Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie bringe ich Tennisbälle als Schockabsorber am Sub an?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Klar bringen Tennisbälle für den Sub nichts, aber wenn man den Sub schon 20cm hochstellt, kann man ihn gleich nen halben Meter auch "hochbocken"

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Nigma,
mich würde mal interssieren ob du die Originalfüße abgemacht hast und ob du die Bälle halbiert hast.

Standboxen würde ich nicht auf Tennisbälle stellen.
Entweder die Originalfüße dran lassen, oder auf Spikes stellen.
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Nigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 10:06
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Nigma »

volker.p hat geschrieben:Hallo Nigma,
mich würde mal interssieren ob du die Originalfüße abgemacht hast und ob du die Bälle halbiert hast.

Standboxen würde ich nicht auf Tennisbälle stellen.
Entweder die Originalfüße dran lassen, oder auf Spikes stellen.
Gruß Volker
hi,

ja hab die Füsse dran gelassen und auf halbierte bälle gestellt...hält bombenfest, hätte ich selber nicht gedacht.

die standboxen würde ich auch nicht auf bälle stellen...wollte nur wissen ob man die besser auf spikes oder eben schockabsorber stellt...da is doch a unterschied, oder?
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Wenn man die Füße des 440 sieht glaubt man gar nicht, das da ein halber Tennisball drauf paßt.
Schön, das es so geklappt hat.

Schockabsorber in dem Sinne wie bei Subs, brauchst du für Standboxen nicht.
In der Regel reichen die Originalfüße aus, oder nimmst Spikes.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Nigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 10:06
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Nigma »

volker.p hat geschrieben:Wenn man die Füße des 440 sieht glaubt man gar nicht, das da ein halber Tennisball drauf paßt.
Schön, das es so geklappt hat.
.
da muss auch kein ball draufpassen...hab die offene seite des balls unten..und den sub drauf gestellt...klappt super
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

...........und die Originalfüße hast du am Sub abgemacht?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Nigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 10:06
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Nigma »

volker.p hat geschrieben:...........und die Originalfüße hast du am Sub abgemacht?
nein...hab am boden jetzt die haben bälle (offene seite nach unten) und einfach den sub so wie er war draufgestellt
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Hi,
mcBrandy hat geschrieben: Klar bringen Tennisbälle für den Sub nichts, aber wenn man den Sub schon 20cm hochstellt, kann man ihn gleich nen halben Meter auch "hochbocken"
für Stereo mag das gehen, aber wenn der Sub unter ne Leinwand passen soll, sind 20 cm schon viel...

BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

BurnumBurnum hat geschrieben:für Stereo mag das gehen, aber wenn der Sub unter ne Leinwand passen soll, sind 20 cm schon viel...
Er muss nicht unbedingt unter die Leinwand passen - man könnte ihn ja eventuell auch an eine der Seitenwände stellen!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Auch wieder wahr :wink:
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Antworten