansatz vorhanden, aber sehr gepresst und knödelig, bei Lauten Passagen schrill und lärmend, kein Volumen.
Carey: Konnte früher einmal singen, klingt inzwischen aber wie das Mittelmaß der 3 Tanten von Destiny's Child und damit eben mittelmäßig.
Er nu wieder.Frank Klemm hat geschrieben:Beim Klang der Stimme sollte man immer noch die angewendete Elektronik abziehen.
Bei der Dion ist der Frequenzbereich zwischen 2 und 4 kHz durch Exciter und Konsorten
Zustimmung. Bei Hagen finde ich es geradezu bedauerlich, dass sie meistens nur so schräge Musik singt. Dafür hat sie eine schnuckelige Tochter in die Welt gesetzt - mit Teddybär-Augen und Schmollmund.Frank Klemm hat geschrieben: Eine gute Stimme hat Anastacia, Shirley Bassey, Nina Hagen (ja, die Dame habe ich lange Zeit unterschätzt).