Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche eine Kaufberatung von euch - Thema AVR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Brauche eine Kaufberatung von euch - Thema AVR

Beitrag von jonesy »

Hi

ich liebäugle damit mir einen neuen AVR zu holen.
Hier ein paar Sachen die mir wichtig sind.

- er sollte min. 3 opt. Ausgänge haben
- Pre-Outs für die Fronts damit ich meinen Verstärker in die Surround Anlage integrieren kann.
- DTS muss er umwandeln können
- DVI Schnittstelle(evt. nicht möglich in der Preisklasse bis 300euro)wäre aber sehr gut wenn es einen gibt der das unterstützt.
- Speicherung der gemachten Einstellungen auf jedem Eingang(ich möchte nicht immer alles neu einstellen, da kriege ich die Krise)


Ich wollte so 300euro ausgeben.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Geräte im Kopf die ihr mir empfehlen könnt.

Bin euch für jeden Rat dankbar.

Gruß Jonas
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

er sollte min. 3 opt. Ausgänge haben
Alleine daran wirds schon scheitern...
und EInstellungen Speichern UND DVI UND Preouts...
Naja, ich denke Du wirst Abstriche machen müssen.
DTS decodieren dafür alle :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

wie meinst du das
also auf die dvi schnittstelle kann ich am ehesten verzichten
3 opt. ausgänge muss er haben, wegen xbox, dvd und cd.
pre-outs für die fronts sind auch unverzichtbar
die speicherung der einstellung erachte ich auch als sehr notwendig

wenn es in dem bereich was gibt lass hören
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

noch ein kleiner zusatz:

ich bin mit meinen denon 2802 eigentlich ganz zufrieden.
warum ich dann einen neuen haben will ist folgendes.
wenn ich den korsun per atm an den denon schliesse
und dvd sehe/höre ist ein penetrantes brummgeräusch zu hören.
an leisen stellen im film ist das sehr störend und normal ist das glaub ich auch nicht.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

also auf die dvi schnittstelle kann ich am ehesten verzichten
3 opt. ausgänge muss er haben, wegen xbox, dvd und cd.
Könnte es sein Dass Du EINgänge meinst, statt AUSgänge?
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

:oops: :oops: :oops:
hab ich es tatsächlich vertauscht

ich meine natürlich EINgänge
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

Hallo,
das hört sich IMHO sehr nach ner Brummschleife an! Falls du Kabelfernsehen hast, zieh mal den Stecker raus und guck, ob es dann immernoch brummt! Falls du den PC am Denon angeschlossen hast, zieh den auch mal raus. PC und Kabelfernsehen sind glaube ich die Sachen, die am leichtesten so eine Brummschleife verursachen.

Gruß
David
*edit: Kabelfernsehen steckt zwar im Fernseher aber irgendwie scheint das auch durch die Steckdose zum AVR gelangen zu können (oder halt per Cinchkabel, wenn man den TV am Receiver angeschlossen hat).
Benutzeravatar
Homer
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Apr 2005, 16:12
Wohnort: Osdorf, Schleswig-Holstein
Has thanked: 2 times

Beitrag von Homer »

Moin Moin,

wenn ich das so lese, kommt mir der Verdacht, dass Du "nur" zwei opt. EINgänge brauchst: den CD-Player schließt Du doch bestimmt über Deinen Stereo-Amp an, so dass der im AVR nichts zu suchen hat. M.E. reichen auch coax. Eingänge aus, die Kabel sind günstiger, nicht so anfällig (Bruchgefahr) und sitzen auch fest am Gerät.

Jetzt sind wir doch bei marktgängigen Geräten, wobei ich nicht weiß, ob Du einen auftrennbaren in den Hauptkanälen "schon" für 300 Euro bekommst.

Von einem Freund habe ich Gutes über den neuen Kenwood KRF-X9090D gehört - bärenstarke Geräte mit Leistung ohne Ende. Klanglich kann ich da nichts zu sagen. Da Du aber Stereo über einen schönen Amp hörst, ist ja nur 5.1 über den AVR angesagt - dass sollte er wohl gut können.

Viel Spaß bei Deiner Suche,

Grüße aus dem Norden
von
Homer
Heimkino: NuLine100, CS70, DS50, nuSub XW-700, Sanyo PLV-Z4000
Stereo: Teac an NuVero 4, nuPro AS-3500
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

. M.E. reichen auch coax. Eingänge aus,
Er hat doch jetzt schon eine Brummschleife :wink:
Des weiteren hat doch fast jeder Amp wenigstens 2 optische Eingänge :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

hmmm.....300 euro.....guter Klang.....mit einem AV-Receiver? Unmöglich IMHO und selbst gehört.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Antworten