Hi,
also ich würde wohl die 310er mit ABL nehmen.
Oder du nimmst doch die nuLine30 oder nuWave35 und lässt sie seitlich 4 cm überstehen, deshalb kippen sie dir noch lange nicht (um ganz sicher zu gehen, kann man die ja mit doppelseitigem Klebeband befestigen)! Klanglich ist es nämlich ein großer Unterschied zwischen den 30/35ern und den 310ern.
Die Qual der Wahle liegt nun bei dir!
Bestell dir doch beide nach Hause und wenn deine Frau mal nicht da ist, machst du ne kleine Testsession und dann schickst du die anderen zurück!
HAND andi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert Regal LS mit oder ohne Sub?
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
RS 5 auf Wandhalter mit ATM!seasack hat geschrieben:....
Die 310er ohne alles oder
die 310er mit ABL oder
die DS-50er mit ATM (wobei mich hier der Preis stören würde) oder
die RS-5er mit ATM.
Was meint ihr?...
Wenn es besser zur Einrichtung paßt, die DS 50.
Vielleicht kann ja auch das Schnäppchenargument ziehen nuLine 30 aus der Schnäppchenecke ohne ATM.
Aber so in die Ecke gequetscht kommt es weder dem Klang zugute noch der Optik.
Die 310er ist eine hervorragende Box, aber für das Wohnzimmer - und wenn die Frau schon skeptisch ist- bin ich für nuWave oder nuLine (ein schlechtes Bild der DS in Silber auf Wandhalter gibt es z. B. als Surround in meinem Album, tatsächlich laufen sie aber Stereo in meinem Büro ).
PS:
Kannst du nicht mal ein Foto ins Album stellen?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Technisch sind RS 5 und DS 50 identisch. Unterschiede im Klang sollten marginal bis überhaupt nicht vorhanden sein, ich habe sie aber nicht verglichen. Die Hotline wird dazu mehr sagen können.
Die greifbaren Unterschiede finden sich in der Optik (Ausführung/Finish des Gehäuses).
Die greifbaren Unterschiede finden sich in der Optik (Ausführung/Finish des Gehäuses).
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Hallo!
So, hab' ein Foto ins Album gestellt.
Und nun sehe ich mit Schrecken, dass die RS und DS ihre Anschluesse auf der Unterseite haben. Dann kann ich sie folglich nicht auf das Fernseh-Regal stellen.
Also bleiben mir doch bloss die 310er (mit ABL).
Oder hat noch jemand eine Idee?
Viele Gruesse
Lutz
So, hab' ein Foto ins Album gestellt.
Und nun sehe ich mit Schrecken, dass die RS und DS ihre Anschluesse auf der Unterseite haben. Dann kann ich sie folglich nicht auf das Fernseh-Regal stellen.
Also bleiben mir doch bloss die 310er (mit ABL).
Oder hat noch jemand eine Idee?
Viele Gruesse
Lutz
Für mich wäre der Fall klar: Dieser Stuhl rechts neben dem Fernseher weg. Dann das Regal weiter nach rechts schieben und jeweils links und rechts vom Regal eine nuWave 35 (oder auch nuLine 30) auf den passenden Ständern BS-70.
Würde da keine Kompromisse eingehen und mich danach über den dünnen Sound ärgern. WAF hin oder her - auf Ständern sehen die Boxen doch nun wirklich mehr als geil aus. Jetzt setz dich mal durch!
Gruß
Huebi
PS: Das ist aber auch nur meine Meinung. Ich kann es auch verstehen und akzeptieren, wenn Du die Lösung nicht anwenden kannst. Ich persönlich würde die RS-5/DS-50 allerdings nicht zum Stereohören verwenden ohne ATM. Liegt wohl daran, dass ich als Vergleich die nuWave 35 habe und mal die RS-5 ohne ATM einfach mal ein sehr bescheidenen Bass liefern (wo soll der auch herkommen?).
Dann lieber die nuBox 310 nehmen, wenn Dir die JBLs nicht mehr gefallen. Wenn es dir nur an Bass fehlt, dann schlage ich dir vor den AW-440 zu kaufen ihn neben dem HiFi-Reck zu verstecken und die JBLs zu behalten - kannst ja später noch nuBox 310 nehmen
Am meisten Hörfreude wirst du aber wohl den größeren Boxen nuBox 380 / nuWave 35 / nuLine 30 haben, sofern du Wert auf gute Musikwiedergabe legst.
Würde da keine Kompromisse eingehen und mich danach über den dünnen Sound ärgern. WAF hin oder her - auf Ständern sehen die Boxen doch nun wirklich mehr als geil aus. Jetzt setz dich mal durch!
Gruß
Huebi
PS: Das ist aber auch nur meine Meinung. Ich kann es auch verstehen und akzeptieren, wenn Du die Lösung nicht anwenden kannst. Ich persönlich würde die RS-5/DS-50 allerdings nicht zum Stereohören verwenden ohne ATM. Liegt wohl daran, dass ich als Vergleich die nuWave 35 habe und mal die RS-5 ohne ATM einfach mal ein sehr bescheidenen Bass liefern (wo soll der auch herkommen?).
Dann lieber die nuBox 310 nehmen, wenn Dir die JBLs nicht mehr gefallen. Wenn es dir nur an Bass fehlt, dann schlage ich dir vor den AW-440 zu kaufen ihn neben dem HiFi-Reck zu verstecken und die JBLs zu behalten - kannst ja später noch nuBox 310 nehmen
Am meisten Hörfreude wirst du aber wohl den größeren Boxen nuBox 380 / nuWave 35 / nuLine 30 haben, sofern du Wert auf gute Musikwiedergabe legst.
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17