Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DS 55 Höreindrücke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
noreflex
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Di 15. Feb 2005, 19:51
Wohnort: Ostsee

Beitrag von noreflex »

hi thor,

*zum probehören anmeld*

Wenn Dein Set up steht, siehst Du in mir einen bewundernden Fan und möchtegern-Zuhörer.

Tubular Bells DVD-Video finde ich auch total klasse.

Blue man habe ich auch gerade durchgehört: live und als DVD-Video (complex-Tour).

Das ganze auf nuboxen.

Aber die DS55??? Neugieeeeeer.

Wenn Du Lust hast: PN und ich komme mal auf ein Bier vorbei (Oktober...) Von HRO ists net weit!

Grüße

noreflex
Pana TX32 PD50D, AVR Denon 2105, DVD Denon 1910, nubox 400 set 3, 2*400, 330, 2*300, 440
thor
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:01
Wohnort: An der Ostsee

Beitrag von thor »

noreflex hat geschrieben:hi thor,

*zum probehören anmeld* ...

noreflex
Hallo Noreflex,


können wir gern machen. Mike Oldfield bei einem gepflegten Pilsner kommt doch gut. :wink:

Die Boxen sind wirklich schon da. Hatte gestern mittag erst bestellt. Weiß gar nicht wie die das machen, ob da einer seit Wochen mit der Lieferung im Gebüsch vor der Haustür gesessen hat weil er ahnte ich bestell nochmal 2 Stck. nach ? Egal, heute abend heißt es aufbauen !!!!

Gruß, Thorsten
NV 14 atm, DS 55 atm
Ymaha CX-A 5000, 4 x Vincent SP 997, Onkyo A-933, Oppo 95 EU
noreflex
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Di 15. Feb 2005, 19:51
Wohnort: Ostsee

Beitrag von noreflex »

thor hat geschrieben: Weiß gar nicht wie die das machen, ob da einer seit Wochen mit der Lieferung im Gebüsch vor der Haustür gesessen hat weil er ahnte ich bestell nochmal 2 Stck. nach ?
jep. Die rannten schon seit Wochen durch Wismar. Mit nubert-Kartons. Total unauffällig. Gegen abend verstecken die sich meist in weniger frequentierten Zonen und warten mit Knopf im Ohr auf genaue Zielkoordinaten.

Die gibts dann per Satellit, wenn Deine Bestellung im System ist.

Da "die" aber nicht wissen, was Du bestellst, haben die natürlich alles vor Ort und in stand by.

Leid hat mir der eine getan, der wohl die AW1500 rumwuchtet, bis einer aus der Region ihn erlöst und das Teil bestellt. Er hat den AW1500 jeweils mehrfach umgeschultert. Das Teil muss einiges wiegen. Die Männer mit den 310ern wirkten da viel leichtfüssiger und gutgelaunt!

Na ja, ich schau gerade aus dem Fenster, ob auch hier jemand neben dem Haus hockt.... Nö, noch nich!

Also denne: gutes Hören und viel Spaß!

