Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 80 oder nuLine CS-70
Und gleich noch eine Frage hinterher: Welches ATM-Modul wäre denn das richtige für den CS-70 oder den DS-60? Und kann man irgendwo nachlesen wie weit der CS-70 oder der DS-60 mit Tuning-Modul runterkommt?
[size=84]Gruß Quathuul
[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
für den cs65/70 gilt per ATM das gleiche wie für die nuline 80. ( gleiches atm, ähnliches volumen, gleiche chassis)
geht so bis 32-35hz runter für -3db.
Interessanter fand ich aber den direkten vergleich zwischen atm8/80 und aw550 - und der ging unentschieden aus. ich hab es kaum geglaubt.
erst der grosse aw konnte wieder ein wenig punkten - und eigentlich nur bei 5.1
das ist aber sehr subjektiv! ( bei musik ist mein aw immer aus! nur das atm läuft!)
für den rear hab ich keinen plan - sorry
ist aber mehr als genug - was das atm aus dem LS zaubert....
gruß
pb
geht so bis 32-35hz runter für -3db.
Interessanter fand ich aber den direkten vergleich zwischen atm8/80 und aw550 - und der ging unentschieden aus. ich hab es kaum geglaubt.
erst der grosse aw konnte wieder ein wenig punkten - und eigentlich nur bei 5.1
das ist aber sehr subjektiv! ( bei musik ist mein aw immer aus! nur das atm läuft!)
für den rear hab ich keinen plan - sorry
ist aber mehr als genug - was das atm aus dem LS zaubert....
gruß
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Verstehe ich das richtig: Ein ATM nur für den Center ergibt praktisch den gleichen Effekt wie ein kleiner Subwoofer?pbeier hat geschrieben: Interessanter fand ich aber den direkten vergleich zwischen atm8/80 und aw550 - und der ging unentschieden aus. ich hab es kaum geglaubt.
Das wäre ja eigentlich eine nette Tuningmassnahme für mich. Bevor ich mir um 500 einen Sub kauf, nehm ich um 250 ein ATM für den CS65. Kann ich ja auch kaum glauben - wäre aber schon sehr interessant?
Welche LS sind da ansonsten an den Fronts mitgelaufen?
Schön langsam bin ich doch recht froh, das der T743 auftrennbar ist (zumindest Front un Center)

Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
yeap! das atm schiebt gehörig und bei manchen filmen schon fast zuviel. ist aber summasummarum ausserordentlich unkompliziert - ein kleinner sub muss angepasst werden, er braucht platz, und meistens sind die kleinen sub irgendwie unharmonisch beim center. ATM ist extremst stressfrei und perfekt angepasst!maks hat geschrieben:Verstehe ich das richtig: Ein ATM nur für den Center ergibt praktisch den gleichen Effekt wie ein kleiner Subwoofer?
bingo! genau das !maks hat geschrieben: Das wäre ja eigentlich eine nette Tuningmassnahme für mich. Bevor ich mir um 500 einen Sub kauf, nehm ich um 250 ein ATM für den CS65. Kann ich ja auch kaum glauben - wäre aber schon sehr interessant?
wobei das nur für die kleinen subs gilt. aw880/aw1000 sind dagegen deutlich nochmal was anderes.
wir haben gestern gerade getestet und spasseshalber Star-Treck/Nemesis und die "Unglaublichen" ohne sub gesehen. ( mit atm unterstützung auf center und main)
war mehr als nur OK.... höhö... dass kein sub angeschlossen war konnte eigentlich keiner glauben.
noch 2 cs70 ( mit oder ohne atm)maks hat geschrieben: Welche LS sind da ansonsten an den Fronts mitgelaufen?
wohl wahr - ein kunde weniger für rudijoppmaks hat geschrieben: Schön langsam bin ich doch recht froh, das der T743 auftrennbar ist (zumindest Front un Center)

