Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 80 vs. nuWave 85

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

nuLine 80 vs. nuWave 85

Beitrag von Quathuul »

Leute es tut mir wirklich leid, aber ich habe immernoch keine Entscheidung getroffen. Nach nochmaligem Telefonat mit der Nubert-Hotline bin ich jetzt doch wieder weg von der Kombination nuLine CS-70 als Center und Frontboxen, sondern favorisiere doch wieder die Standboxen-Lösung nuLine CS-70 (Center) und nuLine 80 (Frontboxen).

Der Center ist ja schon vorhanden und unterstützend spielt ein nuLine AW-1000 im Bassbereich mit. Da ich den optischen Unterschied nun nicht so eklatant finde sind mir die nuWave 85 auch noch ins Auge gesprungen. Diese sind günstiger und haben ein noch etwas größeres Volumen als die nuLine 80.

Hat zufällig schon mal jemand die nuLine 80 und die nuWave 85 im direkten Vergleich gehört? Welche von beiden Standboxen präferiert ihr? Bitte nur aus der Sicht des Klangs gesehen, die Optik gefällt mir wie gesagt bei beiden Modellen. Der Einsatz dürfte weiterhin bei ca. 50% Heimkino und 50% Musik liegen.

In der Hoffnung auf viele nützliche Ratschläge die mich endlich eine Entscheidung treffen lassen bedanke ich mich schon mal im Voraus für die Antworten. :)
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

nunja, was den generellen Klang angeht, unterscheiden sich die beiden Serie ja nur im feinen Bereich, was man so hört: nuWave etwas analytischer/heller, nuLine etwas "wärmer".
Generell wird die nuWave85 dank des größeren Volumens merklich tiefer spielen können als die nuLine80. Wenn Du also Musik ohne Sub hören willst, würde ich eher zu den nuWaves raten.
Läßt Du den Sub allerdings mitlaufen, wird der klangliche Unterschied wesentlich kleiner sein und da dürfte dann Deine persönliche optische Meinung wieder das größere Wörtchen mitreden dürfen ;)

Ich persönlich würd trotzdem die nuWave nehmen.
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hallo,
generell wirst du mit Hilfe der Suchfunktion dazu viele Vergleiche finden.

Nun aber mein Höreindruck:
Die nuLines spielen schön und an für sich wirklich super! Doch wenn man dann umschaltet auf die nuWaves, dann ja ,dann wird es noch viel direkter, als ob ein Seidentuch weggenommen wird. Bei guter Qualität wird alles (noch) überragender abgebildet, ist die Quali schlecht macht Musikhören nicht immer Spass! Also man könnte sagen, dass die Lines etwas toleranter aufspielen, die Waves genauer, analytischer.
Die Waves bringen den Hochtonbereich noch sauberer rüber (erinerre ich ich da richtig?) und im Bassbereich gehen sie auch noch eine Ecke tiefer, was gerade beim Stereohören sehr angenehm sein kann sofern die Raummoden nicht einen Strich durch die Rechnung machen würden.
Was ich mich gerade nur so frage ist ob die Kombination nuLine und nuWave ni den Fronts so glücklich ist. Da würde ich nach Möglichkeit auf Homogenität achten! Ich hab leider keinen Vergleich zwischen den verschiedenen Centern gemacht, aber es findet sich sicher noch jemand.....

HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

Ich habe mir jetzt noch mal viele Albumbilder angeschaut und werde wohl doch die nuLine 80 (aus optischen Gründen) bevorzugen. Die nuWave sieht durch ihren schwarzen Korpus einfach zu aufdringlich aus. Die nuLine 80 hingegen sieht sehr elegant aus und passt sich so wohl wesentlich schöner ins Wohnbild ein. Außerdem bevorzuge ich glaube ich dann doch den etwas wärmeren Klang gegenüber dem klaren/analytischen Klang.

Das für die nuWave 85 sprechende bessere Bassfundament verliert durch die Verwendung meines AW-1000 ja an Bedeutung. Ich lasse den Sub auch bei Musik an. In diesem Zusammenhang wäre wohl auch die Option für die größeren nuLine 100 zu sparen vernachlässigbar.

Wisst ihr zufällig, ob man herausfinden kann welche Chassis nun genau bei der nuLine 80 verwendet werden? Mich interessiert, ob es die gleichen sind die auch beim nuLine CS-70 verwendet werden. Eine identische Chassisbestückung in der Front wäre schon nicht unwichtig.

Und dann noch ein letztes. Vielleicht hat es ja schon mal jemand bei Nubert erfragt. Gibt es vielleicht die Möglichkeit die Frontgitter separat zu erwerben? Derzeit habe ich schwarze Gitter, allerdings könnte ich mir auch silberne Gitter ganz schick (und weniger aufdringlich) vorstellen. Ich hätte also ganz gerne einfach einen zweiten Satz mit silbernen Frontgittern. Dann kann man auch mal das Erscheinungsbild seiner Lautsprecher schnell und leicht abändern.
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Für beide Fragen: Hotline.

Grundsätzlich sind die Center-LS einer Linie (NuLine oder NuWave oder NuBox) klanglich auf Front-LS der jeweiligen Linie abgestimmt.

gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

NACHTRAG:

Bekommt man eigentlich, wenn man zwei nuLine 80 bestellt, automatische eine "linke" und "rechte" Box oder muss man den Hochtöner erst selbst drehen?
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

ja, man bekommt automatisch bei ner Bestellung von 2 Frontboxen differenzierte links&rechts-Boxen.

Übrigens finde ich gerade den schwarzen Korpus des nuWaves sehr dezent - und das, obwohl ich rein schwarze Boxen nicht mag.
Aber der Kontrast zwischen Frontplatte und dem Korpus läßt den schwarzen Teil sehr gut im Hintergrund verschwinden.

Denke auch, daß die nuLine80 und der CS-70 die gleiche Bestückung haben. Aber ein Anruf bei der Hotline schafft da Klarheit.
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Quathuul hat geschrieben:Gibt es vielleicht die Möglichkeit die Frontgitter separat zu erwerben?
Ich vermute, dass die NSF diese Möglichkeit anbietet, aber auch da - schon wegen der Preise - ist ein Anruf bei 0800 - Nubert - 0 der direkteste Weg, denke ich.
Antworten