Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wann ca. wird es heuer betreffs der NuWave-Serie Neuheiten geben und
welche Modelle betriffts Kleinerer Center - möchte gerne auf
NuWave Boxen umsteigen. Der aktuelle Center CS-4 passt leider in mein
aktuelles Rack nicht hinein
Bei mir ist das Motto wenn neue Boxen, dann nur von "Nubert"
Hi!
Also ich scließe mich meinem Vorposter an, mich würds auch brennend interessieren, ob neue Modelle in der NuWave Serie geplant sind, eventuell ja ne vergrößerte NuWave 3...
dass ein kleinerer nuWave-Center im Laufe des Jahres kommt, haben wir ja schon öfter bestätigt.
Die "klangliche" Entwicklung ist eigentlich schon abgeschlossen (falls die Magnet-Systeme beibehalten werden können); -
für die Größe ist er "ein echter Knaller". Auf Grund der sehr großen Magnet-Systeme ist die perfekte Abschirmung aber noch ein gewisses Problem.
Da ein Sicherheits-Abstand von mindestens 5 cm zu "empfindlichen" Fernsehern ziemlich unzumutbar ist, müssen wir auf die nächsten Produktions-Muster der Tieftöner hoffen, deren Magnet-Struktur- und Geometrie von uns vorgeschlagen wurde.
Die andere Lösungs-Variante - die ich aber nur ungern anwenden würde - wäre, die Magnetsysteme ein wenig zu verkleinern, so dass das Tiefton-Magnet-System auch mit einer perfekten Abschirmung noch durch den Schallwand-Ausschnitt hindurch passt. - Dann wäre das klangliche Ergebnis immer noch deutlich überdurchschnittlich; - aber eben ein paar Prozent weniger spektakulär als "physikalisch möglich".
Die weiteren Entwicklungen, die die nuWave-Linie betreffen, sind noch nicht offiziell angekündigt; - außer, dass gegen Ende des Jahres eine kleinere "halb-aktive" Box das Licht der Welt erblicken wird.
Ohne das Nubert-Team speziell nach Produktneuheiten zu fragen, die noch nicht offiziell angekündigt sind, interessiert mich doch folgendes: Wie positionieren Sie die nuWave und die nuLine Serie gegeneinander? Die unterschiedliche Optik ist ja offensichtlich, aber ansonsten sind ja die neuen nuLine Boxen technisch direkt von entsprechenden nuWave Modellen abgeleitet. Die daraus resultierenden klanglichen Unterschiede sind (für mich) nicht so riesig. Ist daran gedacht daß diese Entsprechung i.w. so bleibt, oder wird es da im Modell-Lineup Unterschiede geben, die hier für eine stärkere Differenzierung sorgen sollen?
Hallo an das Nubert-Team,
wenn von Neuentwicklungen und Neuproduktionen in der NuWave-Serie, wie z.B. eines neuen kleineren Centers, die Rede ist, werden diese Entwicklungen dann ebenso in der NuLine-Serie verwirklicht?
Grüße, Wicky
Anmerkung von G. Nubert:
Nicht grundsätzlich bei jeder Entwicklung, - aber den kleinen Center gibt es dann auch als nuLine. Gruß, G. Nubert
trage mich mit dem Gedanken, mir die nuWave 10 zuzulegen. Würde allerdings warten, wenn sich in naher Zukunft (Ende des Jahres) an den Boxen irgendwas ändern würde. Auch wenn ihr sicher keine Details rausgeben wollt, wäre ich für einen Tip dankbar.
es ist absolut sicher, dass sich an der nuWave 10 in nächster Zeit (bis mindestens Mitte 2003) klanglich nichts verändern wird.
Im Laufe der "Evolution" dieses Lautsprechers gab es bisher 2 Verbesserungen in der Leiterführung der "Weichen-Platinen" und einer (messtechnischen) Verbesserung bei den inneren Verstrebungen des Gehäuses, was aber (auch im Direktvergleich) keine hörbaren Auswirkungen hatte.