Bei meinen Eltern taucht seit geraumer Zeit bei einigen CDs das Phänomen auf, daß diese plötzlich nicht mehr abgespielt werden können.

Die jeweiligen CDs sind teilweise bereits rel. alt, die Anlage dürfte inzwischen ebenfalls ca. 12-15 Jahre alt sein (Denon, DCD 1300er-Serie, PMA 1500er-Serie, exakte Bezeichnung weiß ich im Augenblick nicht). Ich weiß, daß die betroffen CDs in früheren Tagen allesamt auf der Anlage abspielbar waren, und 2 habe ich testweise auch bei mir erfolgreich laufen lassen.
Eine Hybrid-CD neuesten Datums konnte ebenfalls nicht eingelesen werden. Möglicherweise kommt ein Gerät dieser Altersklasse aber auch nur nicht mit der Codierung zurecht? Bei mir wiederum funktionierte es einwandfrei.
Jetzt taucht natürlich die Frage auf: was isses? Sind die CDs doch alt (Auflösungserscheinungen?) und lassen sich bei mir vielleicht nur wegen der besseren Fehlerkorrektur noch spielen? Oder hat der elterliche Spieler eine Macke? Ist der Laser / die Optik "verstellt"? Kann / soll / muß man sowas tatsächlich ab und zu mit diesen speziellen Reinigungs-CDs bearbeiten? Das meiste bewältigt er aber ja nach wie vor tadellos.
Hat jemand einen guten Rat, was dort los ist? Und wie man dem ggf. begegnen kann? Oder was vielleicht noch getestet werden muß?
Über Eure Ratschläge und Hinweise würde ich mich jedenfalls sehr freuen.
Beste Grüße