Hallo master_328!
Also wie ich gelesen habe, nennt man das trennen von Vor- und Endstufe "auftrennbar", um zwischen Stereo AMP Betrieb (Vorstufe+Endstufe) und Mehrkanalbetrieb (Nur Endstufe) umschalten zu können!? Ist das so richtig?
Ja, kann man so stehen lassen.
Desweiteren möchte ich mit meinem Digital Signal, dass im AVR3805 ankommt auch auf den Stereo AMP kommen, wie geht das am besten?! Ich hab gesehen, der AVR 3805 hat 2 digitale Ausgänge, aber wie komme ich mit denen an den Stereo AMP?
Da gibt es zwei Möglichkeiten.
Eine hat Logan schon angesprochen.
1. Du lässt Dein Digitalsignal (kommt vermutlich vom PC, oder?) wie gehabt in den AVR laufen.
Dann musst Du allerdings auch für den reinen Stereobetrieb sowohl den AVR als auch den Stereoamp laufen lassen.
Mit anderen Worten: AVR auf Stereo oder PureDirect (je nach Quellsignal) einstellen und den Stereoamp dazuschalten, dessen Endstufen Du für die Fronts benötigst. Es laufen dann: VORSTUFE AVR + ENDSTUFEN STEREOAMP (W).
Diese Variante nutze ich selbst.
2. Möglichkeit:
Das Digitalsignal läuft in den AVR, wird dort gewandelt und von einem
Analog-Out (z.B. VCR1 out) per Cinch an einen beliebigen Hochpegeleingang im W geleitet. Es laufen AVR zum Wandeln des Digitalsignals + Vor- und Endstufen des Stereoamps.
Ob diese Möglichkeit realisierbar ist, habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Rein theoretisch müsste es gehen.
Welche Möglichkeit die bessere Variante ist, kann ich nicht beurteilen. Das müsstest Du dann selbst ausprobieren.
Einen Stereoamp mit Digitaleingang zu finden, wird, wie onoschierz schon geschrieben hat, sehr schwierig werden. Ist imho aber auch nachvollziehbar.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude und Erfolg bei der Auswahl Deines Stereoamps. Wäre schön, wenn Du das Forum auf dem Laufenden hälst.
LG-Jens.SP
@sleepyjoe:
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)