Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eindrücke vom Besuch in SG und Kauf des CS 65

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
TheDarkKnight
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 12:01
Wohnort: Rostock

Eindrücke vom Besuch in SG und Kauf des CS 65

Beitrag von TheDarkKnight »

Aloha,

so gestern bin ich aus meinem einwöchigem "Urlaub" zurückgekommen. Habe meine Verwandten besucht die in der Nähe von Weinheim/Heidelberg wohnen.

Zufällig checkte ich im Urlaub meinen Kontostand und war doch angenehm überrascht das doch noch eine kleine Rücklage vorhanden war :wink:
Nachdem ich meinen Onkel fragte wie weit denn Schwäbisch Gmünd oder Aalen entfernt sei, wurde mir schnell klar: Ein Besuch bei Nubert muss ran! Total spontan, ohne jegliche Vorbereitung. Der Centerkauf stand ja schon lange an. Ich war einfach unzufrieden das ich immer punktgenau mittig sitzen musste, damit die Sprache direkt aus der Mitte kam. Ausserdem sind oft Freunde zum Filme gucken da und da möchte ich das jeder den bestmöglichen Klang hat, auch wenn er nicht mittig sitzt. 8)

So, nach einer kleinen Irrfahrt (nach verpassen der richtigen Ausfahrt) um Stuttgart kam ich dann mit meiner Mutter im Schlepptau gegen Mittag in Schwäbisch Gmünd an.
Nach einem kurzen Rundblick, wagte ich mich an die Kasse und sprach den Mitarbeiter an, das ich den CS-65 Probehören wollte. Ich wurde dann in das kleinere Surroundstudio gebeten und nahm dort auf der Ledercouch platz. Leider hatte ich kein eigenes Material von zuhause mit, nur einige CD's die ich bei meinen Verwandten zusammengesucht hatte :wink: aber dort gab es genügend Material. Als erstes wurde das Phil Collins Konzert reingelegt, wo das umschalten zwischen CS-65 und CS-4 doch irgendwie zu hören war. Beim CS-4 wirkte es minimal "kleiner" und nicht ganz so frei wie es der CS-65 schafft.

Danach wurde noch Hellboy angetestet, auch hier bot der CS-65 eine sehr gute Sprachverständlichkeit. Super Arbeit. Irgendwie fand ich den Klang dort aber nicht so schön frisch und brilliant wie bei mir zuhause. Beeindruckend war die Arbeit von zwei AW7 (glaube ich) die wirklich das komplette Zimmer erschütterten. Das Sofa wackelte und der Boden fing an zu schwingen... sehr beeindruckend :twisted: Ich vernahm aber auch leichtes dröhnen, aber das ist halt nie ganz zu beseitigen. Aber das Sofa wackeln hat mich schon irgendwie beeindruckt :wink:

Der CS-65 war beschlossene Sache und da das Stereohörstudio (das helle mit den vielen Fenstern zur Straße hin) gerade frei war, durfte ich dort dann auch noch probehören. Dort hatte ich dann die Möglichkeit in aller Ruhe meine mitgebrachten CD's anzutesten. (Norah Jones, Xavier Naidoo, Klassische Klavierkonzerte, Sade)

Ich machs mal kurz :wink: am meisten hat mich definitiv die NuWave 125 begeistert. Ein beeindruckend räumlicher Klang, wow. Wenn ich zwischen meinen NuWave 10 (dort die 105) zu der 125 umschaltete, wurde die Bühne ungemein größer, der Klang noch viel räumlicher. Gleichzeitig rückte die Bühne aber auch weiter weg. Jedenfalls bin ich ständig wieder auf die NW 125 zurückgesprungen, der Klang hat mich echt begeistert. Leider ist das finanziell einfach nicht drin. Aber wirklich ne tolle Box, wow!!!
Alles klang für mich echter, besser und schöner. Sade z.B. kam sensationell rüber, das Klavierkonzert wurde irgendwie größer und räumlicher, wirkte um einiges echter... hach ja... *träum*

Die NW 105 spielte dort aber nicht so schön wie meine NW 10 zuhause, denke das liegt halt am Raum. Haben ja schon einige hier berichten können.
Ebenso fand ich den Unterschied NuWave zu NuLine gut hörbar. Die NuLine's wirken in meinen Ohren wärmer und der Hochtonbereich nicht ganz so frisch und klar wie der der NuWave's. Die NuWaves gefallen mir definitiv klanglich und optisch besser.

Die zweite Überaschung war für mich die NuBox 310 , geradezu sensationell was aus diesen kleinen Boxen rauskommt. Ich war echt begeistert. Sogar meine Mutter war total angetan. Klar wenn man von der 380'er oder der 400'er umschaltet merkt man natürlich das das Bassfundament nicht erreicht werden kann und die größeren etwas räumlicher spielen, aber für diese Größe und diesen Preis war ich total baff. Eine tolle Box, die ich mir bestimmt in nicht allzuferner Zukunft an den PC klemmen werde. Meine Mutter denkt mittlerweile auch über den Kauf dieser Boxen nach :D

Auf meinem Rundgang durch die Verkaufsfläche fiel mir sofort auf was der AW 880 doch für ein Mordstrümmer ist *ufff* und ich dachte mal darüber nach mir den in die Wohnung zu stellen :wink: war mir doch etwas zu groß, wenn dann lieber den AW7 oder halt nen kleinen AW440, in der Mietwohnung ist eh nicht allzuviel mit Couchwackeln :twisted:

Was mir im Stereostudio aufgefallen ist: Es stand ein AW-1000 zwischen den Boxen. Ich weiß nicht ob er nicht gut eingestellt war oder sonst etwas, aber ich fand den SW total störend. Der Klang mochte sich irgendwie nicht richtig einfügen, so das ich nach mehreren leisestellen, den SW dann komplett ausgedreht habe. Kann jemand ähnliches berichten?

