Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SED-Panels .. wird das alles Andere in den Schatten stellen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
ErickNBF
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 17:22

SED-Panels .. wird das alles Andere in den Schatten stellen?

Beitrag von ErickNBF »

In naher Zukunft wird es wohl sehr grosse Konkurrenz für Plasma und LCD Panels geben....Preislich wohl eher noch nicht, dafür aber in Bild-Qualität.

[copy-paste]

SED-Panel mit Kontrast von 100.000:1

Das japanische Joint Venture SED der Partner Canon und Toshiba präsentierte vorgestern einen Display-Prototypen mit einem Kontrastverhältnis von 100.000:1.


Auf der in Tokio stattfindenden Veranstaltung Display 2005 zeigte die Firma SED, ein Joint-Venture von Canon und Toshiba, einen Bildschirm-Prototypen, der mit einem Kontrastwert von 100.000:1 gestochen scharfe Bilder aufweist. Ein großer Schritt im Vorjahresvergleich, wo man sich noch mit einem Wert von 8.600:1 zufrieden geben musste. Schlüssel zum Erfolg sei die Reduzierung der Leuchtdichte für Schwarz auf 0,003 Candela pro Quadratmeter (im Vorjahr 0,4 Candela) gewesen.

Die neue Technologie hat auch das Interesse zahlreicher Display-Hersteller geweckt. Der Grund ist die neue Qualität bei der Wiedergabe schwarzer Bereichen in der Anzeige. Im Vergleich mit herkömmlichen Displays schafft das SED-Panel eine wirklich pechschwarze Darstellung. (ah)

oder:

Canon baut SED-Monitorfabrik in Japan für 182 Millionen Dollar

....Toshiba stellt zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin die neue Flachbildtechnologie SED vor. Die Fernseher bieten HDTV-Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die ersten Panels werden eine Diagonale von ca. 50 Zoll haben....

[/copy-paste]

Hatte bisher nix über diese SED-Panels gehört, hört sich aber echt interessant an....wird aber bestimmt noch einige Zeit brauchen, bis diese wirklich Marktfähig sind, inkl. Beseitigung der Kinderkrankheiten.
Da bin ich mal gespannt. :)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

SED?
Ja, isses denn schon wieder soweit? :lol:


btw. Hört sich interessant an. ;)
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Ja, ich hatte auch schon davon gehört!

mmh....ich denke die Leute die sich überlegen (wie z.B. ich) in einigen Jahren
einen Plasem oder LCD zu kaufen, werden jetzt doch noch mal etwas länger warten! :wink:

Vielleicht sind ja bis dahin SED-Panels, Blue Ray, HDTV in unseren Landen so verbreitet, das dies
eine wirklich interesante und vor allem hochauflösende Kombination geben dürfte!!! 8O 8O 8O

Bei den relativ flachen Bildschirmen werden durch einen Elektronenstrahl aktiv leuchtende Punkte auf einem Bildschirm mit fluoreszierender Schicht erzeugt. Während bei einem CRT-Gerät der ganze Bildschirm von einem Elektronenstrahl beschrieben wird, steht bei SEDs für jeden Bildpunkt eine eigene Elektronenquelle zur Verfügung.

Der Plan für den Bau der neuen Fertigung wird voraussichtlich heute gemeinsam mit lokalen Regierungsvertretern vorgestellt. Im kommenden Frühjahr ist der Marktstart geplant. Gemeinsam fließen von Canon und Toshiba 1,64 Milliarden Dollar in SED-Fertigungsanlagen, die vom Jahr 2007 an ca. 75 Display im Monat herstellen sollen.

Toshiba stellt zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin die neue Flachbildtechnologie SED vor. Die Fernseher bieten HDTV-Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die ersten Panels werden eine Diagonale von ca. 50 Zoll haben. (as)


Mfg....Al!EnHunter
Mfg Al!enHunter
Feldspat Quarz und Glimmer, vergess ich nimmer!!!
Benutzeravatar
Bilderspiele
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Jun 2005, 07:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bilderspiele »

Die ersten SED TV's werden auf der IFA von Toshiba ausgestellt. Sie haben 37" Diagonale und 1280 x 720 Auflösung und kosten ca. 5000 EUR. Erst nächstes Jahr werden SED-TV's mit 50" Diagonale und 1920 x 1080 Auflösung gefertigt. Ich rechne damit, dass es in ein paar Jahren keine Plasmas mehr geben wird. LCD-Schirme werden nur noch für portable Anwendung gefertigt. Neben SED-Panels werden nur noch günstigere Rückpros und hochauflösende Beamer angeboten.
Gruss
Norbert
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Boah ist das übel. Ich wusste zwar davon, aber Samsung meinte wohl das die Technik in ferner Zukunft liegen würde und vorher OLEDs groß den Markt erobern. Und nun sind die SEDs schon fast serienreif? Cool 8) Sollten laut Samsung ja die überragende Bildqualität der Röhre mit der Dicke der LCDs/Plasmas kombinieren (+noch ein paar Vorteile, ich denk mal schärfer und flimmerfrei).
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Antworten