Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

cs150 knackst manchmal?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Nigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 10:06
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Nigma »

Huebi hat geschrieben:Kommen die Knackser wirklich immer an denselben Stellen im Film? Oder sind es nicht eher zufällige Knachser?

Gruß
Huebi
genau an der selben stelle...dann kanns doch wirklich nicht an der verkabelung liegen, oder?
hast du evtl cube zero bei dir zu hause liegen? timecode 83:57 als der typ schreit..da knackts
mein aber das an mehreren stellen gehört zu haben..hätte mir auch nix dabei gedacht wenn ich nicht
bei bad boys II am vortag gemeint hätte etwas ähnliches gehört zu haben
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Nigma hat geschrieben:hast du evtl cube zero bei dir zu hause liegen?
Nein leider nicht, wäre gut wenn du noch ein paar Filme aufzählen könntest wo das Problem auftritt.

Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Nigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 10:06
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Nigma »

Huebi hat geschrieben:
Nigma hat geschrieben:hast du evtl cube zero bei dir zu hause liegen?
Nein leider nicht, wäre gut wenn du noch ein paar Filme aufzählen könntest wo das Problem auftritt.

Gruß
Huebi
wie gesagt hab die lautsprecher seit einer woche, und bin leider noch nicht dazugekommen viele filme zu schauen.
bei bad boys II und cube zero is mir eben jetzt mal aufgefallen...werd aber die ohren bei den nächsten filmen offen halten
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hallo
vieleicht ist dein Reciever überfordert, und beginnt zu clippen bzw er hat nicht genug Leistung
um die Ls zu kontrollieren. Wenn möglich, anderen Reciever probieren oder etwas leiser hören.
Ist das Knacksen dann weg, ist der Fehler offensichtlich.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Nigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 10:06
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von Nigma »

stan libuda hat geschrieben:Hallo
vieleicht ist dein Reciever überfordert, und beginnt zu clippen bzw er hat nicht genug Leistung
um die Ls zu kontrollieren. Wenn möglich, anderen Reciever probieren oder etwas leiser hören.
Ist das Knacksen dann weg, ist der Fehler offensichtlich.
Gruß Dirk
also ich glaub nicht das mein receiver überfordert ist
habe den yamaha rx v800, der müsste damit schon klar kommen, oder?
(und wie gesagt wenn ichs über die normalen tv lautsprecher teste hör ich das knacken auch,
und am dvd player kanns ja fast nicht liegen, oder?)
ist mir vielleicht vorher mit meinen kleinen lautsprechern nie aufgefallen, oder ich hab einfach nicht gut genug zugehört

DSP-Effekterzeugung:

- Anzahl der Signal-Kanle: 7

- Dolby-Digital (AC-3)

- Dolby-Digital-EX

- Digital-Theater-Systems-Dekoder (DTS)

- Digital-Theater-Systems-ES-Dek. (DTS-ES)

- virtueller Surround-Sound

- Digital-Sound-Prozessor (DSP)

- 39 x DSP-Programme HiFi/Kino gesamt

- virtueller Kopfhrer-Surround-Sound

Leistungseigenschaften/Hauptkanle:

- Musikleistung 4 Ohm, pro Kanal: 195 W

- Frequenzgang-Untergrenze, Line: 10 Hz

- Frequenzgang-Obergrenze, Line: 100000 Hz

- bei max. Abweichung, Line von + 0 dB

- bei max. Abweichung, Line von - 3 dB

- Dmpfungsfaktor: 80

- Geruschspannungsabstand, Line: 100 dB

Leistungseigenschaften/Effektkanle:

- Mitte:140 W Sinusl. 4 Ohm, DIN

- Vorne:140 W Sinusl. 4 Ohm, DIN, pro Kanal

- Hinten:140 W Sinusl. 4 Ohm, DIN, pro Kanal

Leistungseigenschaften/Tuner:

- Radio-Data-System (RDS) mit EON

- RDS mit Programmart-Kennung (PTY)

- RDS mit Programmnamenanzeige (PS)

- RDS mit Uhrzeitanzeige (CT)

- RDS mit Radio-Text (RT)

Klangeinstellung:

- Ba-Regler

- Hhen-Regler

Bedienung:

- IR-System-Fernbedienung

- Eingangswahltasten

- freie Zuordnung digit. Anschl. mgl.

- A/B-Lautsprecher-Wahlschalter

- Punkt-Matrix-Display (DOT)

- Men-Bedienung

- Kontrolle der Einstellungen ber OSD

analoge Audio-Anschl. ohne Video-Audio:

- 1 UKW-Antenneneingang

- Kopfhrer-Anschlu

- 1 x Phono (IN)

- 2 x Rckseite-Line (IN/OUT)

- 1 x Rckseite-Line (IN)

- 5.1-Kanal-IN fr AC-3/Mehrkanal-Dekoder

- Pre-OUT fr Effekt-Center-Kanal

- Pre-OUT fr Effekt-Front-Kanal

- Pre-OUT fr Effekt-Surround-Kanal

- Subwoofer-OUT (Low-Pass)

digitale Audio-Anschlsse:

- 4 x Digital-Optisch (IN)

- Front-Digital-Optisch (IN)

- 2 x Digital-Optisch (OUT)

- 2 x Digital-Koaxial (IN)

Video-Anschlsse (inkl. Stereo-Audio):

- 2 x FBAS/S-Video (IN/OUT)

- 1 x Front-FBAS/S-Video (IN)

- 3 x FBAS/S-Video (IN)

- 1 x FBAS/S-Video (OUT), ohne Audio

- 2 x Video-Farbkomponenten (IN)

- 1 x Video-Farbkomponenten (OUT)

Lautsprecher-Anschlu:
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

und wie gesagt wenn ichs über die normalen tv lautsprecher teste hör ich das knacken auch,
und am dvd player kanns ja fast nicht liegen
Durch diesen Post schließt du doch fast alle möglichen Fehlerquellen aus.
Wenns bei deinem TV auch knackst kanns doch gar nicht an was anderem liegen außer als am DVD-Player oder dessen Verkabelung. Evt können auch noch die DVDs verkratzt sein etc wenn der Fehler immer an der selben Stelle auftritt.



Gruß

Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Antworten