kann der dann mit anderen Abtastraten als denen eines CD-Players umgehen (44,1 kHz). Was kommt aus dem Mac raus? Im PC-Bereich sinds oft 48 kHz.Jepp, ich habe einmal einen optischen und einmal einen coaxialen digitalen Eingang, der das Signal zum integrierten DA-Wandler führt. Die Quelle kann ich dann über den CD-Player wählen.
Kabel sind bei den bunten Märkten oft erschreckend teuer, ich kauf da nur, wenn ich eine Strippe unbedingt gestern brauche. Ansonsten kommt man selbst bei einer Einzelstrippe mit Versandkosten bspw. bei Reichelt oft billiger (und häufig auch noch besser) weg.Habe heute mal kurz bei Saturn vorbeigeguckt...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt