PhyshBourne hat geschrieben:Okay - aber der Loewe hat bei uns in Magdeburg knapp 800,- uronen gekostet, was ich keinen schlechten Preis für das Teil finde... und ja, der KV-C hat bestimmt gute 15 Jahre auf dem Buckel...
Am WE werd' ich den alten Sony und den Loewe 'mal gegeneinander antreten lassen, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist

Notfalls geht der Loewe aber auch wieder zurück.
Inwieweit ist dein Sony mit dem KV32-FQ86 baugleich?
Ich hatte jedenfalls keine sehr guten Erfahrungen mit demm Sony-Support gemacht: solange die Geräte laufen, is' gut, aber wehe, da is' was d'ran - und die Reparatur-Preise sind Mondpreise!
AUßerdem heißt es, daß Sony keine Röhrengeräte mehr bauen soll...
Ähem. Du kannst die alten Geräte aber absolut nicht mit den neuen vergleichen. Ich hatte bis dato n KV-29C3D. Der war ansich ganz okay, ABER er hatte nicht.
- eine Flatröhre
- nur einfaches 100 Hz OHNE Bewegungserkennung
- kein Black Chili
- kein Picture Power
- kein Vertical Picture Stabilizer etc. etc. etc.
Was das alles zu bedeuten hat kann man bei Sony nachlesen. Das sind nicht einfach so n paar hingeworfene Kunstworte, die haben durchaus ihren Sinn.

Mein alter hat jetzt 8 Jahre aufm Buckel und geht immer noch (nur jetzt bei wem anders).
Ich will Dich auch nicht dahinzwängen. Wenn Dir der Loewe gefällt ist doch okay. Nur ich verstehe halt immer nicht, warum man (fast) immer die Sonys weglässt, obwohl sie nunmal mit das beste Bild haben.

Mein TV hat die gleiche Technik wie der 86er. Ist aber anders designed und hat obendrein noch einen Einschub
für einen Memory Stick - den hat der 86er nicht. Ansonsten dürfte der Rest gleich sein (also die technischen Features). Selbst das Service Menü scheint das gleiche wie beim 86er zu sein - konnte zumindest im Hifi-Forum einigen Leuten mit meinem S-Manual aushelfen.

Ja. Die gute Röhre stirbt aus. Sony wird da nicht der einzige Hersteller sein. Was meinste, warum die TVs jetzt so extrem billig geworden sind? Die meisten Hersteller stellen auf LCD / Plasma um oder kaufen (wie momentan wohl noch Sony) diese Geräte bei and. Herstellern ein. Die Preise für Plasmas / LCDs werden daher denke ich recht stabil bleiben in den nächsten Jahren, ein besserer Plasma für 1000 Euro wird IMHO sicher nicht so schnell kommen. Daher ist es ökonomisch gesehen sicher sinnvoll, sich momentan noch Röhre zu kaufen. So zumindest empfinde ich es.
Zur Rep. kann ich nix sagen, höre aber von and. Herstellern oft das Gleiche. Überall wird gespart, der Service ist daher sicher fast überall gleich besch....