Hallo,boddeker hat geschrieben:Die Boxen stehen jetzt knapp 6 Meter ( vorher 5 Meter ) auseinander, der Hörplatz bildet ( mittlerweile ) ein gleichseitiges Dreieck. Aussderdem habe ich sie gut 20° weiter zueinander eingedreht. Ich habe auch das Gefühl das die Klangbühne beim NAD deutlich breiter ist, als vorher mit dem Denon. Man hat, ich möchte schon fast sagen, einen "Sourround" Effekt. Hätte ich dieses Phänomen nicht selbst erlebt, würde ich auch nicht glauben das Verstärker Musik so unterschiedlich wiedergeben.Blap hat geschrieben: Interessant wäre in deinem Fall, wie weit der Hörabstand ist, und wie weit die Lautsprecher voneinander entfernt sind. Meiner Erfahrung nach, bringt es immer mehr, sich mit der Aufstellung/Hörposition zu befassen, als ständig die Elektronik zu tauschen.
das ist natürlich ein sehr grosser Hörabstand. Ich vermute daher ebenfalls, dass der Raum gewaltigen Einfluss auf den Klang hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Verkleinerung des Hörabstandes/Stereodreieck sich meist sehr positiv positiv auswirkt. Leider ist eine solche Aufstellung nicht in jedem Raum möglich, da man sich die Optik des Wohnzimmers unter Umständen völlig verkorkst.