Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Abstimmung von CS-65 und Nuwave125

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Abstimmung von CS-65 und Nuwave125

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,

habe gestern den CS-65 bekommen und will ihn mal gegen den kleinen B&Wlcr60 testen. Betreibe alle LS auf Large. Mein Receiver bietet automatisches und manuelles Equalizing an. Ist das hier noetig, um die FL und den Center aufeinander abzustimmen oder sollte man ihn vielmehr so laufen lassen, wie ihn seine Schoepfer geschaffen haben, weil man ihn sonst centertypischer Charakteristiken (welche auch immer) berauben koennte?

Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Ph0b0ss
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 22:55
Wohnort: Mannheim

Re: Abstimmung von CS-65 und Nuwave125

Beitrag von Ph0b0ss »

Logan68 hat geschrieben:Gruesse,

habe gestern den CS-65 bekommen und will ihn mal gegen den kleinen B&Wlcr60 testen. Betreibe alle LS auf Large. Mein Receiver bietet automatisches und manuelles Equalizing an. Ist das hier noetig, um die FL und den Center aufeinander abzustimmen oder sollte man ihn vielmehr so laufen lassen, wie ihn seine Schoepfer geschaffen haben, weil man ihn sonst centertypischer Charakteristiken (welche auch immer) berauben koennte?

Logan68
Du solltest am besten mit den CS-65 gar keinen Equalizer mehr benutzen, da er schon sehr gut ab Werk an die Standlautsprecher angepasst ist. Jedoch sollte der Präsenz-Schalter des CS-65 in die obere Stellung gestellt werden, da er hier (laut Datenblatt) am besten mit den großen Standlautsprechern von Nubert harmoniert.
So habe ich meinen CS-65 auch laufen und es passt ohne Equalizing perfekt zu meinen 125er.

Der B&W LCR 60 dagegen ist ja ganz anders abgestimmt, ordentliche Tiefbassanhebung, dumpfer etc, da ist das Equalizing evtl. sinnvoll.
Gruß

Ph0b0ss
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

danke fuer die Antwort. Da die ja auch im Paket verkauft werden, sollten sie ja auch dementsprechend aufeinander abgestimmt sein. Wollte aber mal sicherheitshalber hoeren, was es so fuer Erfahrungen gibt.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi

Betreibe seit kurzem die NW125er....dazwischen der Center CS-65....jaja...hab noch etwas aufgerüstet :mrgreen:
- Ein Testbericht NW105 vs. NW125 folgt noch, davon abgesehen hätt ich noch ein Päärchen NW105 zu verkaufen,
aber dazu später mehr :wink:

Den EQ des Onkyo 702er lass ich nicht mehr eingegreifen, d.h. der 5-Band-EQ steht bei jeder Frequenz auf Null.
- Die Kipsschalter der Fronts sind überall auf neutral, resp. linear. Beim CS-65er hab ich die Mitten und Höhenschalter
auf on, resp. Anhebung - beide Schalter - ...und ich denke, dass ich vorne ein absolut homogenes Bild habe, sowohl im Mitten-/Höhenbereich sowie auch im Bassbereich, der übrigens beim CS-65er stark ausgeprägt ist, passt jedoch perfekt zu den NW125er....

Bei Fragen nur zu.

Gruess
Dani
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

davon abgesehen hätt ich noch ein Päärchen NW105 zu verkaufen,
aber dazu später mehr
Welche Farbe?!?
Viele schöne Sachen
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

Malcolm hat geschrieben:
davon abgesehen hätt ich noch ein Päärchen NW105 zu verkaufen,
aber dazu später mehr
Welche Farbe?!?
und welcher Preis?
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi Jungs

Ich weiss noch gar nicht, werd ich mir aber zackig überlegen und euch (zuerst Malcom, er war der erste - will da fair bleiben) sofort durchgeben. :wink:

Bis bald !
Gruess
Dani
Antworten