Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
kalki
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 14:16
Wohnort: Pfungstadt

Anschluss Subwoofer

Beitrag von kalki »

hallo zusammen,

ich weiss, ist sicher eine blöde frage, aber ich weiss wirklich nicht, wie es geht!

wie schliesse ich den sub an, wenn ich keine sub-out-buchse am receiver habe.

es ist ein normaler stereo-verstärker...


danke im vorraus
heiko
2x nuBox 580, 2x nuBox 380 (auf BS 70), 1x NuBox CS330
Onkyo TX SR 602 E
Denon 1910
Sanyo Z3
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Du verbindest die Lautsprecherausgänge mit dem Subwooferklemmen.
Das müßte eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo kalki,
laut deiner Signatur willst du den Sub verkaufen.
Doch aber nicht etwa weil du nicht weißt, wie man ihn anschließt :roll: ?
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
kalki
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 14:16
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von kalki »

volker.p hat geschrieben:Hallo kalki,
laut deiner Signatur willst du den Sub verkaufen.
Doch aber nicht etwa weil du nicht weißt, wie man ihn anschließt :roll: ?
Gruß Volker
hallo volker,

nein, deswegen nicht! den preis, den ich damit erzielen würde, ist mir zu gering, deshalb behalte ich es. :)
habe mir aber in der zwischenzeit überlegt, meine alte kombi für den pc zu nutzen und wollte einen stereo-verstärker kaufen und diesen dann mit der soundkarte verbinden...

gruss heiko
2x nuBox 580, 2x nuBox 380 (auf BS 70), 1x NuBox CS330
Onkyo TX SR 602 E
Denon 1910
Sanyo Z3
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Also von der Soundkarte zum Verstärker (Stereo) dann 2 Boxen dran und den Sub
richtig?
Und den Verstärker willst du dir erst kaufen?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hab gerade noch mal dein Posting gelesen
also es gibt ja Verstärker mit nur einem, oder mit zwei Lautsprecherausgängen.
Bei Verstärkern mit zwei Ausgängen A/B schließt du den Sub und die Boxen an den Verstärker.
Hat er nur einen Lautsprecherausgang schließt du da den Sub an und dann die Lautsprecher an den Sub.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
kalki
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 14:16
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von kalki »

volker.p hat geschrieben:Also von der Soundkarte zum Verstärker (Stereo) dann 2 Boxen dran und den Sub
richtig?
korrekt! :)
volker.p hat geschrieben:Und den Verstärker willst du dir erst kaufen?
ja, bei ebay oder so! oder hat hier noch jemand einen günstigen über? :)
2x nuBox 580, 2x nuBox 380 (auf BS 70), 1x NuBox CS330
Onkyo TX SR 602 E
Denon 1910
Sanyo Z3
Benutzeravatar
kalki
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 14:16
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von kalki »

volker.p hat geschrieben: Bei Verstärkern mit zwei Ausgängen A/B schließt du den Sub und die Boxen an den Verstärker.
Hat er nur einen Lautsprecherausgang schließt du da den Sub an und dann die Lautsprecher an den Sub.

Gruß Volker

aha, das wusste ich bisher auch nicht!
also bei:

A/B =
A-Lautsprecher
B-Subwoofer

Heiko
2x nuBox 580, 2x nuBox 380 (auf BS 70), 1x NuBox CS330
Onkyo TX SR 602 E
Denon 1910
Sanyo Z3
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

kalki hat geschrieben: aha, das wusste ich bisher auch nicht!
also bei:

A/B =
A-Lautsprecher
B-Subwoofer

Heiko
Genau so, dann natürlich beide Tasten für die Lautsprecher A/B drücken.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

volker.p hat geschrieben:
kalki hat geschrieben: aha, das wusste ich bisher auch nicht!
also bei:

A/B =
A-Lautsprecher
B-Subwoofer

Heiko
Genau so, dann natürlich beide Tasten für die Lautsprecher A/B drücken.

Gruß Volker
Und ich kam schon ins Grübeln, wie dann der Sub überhaupt einwirken kann. Natürlich A+B Betrieb! Interessant. Wusste ich auch nicht.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten