Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Lautsprecher und Verstärker für Hip-hop, RnB!!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Fl@sh86
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 19:54

Beitrag von Fl@sh86 »

Sorry ich hoffe ich nerve nicht aber ich habe noch etwas vergessen.
Als zuspieler benutze ich eine gemodete X-box.
Sollte ich mir lieber einen CD-player leisten oder reicht die X-box aus

Gruß Marco

P.S. Danke für die schnellen Antworten
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Meine PS 2 kann man als Zuspieler jedenfalls vergessen. Glaub kaum, dass die X-Box da viel bessere D/A Wandler hat.

Glaub ein CD-Player wäre schon besser :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Fl@sh86
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 19:54

Beitrag von Fl@sh86 »

Welche Marken wären da für meinen Musik geschmak zu empfehlen
oder reicht da auch ein billig teil aus dem blöd markt?

Nochmals wegen den Lautsprechen.
Stehen deine 380er auf ständern oder sind sie per Wandhalter befestigt?
Am liebsten wäre mir nähmlich die nubox 380 an der Wand zu befestigen (Wegen kleinkinder).
jedoch weis ich nicht ob das so eine gute lösung wäre (erstens zu nah an der Wand, zweitens 380= zu wenig Bass)

Gruß Marco
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Suche Lautsprecher und Verstärker für Hip-hop, RnB!!!

Beitrag von Philipp »

Fl@sh86 hat geschrieben:Nach mehreren Stunden des Forum Lesens wurde ich immer heiser auf Nubert Lautsprecher. :twisted:
"Freunde, ich glaube ich habe eine Erektion". :mrgreen:

Spaß beiseite!
Ich kann die 580 ebenfalls ausdrücklich empfehlen - ich hatte ein paar Jahre den Vorgänger, die nuBox 460. Ich will ja meine derzeitigen Boxen nicht schlechtreden, aber für HipHop waren die 460 brilliant. Glasklarer Sound und schon Druck im Magen.

Zum Amp kann ich nur sagen, hör dir am besten ein paar verschiedene an, und entscheide dann nach Geschmack.
Rein von der Qualität her sehe ich zwischen den 300-Euro-Modellen von Yamaha, NAD, Teac, Harman, Marantz,... keinen allzugroßen Unterschied. Da entscheiden nur noch persönliche Vorlieben.

Was die Tonquelle angeht, die halte ich für das unwichtigste an der ganzen Anlage. Ich bin mir bis heute nicht sicher ob zwischen meinem DVD-Player (der war vor drei Jahren schon billig) und meinen "guten" CD-Player überhaupt ein klanglicher Unterschied besteht oder nicht. Wie allerdings eine XBOX klingt weiß ich nicht - wenn sie mit billigen DVD-Playern mithält, dann reicht sie erstmal locker aus.
Hab nen Denon DCD 755, der kostet etwas unter 200 Euro (noch billigere CD-Player gibts kaum mehr, im billig-Sektor werden fast nur noch DVD-Player verkauft) und ist ein absolut tadelloses Gerät. Stabil gebaut, liest CDs schnell ein, hat ein leises Laufwerk. Was will man mehr?
Zuletzt geändert von Philipp am Fr 7. Okt 2005, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Alle Markenplayer sind ok. Die Alditeile sind IMHO hörbar schlechter :wink:
Stehen deine 380er auf ständern oder sind sie per Wandhalter befestigt?
Ständer, allerdings ziemlich wandnah. Funktioniert bei der 380er nur bedingt! Man muss den Berreich um 100Hz deutlich absenken.

Zu diesem Zweck verwende ich das Nubert EF-3 Modul. (Hotline anrufen)

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Fl@sh86
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 19:54

Beitrag von Fl@sh86 »

Wenn der unmzug volzogen ist werde ich mir dann mal ein paar Nubox 380 bzw. 580 und den ax 596
bestellen.
Wenn der yamaha zu hell klingen sollte was wäre dann für mich eine alternative?
Sollte halt nicht ubedingt die schlechte qualität der Musik stücke herausarbeiten.

Gru Marco
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Der Yamaha klingt nicht hell. Wenn da was hell klingt, dann der Raum.

In diesem Versuchsaufbau war der Yamaha klar der Brutalste und hatte recht sanfte Höhen:

Bild

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Fl@sh86
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 19:54

Beitrag von Fl@sh86 »

Da könnte ich doch glatt bei dir einziehen bei diesem bild. 8)

Gruß Marco
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Bei kkbo :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Fl@sh86
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 19:54

Beitrag von Fl@sh86 »

kkbo :?: :roll:
Antworten