Am Samstag hab ich also meine nuLine 30 und das ATM-30 per Post bekommen.
Super Service, in 24 Stunden geliefert.
Nach ca 10 Stunden intensivem Hören und Vergleichen nun mein Bericht:
Der erste Eindruck im direkten Vergleich mit den alten Boxen war erschreckend.
Wo ist die Musik geblieben???
Wir hören viel Klassik bei moderaten Lautstärken.
- Klavier oder auch Gitarren haben kein Volumen, keinen Klang.
- Konzerte klingen einfach dünn.
- es klingt alles viel heller.
- Es schein mir, dass viele Obertöne verloren gehen.
- Es klingt alles sehr stumpf oder trocken.
- Die Transparenz ist verlorengegangen.
Es ist sicher nicht Fair, ausgewachsene Standboxen (Canton Ergo SC-L, 105 cm hoch) mit zwei Bass Chassis, einem Mitteltöner und einem Hochtöner, die vor 10 Jahren ca. 1800 DM pro Box kosteten mit einer Kompaktbox zu vergleichen, die heute ca 500 DM kosten. Aber die Werbung, die Testberichte und die guten Beitärge im Forum haben mich übermütig gemacht. Hinzu kommt der Zwang, kleinere Boxen anzuschaffen.
Die nuLine 30 selbst sind sehr schön verarbeitet und hätten schon die passende Größe.
Auch ist der Bass, insbesondere mit dem ATM-30 sehr schön und ausreichend.
Ihr werdet den Klang vielleicht neutral und unverfälscht nennen, man gewöhnt sich auch an den Klang wenn man nicht ständig hin- und herschaltet zwischen den Boxen.
Aber wenn ich dann doch wieder mal umschalte, dann entsteht ein ganz neuer Raum und ein schöner Klang voller Brillianz und Fülle.
Schade, die Boxen hätten mir sehr gut gefallen aber ich werd sie wohl zurückschicken.
Ein Kompromiss währen vielleicht die nuLine 80. Größe gerade noch akzeptabel.
Leider findet man keine Testbewertungen in den Zeitschriften.
Vielleicht könnt Ihr dazu noch etwas sagen.
Viele Grüße
Peter
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Standboxen durch nuLine 30 ersetzen. Was kann ich erwarten?
Ich galube das entspricht ungefähr der Einschätzung die ich auf der vorherigen Seite dargestellt hab. Nur das deine alten Cantons noch wesentlich hochwertiger waren als meine Axtons. Daher auch die noch größeren Unterschiede.
Aber die Schuld daran trifft zum größten Teil einfach die Gehäusegröße. Da läst sich die Physik halt doch nicht übertrumpfen. Und auch wenn mit ATM dei 30/35 klingt als hätte sie das dopppelte oder dreifach Volumen, haben echte ausgewachsene Standboxen wie meine Axtons und wohl auch deine Cantons auch wirklich das 4 - 5fache Volumen.
Ich glaube es wird dir schwer fallen von hochwertigen Standboxen zu hochwertigen Regalboxen zu wechseln, ohne einen deutlich hörbaren Unterschied.
Oder nebenbei bemerkt: warum baut auch Nubert größere Boxen in der gleichen Serie die ein vielfaches Kosten![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber die Schuld daran trifft zum größten Teil einfach die Gehäusegröße. Da läst sich die Physik halt doch nicht übertrumpfen. Und auch wenn mit ATM dei 30/35 klingt als hätte sie das dopppelte oder dreifach Volumen, haben echte ausgewachsene Standboxen wie meine Axtons und wohl auch deine Cantons auch wirklich das 4 - 5fache Volumen.
Ich glaube es wird dir schwer fallen von hochwertigen Standboxen zu hochwertigen Regalboxen zu wechseln, ohne einen deutlich hörbaren Unterschied.
Oder nebenbei bemerkt: warum baut auch Nubert größere Boxen in der gleichen Serie die ein vielfaches Kosten
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
ich hab den Umstieg grade hinter mir, von Heco Mythos 500 auf NuWave 35. Mein Zimmer ist aber eigentlich auch viel zu klein für solche Riesenboxen, die stehen jetzt bei meinem Vater im 30m² Wohnzimmer, macht etwas mehr Sinn als in meinem 10m² Zimmerchen *g*
Werde vll. nachher noch nen längeren Bericht schreiben, jedenfalls vermisse ich schon nichts mehr und frage mich wie das erst mit dem ATM wird![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß, Gerrit
Werde vll. nachher noch nen längeren Bericht schreiben, jedenfalls vermisse ich schon nichts mehr und frage mich wie das erst mit dem ATM wird
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß, Gerrit
NuWave 35 + ATM / Marantz PM 7200 / Harman-Kardon HD 970 / Teac T-BX 10 / 2x Behringer Ultra Q Pro / ESI Juli@ (Soundkarte)
Last.FM account: [url]http://www.last.fm/user/Enjumi/[/url]
Last.FM account: [url]http://www.last.fm/user/Enjumi/[/url]
Hallo, ich denke du wirst nicht zum gewünschten Ergebinis kommen! Zden von dir bevorzugten Tönen würde eher die NuWave 35 oder 85 passen! Sie ist doch im Obertonbereich brillianter als die Nulines und wirkt etwas spritziger. Wenn dir der Bass bei der 30er schon gefallen hat, wird dich der Bass der 80er mit AT-Modul fast erschlagen, aber der Oberton wird ähnlich bleiben!
Gruß Caisa
Gruß Caisa
Nun sitze ich da und warte auf die neue Lieferung.
Ich nutze die Zeit und höre immer noch die nuLine 30.
Im Vergleich mit den großen Canton Boxen fehlt einfach was.
Wenn ich ganz nah an die Canton Boxen gehe, kommt die meiste Musik aus dem Mittentöner.
Hier kommt auch der volle Umfang der Instrumente heraus.
Bei der nuLine kommt aus dem Hochtoner fast nichts (nur ganz hell) sondern alles kommt aus dem Tieftöner (eher grummelig).
Kann es sein, dass der nuLine ein Mittentöner fehlt???
Grüße
Peter
Ich nutze die Zeit und höre immer noch die nuLine 30.
Im Vergleich mit den großen Canton Boxen fehlt einfach was.
Wenn ich ganz nah an die Canton Boxen gehe, kommt die meiste Musik aus dem Mittentöner.
Hier kommt auch der volle Umfang der Instrumente heraus.
Bei der nuLine kommt aus dem Hochtoner fast nichts (nur ganz hell) sondern alles kommt aus dem Tieftöner (eher grummelig).
Kann es sein, dass der nuLine ein Mittentöner fehlt???
Grüße
Peter
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Die NL 30 hat einen Tiefmitteltöner. Dieser übernimmt praktisch alle Frequenzen bis ca. 2000 Hz.BigMac131 hat geschrieben:Kann es sein, dass der nuLine ein Mittentöner fehlt???
Wenn du eher Mittenbetont hören möchtest, wie ich selbst auch, wirst du mit den 80ern schon besser klar kommen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Benutze mal die Suchfunktion! Gib nuline 80 oder nuwave 85 ein. Da bekommst du viele Testberichte.
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334