Vorgestern war ich in Sin(n?)City und hab mir mal ein digitales Kinobild betrachtet

Ansich zwar schon beeindruckt von der Technik, kamen uns aber doch einige Fragen dazu auf!
Zuerst viel natürlich die bessere Schärfe und die satteren Farben (naja sofern man bei SinCity von Farben reden kann) auf. Allerdings waren Konturen nicht absolut gestochen scharf. Beim Abspann waren wir dann vorgelatscht, um das Bild aus der Nähe zu betrachten. Ich war baff, wieso sieht man kein Fliegengitter bzw nicht mal Pixel -> wie machen die das?? Bei der Größe (denk mal das war eine ~100qm Leinwand) müßten die Pixel doch handflächengroß sein?
Wenn man davor stand empfand man die Schärfe aber arg mieß, man konnte kaum noch was erkennen. Ich frag mich ob man die Optik nicht schärfer stellen konnte oder wurde es bewußt gemacht damit man auf der Riesenleinwand die Pixel nicht so leicht sieht? Oder wollte man den Kontrast zum normalen "Filmbild" nicht gar so arg präsentieren?
Aufgefallen sind auch extreme Farbsäume an den (unscharfen) Konturen der Schrift.
Setzen Die da eigentlich DLP oder LCD Technik ein?