Hallo!
Ich habe den 595. Bin mit dem Klang äußerst zufrieden

Habe dafür noch 180 bezahlt, war kurz nach Markteinführung.
Obwohl er die Ohren komplett umschließt (und ich habe große Ohren

), finde ich ihn bequem.
Allerdings wirdŽs mit der Zeit schon etwas warm um die Ohren (was ja im Winter vielleicht ganz praktisch ist...)
Wen das nicht unbedingt stört, sollte zugreifen, v.a. bei 120 .
Sehr praktisch ist der Halter, habe ihn am CD-Ständer festgeklemmt, da ist der KH halt aufgeräumt.
So, habe gerade meine PC-Boxen abgestöpselt und den 595 direkt an die Onboard-Soundkarte angeschossen (Realtek-AC97, nichts sooo tolles). Die erreichbare Lautstärke reicht m.E. voll aus.
Habe eben die neue "Element of Crime - Mittelpunkt der Erde" eingelegt, klingt hervorragend. Super neutral und frei.
Bass schön trocken, nicht zu aufgebläht. Zudem habe ich das Gefühl, dass der 595 nicht so extrem "in den Kopf" spielt, wie manch andere KH.
Erst bei voller Lautstärke klingt leicht verzerrt in den Höhen, liegt aber wohl eher an der miesen Onboard-Soundkarte.
Zum Vergleich habe ich mal den 575 meiner Schwiegermutter gehört. Den fand ich deutlich unpräziser und undynamischer als den 595. Zum 555 kann ich leider nix sagen.
Viel Erfolg bei Deiner Auswahl, bin mal gespannt, welcher es wird.
Gruß,
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20