Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nun habe ich zugeschlagen mit einem LCD-TV 82 cm von Philips der auch HD-Ready ist. Meinen alten habe ich entsorgt nachdem die Bildröhre defekt war. Kosten für die Reparatur hätten zwischen € 400,00 und € 600,00 ausgemacht. Nun wurde das Euro-Reserve Konto geplündert (€ 1700,00) und in den Kauf investiert. Unglaublich der Unterschied Spitzen-Design (5,5 cm tief) und natürlich erst das Bild. Bin hochzufrieden damit. Nun erstrahlt mein HEIMKINO im neuen Glanz.
Grüsse Mr. Black
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
82 cm sind ja bald schon eine kleine Leinwand. Wo hast du ihn denn gekauft: Internet, oder in einem Fachhandel?
Wie ist es eigentlich bei den LCD TV's mit dem Blickwinkel, ist das so wie bei den PC Monitoren, dass sich das Bild immer mehr verfälscht, je weiter man aus dem optimalen Blickwinkel kommt?
Und er bürdete dem Buckel des weißen Wales die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.
Aber für mich wäre das Teil auch etwas klein. Bräuchte da schon etwas über nen Meter, dann wäre das was.
42 oder besser 50 Zoll ist was für mich.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Viel Spass mit dem Gerät. Die extrem geringe Tiefe, der niedrige Stromverbrauch und das recht geringe Gewicht machen mir LCD-Fernseher symphatisch.
Nur wäre mir 82cm Diagonale zu klein. Das haben wir jetzt bei beim Röhrenfernseher, und ich werde damit einfach nicht glücklich. Zum fernsehen reicht das dicke, aber für DVD wünsche ich mir einfach meeeehr Bildfläche.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Blap hat geschrieben:Viel Spass mit dem Gerät. Die extrem geringe Tiefe, der niedrige Stromverbrauch und das recht geringe Gewicht machen mir LCD-Fernseher symphatisch.
Nur wäre mir 82cm Diagonale zu klein. Das haben wir jetzt bei beim Röhrenfernseher, und ich werde damit einfach nicht glücklich. Zum fernsehen reicht das dicke, aber für DVD wünsche ich mir einfach meeeehr Bildfläche.
Ich war immer der Annahme, das 32 Zoll (82cm) bei Röhrenfernsehern ein sichtbares Bild von 76cm hinterlassen.
Flachbildschirme hingegen sollen bei 32 Zoll-Angabe (82cm) auch wirklich ein sichtbares Bild von 82 cm haben.
Ist das so korrekt? Somit wäre ja ein 32 Zoll LCD schon ein deutlicher Fortschritt gegnüber einer 32-Zoll Röhre.
Gruss
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Blap hat geschrieben:Viel Spass mit dem Gerät. Die extrem geringe Tiefe, der niedrige Stromverbrauch und das recht geringe Gewicht machen mir LCD-Fernseher symphatisch.
Nur wäre mir 82cm Diagonale zu klein. Das haben wir jetzt bei beim Röhrenfernseher, und ich werde damit einfach nicht glücklich. Zum fernsehen reicht das dicke, aber für DVD wünsche ich mir einfach meeeehr Bildfläche.
Ich war immer der Annahme, das 32 Zoll (82cm) bei Röhrenfernsehern ein sichtbares Bild von 76cm hinterlassen.
Flachbildschirme hingegen sollen bei 32 Zoll-Angabe (82cm) auch wirklich ein sichtbares Bild von 82 cm haben.
Ist das so korrekt? Somit wäre ja ein 32 Zoll LCD schon ein deutlicher Fortschritt gegnüber einer 32-Zoll Röhre.
Gruss
Hi
Da hast du schon recht mit den Werten, aber meeehr Bildfläche meint Blap, das er wahrscheinlich 42 Zoll meint.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Blap hat geschrieben:Viel Spass mit dem Gerät. Die extrem geringe Tiefe, der niedrige Stromverbrauch und das recht geringe Gewicht machen mir LCD-Fernseher symphatisch.
Nur wäre mir 82cm Diagonale zu klein. Das haben wir jetzt bei beim Röhrenfernseher, und ich werde damit einfach nicht glücklich. Zum fernsehen reicht das dicke, aber für DVD wünsche ich mir einfach meeeehr Bildfläche.
Ich war immer der Annahme, das 32 Zoll (82cm) bei Röhrenfernsehern ein sichtbares Bild von 76cm hinterlassen.
Flachbildschirme hingegen sollen bei 32 Zoll-Angabe (82cm) auch wirklich ein sichtbares Bild von 82 cm haben.
Ist das so korrekt? Somit wäre ja ein 32 Zoll LCD schon ein deutlicher Fortschritt gegnüber einer 32-Zoll Röhre.
Gruss
Hi
Da hast du schon recht mit den Werten, aber meeehr Bildfläche meint Blap, das er wahrscheinlich 42 Zoll meint.
Gruss
Christian
Jaja, das habe ich mir auch gedacht, schon klar. Es ging mir nur grundsätzlich um die Größenangaben der verschiedenen TV-Arten. Ich hatte das mal irgendwo aufgeschnappt, war mir aber nie ganz sicher.
Danke und Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM