Nun war ich 1 mm davor mir Teufel Concept S zu kaufen und dann finde ich dieses Forum hier und damit auch die Kommentare über das System.
Und nun? Was tun?
Also ursprünglich hatte ich vor mir ein Sussoundsystem selber zu bauen.
Aber nach und nach. Ich wollte mit 2 Stereospeakern anfangen und den Rest nach und nach bauen. Dann dachte ich, was solls, bestellst Dir ein Teufel, da kannste nix falsch machen.
So wie ich da hier aber lese ist das falsch gedacht.
Also, ich habe noch nichts was ich weiterverwenden könnte.
Ich möchte sowohl ordentlich Stereo als auch Surround hören.
Das ganze kann auch nach und nach erfolgen.
WAS EMPFEHLT IHR MIR FÜR VORNE? (Erstmal nur die 2 für Stereo)
NuBox 310? 360? 380?
Mir geht es vor allem darum das man auch ordentlich Stereo hören kann.
MfG Yulian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ihr habt mich verunsichert ! Was tun?
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Zunächst mal finde ich verunsichert zu sein doof, weil irgendwie negativ und man vor dem
verunsicherden Ereignis dachte, alles wäre gut & man wüsste bescheid. Es gibt aber auch
ein gute Seite: du informierst dich weiter und findest eventuell ein Produkt welches sogar
noch besser zu dir passt, oder deine ursprüngliche Wahl bestätigt - quasi vom verunsicherten
zum konstruktiven Zustand!
Falls du dich nun für Lautsprecher von Nubert entscheiden solltest, findest du hier
im nuForum eine große Menge an Infos. Am besten du nutzt die Suchfunktion![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber um deiner Frage wenigstens ein wenig gerecht zu werden, hier meine Ansicht der
genannten nuBoxen. Wenn du wirklich am stereo Musikhören interessiert bist und aus
welchen Gründen auch immer keinen Standlautsprecher möchtest, empfehle ich dir einer
der Größeren (360/380) als Hauptlautsprecher. Die kleine 310er ist eine sehr erstaunliche
Box, aber spiel weniger tief. Die kleinen Unterschiede der größeren Boxen sind eher eine
individuelle Geschmacksfrage.
Falls es dir möglich ist, empfehle ich dir einen Besuch in einer der Hörstudios mit vielen
CDs (DVDs) und etwas Zeit (halben Tag?) - da kannst du selbst die Unterschiede hören und
für dich abwägen.
verunsicherden Ereignis dachte, alles wäre gut & man wüsste bescheid. Es gibt aber auch
ein gute Seite: du informierst dich weiter und findest eventuell ein Produkt welches sogar
noch besser zu dir passt, oder deine ursprüngliche Wahl bestätigt - quasi vom verunsicherten
zum konstruktiven Zustand!
Falls du dich nun für Lautsprecher von Nubert entscheiden solltest, findest du hier
im nuForum eine große Menge an Infos. Am besten du nutzt die Suchfunktion
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber um deiner Frage wenigstens ein wenig gerecht zu werden, hier meine Ansicht der
genannten nuBoxen. Wenn du wirklich am stereo Musikhören interessiert bist und aus
welchen Gründen auch immer keinen Standlautsprecher möchtest, empfehle ich dir einer
der Größeren (360/380) als Hauptlautsprecher. Die kleine 310er ist eine sehr erstaunliche
Box, aber spiel weniger tief. Die kleinen Unterschiede der größeren Boxen sind eher eine
individuelle Geschmacksfrage.
Falls es dir möglich ist, empfehle ich dir einen Besuch in einer der Hörstudios mit vielen
CDs (DVDs) und etwas Zeit (halben Tag?) - da kannst du selbst die Unterschiede hören und
für dich abwägen.
Zuletzt geändert von tiyuri am Sa 2. Jun 2007, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Re: Ihr habt mich verunsichert ! Was tun?
yulian hat geschrieben:Aber nach und nach. Ich wollte mit 2 Stereospeakern anfangen und den Rest nach und nach bauen.
Also, ich habe noch nichts was ich weiterverwenden könnte.
Ich möchte sowohl ordentlich Stereo als auch Surround hören.
Das ganze kann auch nach und nach erfolgen.
WAS EMPFEHLT IHR MIR FÜR VORNE? (Erstmal nur die 2 für Stereo)
NuBox 310? 360? 380?
Mir geht es vor allem darum das man auch ordentlich Stereo hören kann.
MfG Yulian
Hi Yulian,
habs so ähnlich gemacht wie du es jetzt veilleicht vorhaben wirst
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Hab mir erst die 380 für den puren StereoGENUSS geholt. Darauffolgend die 310 als Surroundspeaker, also ein 4.0 System und schließlich den AW 440 für den tieffrequenten Bereich. Als letztes dann den CS 330 aus der Schnäppchenecke, der die Dialoge nochmals besser in den Raum stellt.
Anfangs war ich also mit Stereo zufrieden, ich hörte viel Jazz ( wofür die Nuboxen bestens geeignet sind )und Pop. Doch dann hab ich mal GUTES Surround gehört und baute somit mein system aus.
Ich hab auch direkt in Schwäbisch Gmünd probegehört: 310er gegen 380er. Für reine Musik fand ich die 380er besser, da diese ohne AW auskommen und mir die 310er etwas zu dünn waren.
Irgendjemand hat mal geschrieben:
Je größer das Fenster durch welches du hindurchguckst desto mehr siehst du was dahinter ist...
So ähnlich ist das mit den LS.
Kannst ja mal meine Pics im album angucken, da lässt sich mein Weg gut nachvollziehen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
mfg
"Bleib cool, Du, bleib cool!"
- From Dusk Till Dawn -
- From Dusk Till Dawn -
Hallo yulian,
Du schreibst zwar:
Wie viel Musik hörst Du? Hast Du Musik nur so als Hintergrundgeräusch oder hörst Du wirklich zu? Welche Musik hörst Du? Worauf kommt es Dir an beim Musikhören? Laut? Bassig? Möglichst klangtreue Wiedergabe? Wie viele Filme schaust Du zu Hause an? Welche Art Filme magst Du am meisten? Was hast Du seither (Technik/Lautsprecher)?
Selbst, wenn Du das hier nicht alles beantworten willst, solltest Du Dir selber die Fragen beantworten um herauszufinden, wo Du welche Boxen kaufst...
Du schreibst zwar:
Trotzdem fallen mir spontan noch ein paar Fragen ein:yulian hat geschrieben:Mir geht es vor allem darum das man auch ordentlich Stereo hören kann.
Wie viel Musik hörst Du? Hast Du Musik nur so als Hintergrundgeräusch oder hörst Du wirklich zu? Welche Musik hörst Du? Worauf kommt es Dir an beim Musikhören? Laut? Bassig? Möglichst klangtreue Wiedergabe? Wie viele Filme schaust Du zu Hause an? Welche Art Filme magst Du am meisten? Was hast Du seither (Technik/Lautsprecher)?
Selbst, wenn Du das hier nicht alles beantworten willst, solltest Du Dir selber die Fragen beantworten um herauszufinden, wo Du welche Boxen kaufst...
Gruß aus Stuttgart
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Ich kann Dir auch nur den Tip geben, erst mal gute Stereo-LS zu kaufen, die für den Musikgenuß für Dich und Deinen Geschmack passen. Der Ausbau zum Surround-Set sellt nachher nur ein finanzielles Problem dar. Da Du hier im Nubert-Forum bist, rate ich Dir auch noch mal zu einem Blick in die anderen Serien NuWave und NuLine. Mir z.B. hatten es bei einem zufälligen Besuch in Aalen die NuWaves angetan. Eigentlich war ich zu der Zeit auf nem Canton-Trip...
Was für einen Verstärker betreibst Du denn?
Was für einen Verstärker betreibst Du denn?
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
OK, Musik läuft eigentlich im Hintergrund. Aber es kommt schon mal vor das ich Samstag morgen mal richtig aufdrehe oder ich mich abend bei den Ärzten Unplugged (CD als auch DVD) auf die Couch setze.efan hat geschrieben:Hallo yulian,
Du schreibst zwar:Trotzdem fallen mir spontan noch ein paar Fragen ein:yulian hat geschrieben:Mir geht es vor allem darum das man auch ordentlich Stereo hören kann.
Wie viel Musik hörst Du? Hast Du Musik nur so als Hintergrundgeräusch oder hörst Du wirklich zu? Welche Musik hörst Du? Worauf kommt es Dir an beim Musikhören? Laut? Bassig? Möglichst klangtreue Wiedergabe? Wie viele Filme schaust Du zu Hause an? Welche Art Filme magst Du am meisten? Was hast Du seither (Technik/Lautsprecher)?
Selbst, wenn Du das hier nicht alles beantworten willst, solltest Du Dir selber die Fragen beantworten um herauszufinden, wo Du welche Boxen kaufst...
Wie viel kann ich so garnicht sagen. Ich habe nur ein Radio in der Küche, das läuft aber ständig.
Wie gesagt, laut ist ab und zu mal gut und bassig MUSS es sein. Das Bassfieber hat mich und mittlerweile auch meine Freundin gepackt. Nur darf es nicht zu basslastig sein.
Klangtreue ist eigentlich nicht die oberste Priorität ABER es sollte natürlich schon was ordentlicher sein als das was bisher hier steht (das dürfte keine Kunst sein).
Filme schauen wir schon öfter mal deshalb wird ein Sub später ein MUSS sein. Nur will ich das ganze eben nach und nach machen. Für den Anfang habe ich noch nen alten Sub und alte Speaker für Rear, so das ich nicht ganz auf Surround verzichten muss
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Die Filme die ich am liebsten mag sind z.B. Herr der Ringe, Starwars, Van Helsing aber auch Pulp Fiction oder Kill Bill.
Vorhanden ist im Moment (bitte nicht lachen) ein Creative Inspire 5.1 Digital 5700. Das ist eigentlich für den PC. Hab es aber damals ins Wohnzimmer gestellt weil ich dachte damit könne man eben auch ordentlich Surround hören. Ausserdem konnte es damals schon DTS und hatte nen Optical IN. Das ich davon nun nichts mehr gebrauchen kann ist mir klar, ich brauche also auch einen neuen Receiver.
Ich hoffe das sind genug Infos um mir weiterhelfen zu können ...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
MfG yulian
Aaaaaaaalso yulian,
ich kann gerne mal meine Meinung zu Deiner Boxenfrage abliefern... Ich beanspruche keinerlei Allgemeingültigkeit, es gibt bestimmt auch noch ganz andere Einstellungen zu Deinem Thema.
Mein Hörgeschmack hat sich mit dem Kauf von Nubert-Boxen verändert: vom Nebenherhören zum immer mehr Zuhören. *Ich* gehe lieber ins Kino, brauche zu Hause kein Heimkino. Kill Bill ist übrigens einer meiner Lieblingsfilme. Mit meiner Frage wollte ich herausfinden, wie oft Du daheim Filme guckst. Für ein oder zwei Filme im Monat braucht man, *finde ich*, nicht unbedingt ein Surroundset. Ein gutes Stereoset verspricht auch guten Filmgenuss. Natürlich hast Du aber Filme angegeben, die ziemlich effektvoll sind, da merkt/spürt man natürlich eine Surroundanlage schon. Es gibt übrigens Meinungen, dass man für die Ringszene einen gaaaaaaaaaaaaanz schön großen Subwoofer braucht...
Ich merke gerade, dass ich nach Preisvorstellungen und Wünsche bezüglich Kompakt-/Standbox vergessen habe zu fragen. Ich orientiere mich mal an dem von der anderen Firma genannten Set. Meine total subjektive Empfehlung für sehr guten Stereogenuss lautet:
Kompaktboxen: nuBox 380 + ABL (547,-- Euro)
Standboxen: nuBox 580 (778,-- Euro) oder auch die kleinere nuBox 400 (458,-- Euro).
Das ABL für die Kompaktboxen brauchst Du, um im Bassbereich wirklich umwerfende Ergebnisse zu erzielen. Die Dinger sind richtig gut!
Es gibt die Meinung, dass Musik in Stereo ohne Subwoofer (dafür mit gutem Bass aus den Boxen) dem Hören mit Subwoofer vorzuziehen sei. Manche sagen auch, dass man, wenn man eine Subunterstützung für Stereo wünscht, mal lieber zwei Subwoofer aufstellen solle. Das Klangspektrum erscheine bei beiden Varianten homogener, wengier zerrissen.
Die Hotline berät unter der kostenlosen Rufnummer 0800-6823780 gerne und gut.
Übrigens wird hier niemand ausgelacht.
ich kann gerne mal meine Meinung zu Deiner Boxenfrage abliefern... Ich beanspruche keinerlei Allgemeingültigkeit, es gibt bestimmt auch noch ganz andere Einstellungen zu Deinem Thema.
Mein Hörgeschmack hat sich mit dem Kauf von Nubert-Boxen verändert: vom Nebenherhören zum immer mehr Zuhören. *Ich* gehe lieber ins Kino, brauche zu Hause kein Heimkino. Kill Bill ist übrigens einer meiner Lieblingsfilme. Mit meiner Frage wollte ich herausfinden, wie oft Du daheim Filme guckst. Für ein oder zwei Filme im Monat braucht man, *finde ich*, nicht unbedingt ein Surroundset. Ein gutes Stereoset verspricht auch guten Filmgenuss. Natürlich hast Du aber Filme angegeben, die ziemlich effektvoll sind, da merkt/spürt man natürlich eine Surroundanlage schon. Es gibt übrigens Meinungen, dass man für die Ringszene einen gaaaaaaaaaaaaanz schön großen Subwoofer braucht...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich merke gerade, dass ich nach Preisvorstellungen und Wünsche bezüglich Kompakt-/Standbox vergessen habe zu fragen. Ich orientiere mich mal an dem von der anderen Firma genannten Set. Meine total subjektive Empfehlung für sehr guten Stereogenuss lautet:
Kompaktboxen: nuBox 380 + ABL (547,-- Euro)
Standboxen: nuBox 580 (778,-- Euro) oder auch die kleinere nuBox 400 (458,-- Euro).
Das ABL für die Kompaktboxen brauchst Du, um im Bassbereich wirklich umwerfende Ergebnisse zu erzielen. Die Dinger sind richtig gut!
Es gibt die Meinung, dass Musik in Stereo ohne Subwoofer (dafür mit gutem Bass aus den Boxen) dem Hören mit Subwoofer vorzuziehen sei. Manche sagen auch, dass man, wenn man eine Subunterstützung für Stereo wünscht, mal lieber zwei Subwoofer aufstellen solle. Das Klangspektrum erscheine bei beiden Varianten homogener, wengier zerrissen.
Die Hotline berät unter der kostenlosen Rufnummer 0800-6823780 gerne und gut.
Übrigens wird hier niemand ausgelacht.
Gruß aus Stuttgart
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255