Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welchen Verstärker?
Welchen Verstärker?
Nabend!
Ich möchte mir nen paar NuWave 35 zulegen.
Als Verstärker hatte ich eigentlich nen Yamaha AX 596 vorgesehen.
Aber leider habe ich jetzt schon verschiedene Meinungen gelesen,
das diese Kombi nicht so gut wäre, da der Klang ins Helle tendiert.
Was gäbe es denn für andere Möglichkeiten
in dieser Preis- und Austattungsklasse?
Wäre schön, wenn der Verstärker nen Phonoeingang hat!
P.S.:Kann mir jemand sagen ob nen Concord Dj E Tonabnehmer
nen MC oder MM System ist?Weder in der Betriebsanleitung
noch auf der Website ist dazu etwas zu finden.
Danke schon mal jetzt im Voraus!!
Ich möchte mir nen paar NuWave 35 zulegen.
Als Verstärker hatte ich eigentlich nen Yamaha AX 596 vorgesehen.
Aber leider habe ich jetzt schon verschiedene Meinungen gelesen,
das diese Kombi nicht so gut wäre, da der Klang ins Helle tendiert.
Was gäbe es denn für andere Möglichkeiten
in dieser Preis- und Austattungsklasse?
Wäre schön, wenn der Verstärker nen Phonoeingang hat!
P.S.:Kann mir jemand sagen ob nen Concord Dj E Tonabnehmer
nen MC oder MM System ist?Weder in der Betriebsanleitung
noch auf der Website ist dazu etwas zu finden.
Danke schon mal jetzt im Voraus!!
Zuletzt geändert von karsten am Fr 5. Aug 2005, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Hi Karsten und sei Herzlich Willkommen!!
Ich kann dir nur den NAD C 352 empfhelen( Wird das so geschrieben?) . Finger weg von
Billigrecievern!!!!!!! Wenn Surround dann Onkyo oder Yamaha.............
Gruß Dirk
Ich kann dir nur den NAD C 352 empfhelen( Wird das so geschrieben?) . Finger weg von
Billigrecievern!!!!!!! Wenn Surround dann Onkyo oder Yamaha.............

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Danke für deine Antwort!stan libuda hat geschrieben:Hi Karsten und sei Herzlich Willkommen!!
Ich kann dir nur den NAD C 352 empfhelen( Wird das so geschrieben?) . Finger weg von
Billigrecievern!!!!!!! Wenn Surround dann Onkyo oder Yamaha.............![]()
Gruß Dirk
Muss ich mir mal anschauen.Aber ich glaub der NAD hat keinen Phonoeingang, oder?
Reciever brauch ich net.Ich möchte nen ganz normalen Stereoverstärker!
Trotzdem DANKE!
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Hi Carsten,
dann nehm den 352 und den PP2 als Phónovorverstärker.
Gruß Dirk
Ps: Ich habe ne gute Adresse, aber nur als pn
Gruß Dirk
Edit : Verschrieben..
dann nehm den 352 und den PP2 als Phónovorverstärker.
Gruß Dirk
Ps: Ich habe ne gute Adresse, aber nur als pn

Gruß Dirk
Edit : Verschrieben..
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Ja für ca. 350 EUR zu haben.Malcolm hat geschrieben:Der genannte Marantz ist ein gutes Gerät und IMHO sehr empfehlenswert- auch was Optik und Haptik angeht!
z.B. http://www.muenchener-fernsehstuben.de/ ... 873_ul.pdf
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: Welchen Verstärker?
Allgemein sagt man das die Yamaha Verstärker "Dunkler" bzw. "Basslastiger" klingen.karsten hat geschrieben:Nabend!
Ich möchte mir nen paar NuWave 35 zulegen.
Als Verstärker hatte ich eigentlich nen Yamaha AX 596 vorgesehen.
Aber leider habe ich jetzt schon verschiedene Meinungen gelesen,
das diese Kombi nicht so gut wäre, da der Klang ins Helle tendiert.
Das sie Klanglich "Hell" sein sollen ist das Neueste was ich höre.
Ich kann keins der Vorurteile bestätigen.
Meine Yamaha Geräte sind absolut neutral, was mir auch andere Hörer bestätigen.
Mein Tip wäre:
Du hörst dir die NuWave 35 erstmal an deinem AX 596 an.
Sollte das Ergebniss nicht deinen Vorstellungen entsprechen,
kannst du dich immer noch nach einem anderen Verstärker umschauen.
Gruß Horn-Fan