Nun ja, ansonsten war es ein netter Besuch, der aber nicht gänzlich ohne Zeitdruck war, da wir noch nach Stuttgart in den Zoo wollten. Trotzdem war meine Mutter sehr verständnisvoll und hat mir keinen Streß gemacht :D
Der CS-65 wurde mir dann von Herrn Herter mit ins Auto verfrachtet. Vielen Dank nochmal für die nette Beratung!

------------------------------------------

So, der CS-65 steht bzw. liegt nun seit gestern bei mir auf meinem TV. Dazu ist gar nicht viel zu sagen, er fügt sich wunderbar harmonisch ein, sehr klarer Klang. Gute Sprachverständlichkeit.... nix zu meckern. Bin hochzufrieden mit ihm.
Ebend ist mir sogar noch etwas positives aufgefallen. Ich hatte bei der "Eagles-Hell freezes over" DVD immer ein leichtes Dröhn Problem. Vor allem bei "Hotel California" am Anfang, wenn die Trommeln anfangen zu schlagen immer ein Dröhnen. Der Trommelschlag war nicht kurz und prägnant (wie er war wenn ich mit dem Kopf näher zu den Boxen ging) sondern er war eher langgezogen und unpräzise. Leicht schwammig irgendwie. Der Raum ist halt nicht optimal.

Aber als ich heute das Lied anwarf, war ich total überascht, nun ist der Trommelschlag viel viel kürzer und sehr präzise. Nicht mehr dieses schwammige "Brrrummmm" sondern ein straffes "Bupppp".
Das liegt sicherlich daran das der CS-65 mit seinen beiden TMT Chassis hoch auf dem Fernseher liegt und die Raummoden vielleicht anders anregt und es dadurch am Hörplatz nicht mehr so dröhnt :D

Ich bin restlos hin und weg, der Kauf hat sich wirklich gelohnt. Die nächsten Anschaffungen sind dann entweder erst der Sub (AW-440) oder ordentliche Rearspeaker (RS-5). Vielleicht kommt ja demnächst noch ein kleiner NuWave Sub. Das wäre echt dufte. So bis 500,- EUR , denke da wären viele happy drüber :wink:
Front: NuWave 10 + ABL
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3
Benutzeravatar
modo801
Profi
Profi
Beiträge: 337
Registriert: Fr 17. Jun 2005, 23:21
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von modo801 »

danke für den netten bericht, bin demnächst bei meiner tante in aalen... *grübel*
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Eindrücke vom Besuch in SG und Kauf des CS 65

Beitrag von volker.p »

TheDarkKnight hat geschrieben:Aber als ich heute das Lied anwarf, war ich total überascht, nun ist der Trommelschlag viel viel kürzer und sehr präzise. Nicht mehr dieses schwammige "Brrrummmm" sondern ein straffes "Bupppp".
Das liegt sicherlich daran das der CS-65 mit seinen beiden TMT Chassis hoch auf dem Fernseher liegt und die Raummoden vielleicht anders anregt und es dadurch am Hörplatz nicht mehr so dröhnt :D
.......genau so isses! Aus dem Grund hab ich auch meine NW 85 höher gestellt. Funktioniert nicht nur bei
Surround, sondern auch bei klassisch Stereo.
Schöner Bericht, den du da geschrieben hast :)

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Eindrücke vom Besuch in SG und Kauf des CS 65

Beitrag von PhyshBourne »

Ähnliche Höreindrücke konnte ich seinerzeit auch in SG sammeln.
Die nuWave 125 "rockt" einfach - und spielt alle anderen dort an die Wand.
Das Phänomen mit dem Sub hatte ich ebenfalls, daß ich zunächst davon Abstand nahm, mir noch einen Sub zuzulegen, ich hatte zunächst ebenfalls gedacht, "Mann, sind die dick, Mann...", aber hab's dann doch getan, mir einen schicken lassen (der 1000er gibt 'n hübsches Beistelltischchen ab) und zumindest bei Filmen möchte ich ihn nicht mehr missen, trotz ATM-125 und recht kräftiger Endstufe... jedenfalls schien bei mir damals der AW-7 auch suboptimal eingestellt gewesen zu sein, oder vieleicht war auch die Raumakustik nicht besonders toll, das könnte im Hörstudio vielleicht noch verbessert werden...
Jedenfalls sollte man bei nubert lieber nicht die jeweils größeren Boxen hören - ich hatte damals dan auch 'nen 65er mitgenommen statt dem 45er, und 55er statt 5er :mrgreen:
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi!

@DarkKnight

Schöner Bericht, hätte eine Frage hierzu:
Hast Du die nuBox 310 mit oder ohne ABL gehört?

Grüße

whitko
Benutzeravatar
TheDarkKnight
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 12:01
Wohnort: Rostock

Beitrag von TheDarkKnight »

Hallo whitko,

soweit ich das richtig gesehen habe, war die 310'er ohne ABL. Der Mitarbeiter von Nubert, hatte das vorher glaube ich nochmal gecheckt das die auf "Aus" stehen.

Wäre vielleicht mal nicht schlecht gewesen mal das ABL mit anzuhören, aber da es bei mir technisch sowieso nicht möglich wäre ein ABL einzuschleifen (ausser vielleicht mit nem Umbau von Rudi :wink: ) ists vielleicht auch besser so. *g*
Front: NuWave 10 + ABL
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3
Antworten