Gruesse,
die Leinwand haengt, der Projekter ist an der Decke soweit so gut. Durch entstandene Freiraeume geben die Nubertschen Quader dem Raum einen stark kubistischen Ausdruck. Suche nun nach Wegen, dies etwas aufzulockern oder zu konzentrieren.
Spricht etwas dagegen den Center auf einem AW 880 zu stapeln und das Ganze mittig zur Hoerposition zu plazieren?
Ansonsten wieder einmal mehr der Gedanke den AW880 durch ein ATM125 zu erstzen (diese Frage hatte ich hier allerdings gestellt und es fehlt eigentlich nur die Probe aufs Exempel statuiert, werde das Ding mal bestellen )
Logan68
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center auf Sub stellen ?
Center auf Sub stellen ?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hallo,
im Normalfall spricht dagegen, daß ein Subwoofer nicht mittig in der Hörposition sein soll, außer Dein Hörbereich ist nicht mittig im Raum, dann sollte es gehen. Probier einfach aus, ob der Sub in der Position klingt oder von einigen Auslöschungen befallen ist.
im Normalfall spricht dagegen, daß ein Subwoofer nicht mittig in der Hörposition sein soll, außer Dein Hörbereich ist nicht mittig im Raum, dann sollte es gehen. Probier einfach aus, ob der Sub in der Position klingt oder von einigen Auslöschungen befallen ist.
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Die Schallwand des Centers wird vergrößert. Eine neue Bafflestepanpassung wäre für eine lineare Betriebschallpegelkurve notwendig. Zu welchen Auswirkungen es im Bass durch die Aufstellung des AW880 kommen kann, kann ich nicht genau sagen (wahrscheinlich ist eine starke 2. Quermode). Es könnte sein, dass Center und Sub in dem Frequenzbereich wo sie sich überlappen phasenverkehrt spielen (Auslöschung). Es wird auch zu einem verstärkten Doppler Effekt kommen.Spricht etwas dagegen den Center auf einem AW 880 zu stapeln und das Ganze mittig zur Hoerposition zu plazieren?
Gruß
Denis
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
....und ein Pegelloch bei der 1. und 3. Quermode...raw hat geschrieben:wahrscheinlich ist eine starke 2. Quermode
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO