Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welches Nubert-Set zu Denon AVR-1906?
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35
Welches Nubert-Set zu Denon AVR-1906?
Hi!
Habe mir gerade meinen Denon AVR-1906 aufgestellt und festgestellt, dass ich neue Boen brauche. Aber welches Set? Als Student ist mein Budget relativ eingeschränkt.
Möglichkeit A:
- Subwoofer nuBox AW-440
- Front 2 mal NuBox 380 mit Stativ
Möglichkeit B:
- Subwoofer nuBox AW-440
- Front 2 mal NuBox 400
Ich habe keinen Center. Als Surroundsprecher würde ich (vorerst) meine Eltax-100-Watt-Boxen behalten. Später dann ggf. mit den 380 (440) ersetzen und dann andere Fronts kaufen.
Oder sollte ich lieber Sub weglassen und dafür Center, ne oder?
Ich schaue mehr DVD, als ich Musik höre (60/40)
Treffe ich eine gute Entscheidung in Verbindung mit meinem Denon-Receiver!?!? (DVD-R75 von Philips)
Habe mir gerade meinen Denon AVR-1906 aufgestellt und festgestellt, dass ich neue Boen brauche. Aber welches Set? Als Student ist mein Budget relativ eingeschränkt.
Möglichkeit A:
- Subwoofer nuBox AW-440
- Front 2 mal NuBox 380 mit Stativ
Möglichkeit B:
- Subwoofer nuBox AW-440
- Front 2 mal NuBox 400
Ich habe keinen Center. Als Surroundsprecher würde ich (vorerst) meine Eltax-100-Watt-Boxen behalten. Später dann ggf. mit den 380 (440) ersetzen und dann andere Fronts kaufen.
Oder sollte ich lieber Sub weglassen und dafür Center, ne oder?
Ich schaue mehr DVD, als ich Musik höre (60/40)
Treffe ich eine gute Entscheidung in Verbindung mit meinem Denon-Receiver!?!? (DVD-R75 von Philips)
Hallo und willkommen im Forum!
Ich an deiner Stelle würde den Sub erstmal weglassen und als Fronts zwei 380er (dann mit selbstgebauten Ständern, die sehen teilweise garnicht so schlecht aus; einfach mal die Suchfunktion benutzen) oder vielleicht noch besser zwei 400er nehmen (die dann halt ein bisschen aufbocken). Dazu noch 2 gute Rears (Wenn du wenig Platz nach hinten für die Rears hast, die RS-300 nehmen, ansonsten wahrscheinlich eher die 310er) und fertig ist das Heimkino, das dir erstmal ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern wird!![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Die 400er kommen ja immerhin schon linear bis ca. 50Hz runter, was für die meiste Musik völlig ausreicht und beim DVD Gucken auch erstmal reichen sollte. Wenn du mittig zwischen den beiden Frontboxen sitzt, hört es sich ja auch so an, als würde der Ton direkt aus der Mitte kommen (Phantom Center).
Sub und Center kannst du ja später noch dazukaufen.
Gruß
David
PS: Früher dachte ich immer, die Rears wären nicht so wichtig, das Unwichtigste ist aber meinen jetzigen Erfahrungen nach eigentlich der Center (zumindest, wenn man eine einigermaßen gute Aufstellung hat).
Ich an deiner Stelle würde den Sub erstmal weglassen und als Fronts zwei 380er (dann mit selbstgebauten Ständern, die sehen teilweise garnicht so schlecht aus; einfach mal die Suchfunktion benutzen) oder vielleicht noch besser zwei 400er nehmen (die dann halt ein bisschen aufbocken). Dazu noch 2 gute Rears (Wenn du wenig Platz nach hinten für die Rears hast, die RS-300 nehmen, ansonsten wahrscheinlich eher die 310er) und fertig ist das Heimkino, das dir erstmal ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern wird!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Die 400er kommen ja immerhin schon linear bis ca. 50Hz runter, was für die meiste Musik völlig ausreicht und beim DVD Gucken auch erstmal reichen sollte. Wenn du mittig zwischen den beiden Frontboxen sitzt, hört es sich ja auch so an, als würde der Ton direkt aus der Mitte kommen (Phantom Center).
Sub und Center kannst du ja später noch dazukaufen.
Gruß
David
PS: Früher dachte ich immer, die Rears wären nicht so wichtig, das Unwichtigste ist aber meinen jetzigen Erfahrungen nach eigentlich der Center (zumindest, wenn man eine einigermaßen gute Aufstellung hat).
