Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aufstellung surroundboxenset 5.1 - sonderfall

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
simplex2k4
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Aug 2005, 15:00

aufstellung surroundboxenset 5.1 - sonderfall

Beitrag von simplex2k4 »

hallo zusammen,

würde mir gerne ein 5.1 boxenset zulegen - bin jedoch unschlüssig wegen der aufstellung in meinem wohnzimmer. zur verdeutlichung hier der link zur skizze: http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2502

danke im vorraus für eure aufstellungsvorschläge.

viele grüße
simplex2k4
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

Hallo und willkommen im Forum!

Hier erstmal der offizielle Dolby Eckaufstellungstipp:

http://www.dolby.com/images/consumer/ho ... oom_d6.gif

Ich denke, wenn du ein paar Kompromisse eingehen kannst, kann der Sound doch noch recht ordentlich werden. Das größte Problem wäre wohl, dass die Frontspeaker nicht sehr weit auseinanderstehen, die Klangbühne also recht beengt ist. Hinten würde ich auf jeden Fall Dipole verwenden und zum Testen vielleicht erstmal den Center und den Sub außenvor lassen; kann man ja ansonsten später noch dazukaufen und der Center ist meiner Meinung nach für den Anfang wirklich nicht sooo wichtig.

Gruß
David
simplex2k4
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Aug 2005, 15:00

Beitrag von simplex2k4 »

danke für deine antwort! und für die nette begrüßung... :D

das bild von dolby trifft aber leider meine situation nur zur hälfte da die couch nicht parallel zum tv ausgerichtet ist und in der ecke steht. wenn ich links und rechts einen rear montiere sind die eigentlich vor mir...

sonst noch eine idee??
Faser
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 17:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Couch vorschieben und Dipole strahlen lassen kommt nicht in Frage?

Die Fronts kannst du ja ruhig -- wenn's nicht optisch störend ist -- vor dem TV rechts und links positionieren.
simplex2k4
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Aug 2005, 15:00

Beitrag von simplex2k4 »

die einrichtung werd ich so stehen lassen müssen sonst rotiert meine frau!! :twisted: :arrow: 8O :arrow: :(
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo simplex,

herzlich willkommmen im nuForum.

Du hast ja ein paar Beiträge weiter oben einen Link zur Aufstellung. Um entsprechende Effekte von den Rears zu erhalten, musst du die Rears wenigstens auf einer Linie mit dem Hörplatz, besser noch ein Stück hinterm Hörplatz aufstellen. Das geht aber definitiv nicht, wenn du in der anderen Raumecke sitzt (es funktioniert ja schon bei gerader Anordnung mit Sitzplatz direkt vor der Wand nicht gut).

Wenn du aus dieser Ecke nicht herauskommst, dann kannst du nur versuchen, die Boxen (Direktstrahler) so gegen die Rückwand strahlen zu lassen, dass die den Hörer erreichenden Reflexionen dann von hinten zu kommen scheinen. Aber auch die Platzierung der Frontboxen, u.a. auch des Centers passt ja auch nicht annähernd ins Schema. Vermutlich wäre es besser, umzuräumen oder auf Surround zu verzichten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
simplex2k4
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Aug 2005, 15:00

Beitrag von simplex2k4 »

hallo,

danke für eure antworten.

würdet ihr mir aufgrund meiner situation nun generell von einem 5.1 abraten oder kann man das so einstellen - mit lautstärke der einzelnen sats - sodass man noch ein mehr oder weniger gutes ergebnis erziehlt? ich bin natürlich bereit kompromisse einzugehen. da ich mich aber mit dem ganzen vorher noch nie beschäftigt habe ist das für mich ein bissl schwierig das abzuschätzen bzw. mir was anderes einfallen zu lassen.

simplex2k4
Faser
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 17:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Wie Gerald schon sagte: Probier es einfach aus, die Boxen über die Rückwand an deinen Hörplatz reflektieren zu lassen. Da das aber wahrscheinlich in einem sehr kleinen Winkel passieren muss, kommst du wahrscheinlich nicht drumrum, die Rears vor dir stehen zu haben. Und ob sich das dann noch lohnt, wage ich zu bezweifeln.

BTW: Wie wäre es mit kleinen Billig-Boxen (Mini-JBLs oder sowas), die du dann einfach auf der Couch-Lehne (vl. gibt es da eine Abstellfläche?) positionierst? Bringt dann aber wahrscheinlich nur etwas, wenn du genau auf der Couch-Ecke sitzt.
simplex2k4
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Aug 2005, 15:00

Beitrag von simplex2k4 »

danke für eure antworten - werd mal sehen ob ich mir irgendwo eins ausborgen kann zum aufstellen probieren bevor ich mir eins kauf.

simplex2k4
Antworten