Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eigenbau Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,

Ich weiss ja nich was ihr da so rumrechnet, aber ich komme beim XLS10 und 20l auf Qtc=0.43 und fc=49Hz. ;)

Die WinIsd Simus sieht man noch in meinem alten Wastelthread.

Leider ist ne ziemlich heftige Entzerrung für 30Hz notwendig, mit 6db Gain kommste da nicht aus. In meinen Simus geh ich von 9 bis 12dB aus, was auch recht gut mitm RL korreliert. Die 500W Endstufe bekommt dann schonmal bischen was zu tun. Ich weiss nich wieviel Watt das Submodul bringt das Mac im Auge hat, könnte sein das es nicht reicht.

Wer einen besseren Kompromiss für das XLS10 findet kann mir mal nen Tipp geben. Benutzername meinte ja durch einen Vorwiderstand Rdc zu erhöhen und damit auf einen besseren Qts zu kommen.

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Leute

Das ist das Modul, was ich einsetzen möchte.
http://www.dieboxhifi.de/rcm/DT110Dru.pdf

Und hier noch die Daten vom Chassis, zur weiteren Berechnung.
fs=26Hz
Qts=0,31
VAS=66Liter

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten