Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plazierung von Kantenabsorbern

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
ozon
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 14:47
Wohnort: Sauerland

Beitrag von ozon »

BlueDanube hat geschrieben: deswegen wirken poröse Absorber niemals im Tiefbass, sondern nur im oberen Bassbereich >100Hz.
Aber die Frequenzkurven vom Herrsteller sagen was anderes aus, gemessen bei Aufstellung in den Raumecken.
Ich frage mich, wenn das stimmt, was du sagst, ob es sich überhaubt lohnt, 10 von den Dingern zu kaufen (habe mich nun umentschlossen, wenn ich welche kaufe, dann gleich 10). Der Dipl.-Ing. vom Corner-Block-Hersteller sagte, dass Plattenresos alleine nichts bringen würden, da in meinem 4eckigen Raum mit sehr niegriger Decke im Prinzip alle Frequenzen unterhalb 500 Herz dröhnen würden, nur halt eben besonders stark bei 41 und 83 Herz. Die untere Frequenz beim aixfoarm wird mit 28 Herz angegeben. Es würde mir aber schon reichen, wenn die Resos die beiden Frequenzen eliminieren würden und die Kantenabsorber zwischen 100 und 300 Herz (Grundtonbereich) den ganzen Müll aus dem Raum saugen würden - dann wäre ich Happy!

Kann mir nicht jemand sagen: "Ozon, wenn du 10 Kantenabsorber und 8 Plattenresos ins 14,5m²- Zimmer wirfst,
wird der Klang im Bass-und Grundtonbereich um Welten besser." Ich habe nämlich keine Lust, 5-Mega-Pakete wieder zurückzuschicken!!!
[url=http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=22256]Meine Filmsammlung[/url]
Raico

Beitrag von Raico »

Dein Ansatz ist o.k.
Ich gehe davon aus, dass dein Raum deutlich besser klingen wird!
Aber wer kann das schon VERSPRECHEN?
Das Risiko, dass du mehr erwartest, als du erreichtst, kann dir hier keiner abnehmen.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

ozon hat geschrieben:Aber die Frequenzkurven vom Herrsteller sagen was anderes aus, gemessen bei Aufstellung in den Raumecken.
Welche zum Beispiel?
ozon hat geschrieben:Der Dipl.-Ing. vom Corner-Block-Hersteller sagte, dass Plattenresos alleine nichts bringen würden, da in meinem 4eckigen Raum mit sehr niegriger Decke im Prinzip alle Frequenzen unterhalb 500 Herz dröhnen würden, nur halt eben besonders stark bei 41 und 83 Herz.
Es stimmt, dass Plattenresonatoren allein nicht alle Probleme lösen, denn sie wirken je nach Konstruktion recht schmalbandig und sind daher eher für einzelne Dröhnfrequenzen im unteren Bassbereich geeignet.
Darüber sind poröse Absorber besser. Dass alle Frequenzen unterhalb 500Hz dröhnen, finde ich etwas übertrieben, aber grundsätzlich ist die Dämpfung in diesem Bereich von Natur aus schwach, sodass poöse Absorber jedenfalls anzuraten sind.
Das Problem bei 41 und 83Hz müsste mit einem Plattenresonator, abgestimmt auf 41Hz, zu lösen sein.
ozon hat geschrieben:Die untere Frequenz beim aixfoarm wird mit 28 Herz angegeben.
....und die nuBox 380 hat eine untere Grenzfrequenz von 24Hz.....beide Angaben gelten nach DIN...
Der Aixfoam-Kantenabsorber fällt in der Absorptionswirkung unterhalb 100Hz rapide ab - siehe hier.
ozon hat geschrieben:Kann mir nicht jemand sagen: "Ozon, wenn du 10 Kantenabsorber und 8 Plattenresos ins 14,5m²- Zimmer wirfst, wird der Klang im Bass-und Grundtonbereich um Welten besser." Ich habe nämlich keine Lust, 5-Mega-Pakete wieder zurückzuschicken!!!
Ja, das könnte man so sagen - aber es kann auch gut sein, dass weniger auch reicht....es kommt nämlich stark auf die Art der vorherigen Probleme an!
Ich würde schrittweise aufrüsten.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten