Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabelsalat

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
BlueDaniel83
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35

Kabelsalat

Beitrag von BlueDaniel83 »

Will mir den AW-440 holen und frage mich. mit welchem Kabel ich den am besten an meinen Denon AVR-1906 anklemme. Ich sehe da jede Menge Anshclussmöglichkeiten auf nubert.de
Was brauche ich denn alles?

- Strom :-)
-Boxenkabel und/oder Chinch!?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Daniel,

nun, aufdrängen tut sich in einer Surroundanlage sicherlich der Anschluss per Monocinchkabel am Subwoofer-(Pre)Out des Surroundreceivers.
Andere im Datenblatt des AW440 beschriebenen Anschlussweisen betreffen eher den Einsatz an einer Stereoanlage.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
BlueDaniel83
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35

Beitrag von BlueDaniel83 »

Das für 6 Ö?? : nuCable Y-Sub 5
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Wenn du willst, kannst du auch mehrere Möglichkeiten ausprobieren.
Vieleicht hörst du ja einen Unterschied wenn du den Subwoofer an die Lautsprecherausgängen mit anschließt?`

Wenn du den Sub aber über den Subausgang laufen lässt, kannst du Übergangsfrequenz über den Ferstärker regeln?

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich hab nen anderen Tipp. Du kannst auch den Sub mal bei den Pre-Outs mit anschließen und dann eben über die Übergangsfrequenz am Sub regeln.

Hier noch der Link, wo mir Franky den Tipp gegeben hat. Hab es aber selber noch nicht ausprobiert, weil ich mein Rack verschieben müsste.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic820.html

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten