schön zu sehen, dass es noch mehr Panorama-Fans gibt
 
 @all: macht ihr eure Aufnahmen freihand oder habt ihr spezielle Pano-Heads für eure Stative? Was für Optiken (Brennweiten) verwendet ihr?
Bei mir verrichtet momentan ne Canon Powershot G3 ohne Vorsatzlinse ihre Dienste. Hatte zwar mal son billig WW-Koverter von ebay, aber die Verzeichnungen waren mehr als übel. Und n ordentliches Fischauge (z.B. das von Raynox) is mir schlicht zu teuer. für Panorama-Aufnamen verwende ich n selbstgebauten 180x360°-Panorama-Kopf um 'richtige' Rundumpanoramas zu erstellen. Allerdings ist die Anzahl an Bildern, die man mit 35mm Brennweite für n 180x360° Panorama braucht recht hoch, so dass der Aufwand beim Stichen unnötig groß ist.
Leider bin ich in letzter Zeit nur selten dazugekommen wirklich Panoramas zu erstellen
 
 
oder für alle die Quicktime installiert haben auch als Qubic QTVR
Hier noch n interessanter Link zum Thema:
Kite Areal Photography - sehr coole Idee und beeindruckende Umsetzung
http://scotthaefner.com/kap/
BurnumBurnum







 ) gedreht. Zwischen das Ober und Unterteil kam als 'Lager' für den Drehteller ein Polyamid-Ring. Das ganze Sandwich wurde dann Axial zusammengespannt und über zwei Federringe vorgespannt.
) gedreht. Zwischen das Ober und Unterteil kam als 'Lager' für den Drehteller ein Polyamid-Ring. Das ganze Sandwich wurde dann Axial zusammengespannt und über zwei Federringe vorgespannt.



 ... wenn ich morgen Lust habe, bau ich mal so n Drehteller auseinander und mach n paar Bilder.
... wenn ich morgen Lust habe, bau ich mal so n Drehteller auseinander und mach n paar Bilder. 
 