2x nuWave 35 sind für vorne zu teuer?
Sind pro Stück 40 teurer als die nuBox, aber ich möchte mal dreist behaupten, daß sie gerade in den Höhen feiner auflösen als die nuBoxen (was ein Vorteil bei Musik wäre).
Natürlich kommst Du da insgesamt in eine teurere Schiene als mit den nuBoxen, aber evtl. würds sich lohnen.
Sind pro Stück 40 teurer als die nuBox, aber ich möchte mal dreist behaupten, daß sie gerade in den Höhen feiner auflösen als die nuBoxen (was ein Vorteil bei Musik wäre).
Natürlich kommst Du da insgesamt in eine teurere Schiene als mit den nuBoxen, aber evtl. würds sich lohnen.
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
AV-R: Denon AVR-1804
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35
Hmm.
Vielleicht eine von meinem Zimmer angefertigter Zeichnung. Habe ich in Paint gemacht, also eher sehr grottig, aber dann wird es vielleicht einfacher, eine gute Aussage zu machen:
www.BlueDaniel83.de/Zimmer.jpg
Danke für die bisherigen Vorschläge!!
Anm.: Auf der Zeichnung könnte Box4 noch 2m weiter weggestellt werden.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Vielleicht eine von meinem Zimmer angefertigter Zeichnung. Habe ich in Paint gemacht, also eher sehr grottig, aber dann wird es vielleicht einfacher, eine gute Aussage zu machen:
www.BlueDaniel83.de/Zimmer.jpg
Danke für die bisherigen Vorschläge!!
Anm.: Auf der Zeichnung könnte Box4 noch 2m weiter weggestellt werden.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Die sehr asymetrische Aufstellung ist wahrscheinlich äusserst nachteilig. Durch die unterschiedlichen wandnähe, ergiebt das eine sehr unausgewogene Verteilung der Reflexionen.
Und nur so nebenbei:
Hast du wirklich versucht ein Ei in der Mikrowelle zu kochen?
Und nur so nebenbei:
Hast du wirklich versucht ein Ei in der Mikrowelle zu kochen?
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Die Standlautsprecher bieten dir etwas mehr Tiefgang als die kleineren. Wenn die Eltax in Ordnung
sind und sie dir soweit auch gefallen, dürfte es kein Problem sein, sie als Surroundlautsprecher
übergangsweise einzusetzten. Ob nun ein Center für bessere Sprachwiedergabe oder ein Subwoofer
für tolle Basseffekte im Film mehr Sinn macht, solltest du für dich selber entscheiden.
sind und sie dir soweit auch gefallen, dürfte es kein Problem sein, sie als Surroundlautsprecher
übergangsweise einzusetzten. Ob nun ein Center für bessere Sprachwiedergabe oder ein Subwoofer
für tolle Basseffekte im Film mehr Sinn macht, solltest du für dich selber entscheiden.
Zuletzt geändert von tiyuri am Sa 2. Jun 2007, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35
Filme schaue ich meist mit Kumpel oder Freundin auf dem Sofa...
Center: Den müsste ich schon auf den Fernseher stellen, wenn das in Ordnung ist wg. Abschirmung? Drunter ist kein Platz mehr wegen AV-Receiver, DVD,TV-Receiver.
Habe mit meiner Oma gesprochen, ich kann den Subwoofer schon bestellen und bekomme den zum Geb.+Weihnachten
-> Center nuBox CS-330
-> nuBox AW-440
Aber für die Fronts... 400er ohne Ständer oder 380er mit Ständer (ggf. selber gebaut)
Die 2 "schlechteren" Sony-Boxen die ich ncoh dran habe könnte ich dann ggf. als Rearspeaker nehmen, vorerst![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Center: Den müsste ich schon auf den Fernseher stellen, wenn das in Ordnung ist wg. Abschirmung? Drunter ist kein Platz mehr wegen AV-Receiver, DVD,TV-Receiver.
Habe mit meiner Oma gesprochen, ich kann den Subwoofer schon bestellen und bekomme den zum Geb.+Weihnachten
-> Center nuBox CS-330
-> nuBox AW-440
Aber für die Fronts... 400er ohne Ständer oder 380er mit Ständer (ggf. selber gebaut)
Die 2 "schlechteren" Sony-Boxen die ich ncoh dran habe könnte ich dann ggf. als Rearspeaker nehmen, vorerst
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)