cheerio
pbeier
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Jetzt muss ich nochmal genauer nachfragen:
Es reicht bereits den Center mit ATM aufzupeppen, die Front CS70 brauchen nicht unbedingt auch noch ein ATM?
Ich frag deshalb so blöd, weil ich einerseits:
recht basspotente Fronts habe - für die es aber natürlich kein ATM gibt.
andererseits
dachte ich, dass vom LFE Kanal nichts wirklich in den Center gemischt wird (wenn diese auf Large steht) sondern dass ganze eher den Front Kanälen beigemischt wird. Ergo würde der Center zwar Stimmen und jene Effekte die auch am Center spielen mit etwas mehr Druck rüberbringen, die eigentlichen Basseffekte des LFE Kanals würden aber nicht davon profitieren.
Ich hatte leider bis jetzt noch keinen Center, deshalb konnte ich diebezüglich noch keine Erfahrungen sammeln. Ich würde momentan sicher keinen Sub kaufen, sondern als nächstes die Front gegen 105/125er tauschen. Das wird aber noch ein bisl dauern. Zwischenzeitlich könnte ich mir aber durchaus vorstellen, ein ATM für den Center als Subersatz zu kaufen. Das muss aber wirklich einen deutlich Mehrwert für mich haben. Schlussendlich höre ich doch zum überwiegenden Teil Musik in 2.0 - da bringt mir diese Lösung gar nix (aber auch einen Sub würde ich nicht mitlaufen lassen) ich würde es nur als Aufwertung von 5.0 zu 5.1 verwenden.
Es reicht bereits den Center mit ATM aufzupeppen, die Front CS70 brauchen nicht unbedingt auch noch ein ATM?
Ich frag deshalb so blöd, weil ich einerseits:
recht basspotente Fronts habe - für die es aber natürlich kein ATM gibt.
andererseits
dachte ich, dass vom LFE Kanal nichts wirklich in den Center gemischt wird (wenn diese auf Large steht) sondern dass ganze eher den Front Kanälen beigemischt wird. Ergo würde der Center zwar Stimmen und jene Effekte die auch am Center spielen mit etwas mehr Druck rüberbringen, die eigentlichen Basseffekte des LFE Kanals würden aber nicht davon profitieren.
Ich hatte leider bis jetzt noch keinen Center, deshalb konnte ich diebezüglich noch keine Erfahrungen sammeln. Ich würde momentan sicher keinen Sub kaufen, sondern als nächstes die Front gegen 105/125er tauschen. Das wird aber noch ein bisl dauern. Zwischenzeitlich könnte ich mir aber durchaus vorstellen, ein ATM für den Center als Subersatz zu kaufen. Das muss aber wirklich einen deutlich Mehrwert für mich haben. Schlussendlich höre ich doch zum überwiegenden Teil Musik in 2.0 - da bringt mir diese Lösung gar nix (aber auch einen Sub würde ich nicht mitlaufen lassen) ich würde es nur als Aufwertung von 5.0 zu 5.1 verwenden.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
es ist erstaunlich viel tiefgang im centersignal.
zumal tiefe männerstimmen ja auch nicht wirklich ein lfe-signal sind (low frequency effect- wie der name schon sagt) und somit voll vom atm profitieren.
ich empfinde es als echten mehrwert, den center zu beATMen! ausserdem - nuberts sei dank - test kost nix ausser porto -
und ich bin mir sicher, dass du das atm behalten wirst
gruß
pb
zumal tiefe männerstimmen ja auch nicht wirklich ein lfe-signal sind (low frequency effect- wie der name schon sagt) und somit voll vom atm profitieren.
ich empfinde es als echten mehrwert, den center zu beATMen! ausserdem - nuberts sei dank - test kost nix ausser porto -
und ich bin mir sicher, dass du das atm behalten wirst


gruß
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Genau darum gings mir ja. Werden die LFE also die Tieffrequenten Effekte denn dann auch dem Center beigemischt und erhalte ich somit wirklich quasi einen .1 Kanal als ob ich einen Sub an den Sub-out hängen würde. Ich bin mir eben nicht sicher, wie die Strategie der Receiver aussieht, den LFE Kanal den anderen Kanälen beizumengen, wenn der Sub fehlt und Front und Center auf "Large" stehen. Wird es nur den Fronts beigemischt oder eben auch dem Center.pbeier hat geschrieben:es ist erstaunlich viel tiefgang im centersignal.
zumal tiefe männerstimmen ja auch nicht wirklich ein lfe-signal sind (low frequency effect- wie der name schon sagt) und somit voll vom atm profitieren.
Sorry, dass ich da so spitzfindig bin, aber das ATM würd sonst nicht richtig Sinn machen für. Und zum Thema, einfach mal schicken lassen: nach Österreich ists halt doch nochmal etwas teurer (wenn auch immer noch bezahlbar und im Vergleich zu anderen Versendern spottbillig).
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Ein freundliches Gespräch mit der Hotline hat nun erbracht, dass mein Receiver gar nicht in der Lage ist ein ATM-Modul anzuschließen.
Das heißt dann für mich, dass ich wohl tatsächlich doch eher wieder zur CS-70 Lösung tendiere, da die ja dann doch etwas voller klingen als die DS-60. Dann müsste ich sie später zur Not halt wieder verkaufen. Verdammte Krux, warum will das alles nur nicht so wie ich will.



Das heißt dann für mich, dass ich wohl tatsächlich doch eher wieder zur CS-70 Lösung tendiere, da die ja dann doch etwas voller klingen als die DS-60. Dann müsste ich sie später zur Not halt wieder verkaufen. Verdammte Krux, warum will das alles nur nicht so wie ich will.


[size=84]Gruß Quathuul
[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
receiverstrategie...da bin ich dann überfragt,
aber
ich werd es mir heute abend mal ganz genau anhören und dir dann morgen ne info geben,
subjektiv gibt es aber jetzt schon für mich kein wenn und aber, da das atm insgesamt dem center zu sehr viel dampf und wärme verhilft.
das "rummst" schon verdammt ordentlich!( und ich weiss wie mein aw 900 so tönt....)
so long
pb
aber
ich werd es mir heute abend mal ganz genau anhören und dir dann morgen ne info geben,
subjektiv gibt es aber jetzt schon für mich kein wenn und aber, da das atm insgesamt dem center zu sehr viel dampf und wärme verhilft.
das "rummst" schon verdammt ordentlich!( und ich weiss wie mein aw 900 so tönt....)
so long
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
l a n g s a m...Quathuul hat geschrieben:Ein freundliches Gespräch mit der Hotline hat nun erbracht, dass mein Receiver gar nicht in der Lage ist ein ATM-Modul anzuschließen.![]()
![]()
erstmal rudijopp fragen

was ist denn das für'n amp? alles gängige ist hier im forum eigentlich vertreten, und wenn nicht weiss immmer einer wer es dann weiss!
kopf hoch! das wird
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]