noreflex
:wink: :wink:
Pana TX32 PD50D, AVR Denon 2105, DVD Denon 1910, nubox 400 set 3, 2*400, 330, 2*300, 440
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hi Thorsten!
thor hat geschrieben: Die DS 55 hatte ich probehalber bestellt und sie aus Neugier mal vorne aufgebaut, die NW 35 samt ABL wanderten nach hinten und das gab dann einen Aha-Effekt. Hin-und hergeschaltet zwischen Dipol und direkt und eindeutig bei Dipol geblieben. Mein persönlicher Eindruck ist, dass die DS 55 die NW 35 klar überbietet in Sachen Auflösung, Brillianz und Druck, einfach massiver das ganze und doch sehr feinfühlig.
Hm, hast Du auch die beiden verschiedenen LS im A/B Vergleich (als Direktstrahler) mit Pegelabgleich getestet? Dass die Unterschiede zwischen Dipol und Direktstrahler gewaltig sind, ist klar. Allerdings würde ich im Leben keinen Frontspeaker als Dipol betreiben, ich bin ja hinten schon kein Freund davon. Ich kann allerdings gut verstehen, dass Manche die extreme Räumlichkeit toll finden. Meine Sache ist sie aber nicht. Anders gefragt: Würdest Du sagen, dass die direktstrahlende DS-55 der NW 35 mit ABL deutlich überlegen war? Oder hattest Du die DS-55 so kurz im Direktstrahlbetrieb, dass Du das nicht mit Sicherheit sagen kannst?
Als Dipol ist die DS 55 fantastisch und sehr musikalisch, als Direktstrahler einfach zu schade (und so zweckentfremdet auch zu teuer).
Die Befürchtung ist mir auch schon gekommen. Ich würde wohl als Front auch eher die großen Center der Nuwave oder Nuline Serien einsetzen. Ich schätze auch, dass eine direktstrahlende DS-55 nicht viel anders klingt als ein CS-65. Andererseits ist die Vorstellung von vier identischen LS "in den Ecken" auch nicht so schlecht. Wer, wie Du, das Diffuse mag, der kann sich den Raum mit vier DS-55 sicher großartig beschallen.

Sei's drum: Bei mir steht in den nächsten zwei Jahren sowieso kein Aufrüsten an, und wenn, dann würde ich wohl eh ins Ländle fahren. Ich frage eher interessehalber, weil ich die Front-Tauglichkeit der großen Rears und Center (trotz oder gerade wegen einiger dazu vorhandener Threads) bzw. deren Positionierung im Vergleich zum restlichen Programm einfach nicht so recht einschätzen kann.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
thor
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:01
Wohnort: An der Ostsee

Beitrag von thor »

eric_the_swimmer hat geschrieben:Hi Thorsten!

Anders gefragt: Würdest Du sagen, dass die direktstrahlende DS-55 der NW 35 mit ABL deutlich überlegen war? Oder hattest Du die DS-55 so kurz im Direktstrahlbetrieb, dass Du das nicht mit Sicherheit sagen kannst?

Hallo Phillip,



ja doch, der Klang war auch im Direktbetrieb wesentlich fülliger, transparenter und nicht so angestrengt. Allerdings ist mein Raum etwa 43 qm groß, spärlich möbliert und hat einen Fliesenboden. Irgendwie verloren sich die NW 35 darin. Inwieweit ein CS 65 besser als die DS 55 ist kann ich nicht beurteilen, da noch nicht gehört. Gestern kam leider nur eine DS 55, ich hoffe, die zweite kommt heute als Nachlieferung hinterher. Danach kann ich ausfürhlicher berichten.


Gruß, Thorsten
NV 14 atm, DS 55 atm
Ymaha CX-A 5000, 4 x Vincent SP 997, Onkyo A-933, Oppo 95 EU
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hi Thorsten,
thor hat geschrieben: Inwieweit ein CS 65 besser als die DS 55 ist kann ich nicht beurteilen, da noch nicht gehört.
Ich glaube gar nicht, dass er wirklich besser ist. Dass ich mir eher einen der Center als Front hinstellen würde, liegt nur daran, dass ich den Dipolmodus nicht bräuchte.

Danke für die Antworten!

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
thor
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:01
Wohnort: An der Ostsee

Beitrag von thor »

eric_the_swimmer hat geschrieben:Hi Thorsten,

Dass ich mir eher einen der Center als Front hinstellen würde, liegt nur daran, dass ich den Dipolmodus nicht bräuchte.

Gruß,
Philipp
Hi Phillipp,

na, das würde ich mir mal überlegen. :wink:

Ich hab heute abend umgebaut und alle vier DS 55 in Betrieb. Ich kann nur sagen HERRLICH !

Gruß, Thorsten
NV 14 atm, DS 55 atm
Ymaha CX-A 5000, 4 x Vincent SP 997, Onkyo A-933, Oppo 95 EU
Antworten