Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
hi bald bekomme ich endlich die o.g nuboxen. als verstärker hab ich einen harman kardon avr-330 bei dem ich die übernahmefrequenzen für front back und Center getrennt einstellen kann. front wären wie sonst die 380 und der rest ist selbsterklärend
nur leider hab ich auf der Homepage keine angaben zu den empfohlenen übernahmefrequenzen gefunden.
daher wende ich mich an euch denn ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen so wie eure community einschätze.
Nicht zu hoch, damit der Bass nicht ortbar wird. Der Rest ist stark von der Raumakustikmund dem Geschmack abhängig!
Um so höher du abkoppelst, um so lauter können sie spielen, da sie nicht so belastet werden, nach unten hin ist aber irgendwann ein Punkt erreicht, wo die LS im Pegel abfallen
Die 380er und den CS 330 würde ich bei 60-80 Hz trennen die 310er ne Stufe höher, so zwischen 80 und 100 Hz.
Welche Einstellungen hast du denn zur Wahl? Und was für ein Sub soll verwendet werden, sonst ist abkoppeln ja ne Frequenzbeschneidung!!
also ich kann 40.60.80.100.120.150.200 HZ einstellen. sollte ich also front mit 60 und back mit 80 hz laufen lassen??? als sub werde ich einen aw-880 verwenden
So würde ich es machen! Aber einfach sonst mal austesten würde ich sagen, ist auch teils von der Raumakustik abhängig.
Wenn du keine extremen Pegel fahren willst, kannst du auch mal die 310er auf 60 Hz stellen, die 380er könnten auch auf 40 Hz laufen, da geht aber einiges verlohren. Ist dann wohl nicht so dolle, aber das im Menu zu testen ist ja auch nur 3 Miuten und das Probehören!