Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pre Outs

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
samidavidson
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 15:24

Pre Outs

Beitrag von samidavidson »

Hi,

könnte mir einer sagen wo die Pre Outs am Receiver sitzen?
Wöfür sind die da?
möchte gerne wissen ob mein yami RXV 595 welche besitzt.
Über die Frage werden wol viele schmunzeln, aber wer nicht frägt wird dumm sterben!! :D
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

hallo,

wenn vorhanden, sind die pre-outs irgendwo an der rückseite des gerätes, meist in der nähe der cd- etc eingänge. die sehen genauso aus wie die cinch anschlüsse für die ganzen quellgeräte und es steht auf jeden fall pre-out dran. falls auch main ins vorhanden sind, sind wahrscheinlich brücken zwischen preout und main in gesteckt.
und?

edit: die sind zb dafür da, um eine externe endstufe anzuschließen, an die dann die LS kommen
wenn main ins da sind kann man zwischen preout und main in ein abl / atm einschleifen oder andere 'effekt prozessoren'....
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo samidavidson,

die PreOuts sind Vorstufenausgänge (Pre-Amp). Man kann dort eine andere Endstufe, bspw. eine kräftigere, anschließen (die Endstufe ist der Teil des Verstärkers, der "für den Antrieb" der Lautsprecher verantwortlich ist.

Die Vorstufenausgänge bzw. PreOuts befinden sich IMHO bei allen Geräten an der Rückwand (wenn überhaupt welche eingebaut sind) und sollten auch so bezeichnet sein. An einem Surroundreceiver (AVR) sind das üblicherweise mindestens 5 Cinchanschlüsse + 1 für den Subwoofer. Wenn du den Anschluss für den Subwoofer finden kannst dann sollten die anderen 5 unmittelbar dabei stehen, sonst gibt es eher keine entsprechenden PreOuts. Bitte nicht verwechseln mit einem eventuellen Multichanneleingang (da steht MultiCh oder 5.1 IN oder ähnliches dran). Bei Yamaha habe ich leider keine entsprechenden Informationen zum 595 (Bild der Rückseite oder Handbuch) gefunden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
samidavidson
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 15:24

Beitrag von samidavidson »

Hallo Gerald,
das Handbuch hab ich vor mir, dort habe ich eine Sparte EXTERNAL DECODER INPUT die ist aufgeteilt in MAIN L R, CENTER, SUB, SURROUND L R
Gruss Karsten
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Karsten,
samidavidson hat geschrieben:...dort habe ich eine Sparte EXTERNAL DECODER INPUT die ist aufgeteilt in MAIN L R, CENTER, SUB, SURROUND L R...
das ist der falsche (nämlich der, den ich als Multichannel-Eingang bezeichnet hatte). INPUT = Eingang.

Nie "Nr. 5 lebt" gesehen? "Ich brauche Input!" ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

Bilder oder ein PDF-Handbuch scheint's im Netz tatsächlich nicht zu geben :? Ich habe aber folgende Angaben bei shopping.yahoo.com gefunden:
RCA Connectors: 1 x 5.1 channel audio line-in ( RCA phono x 6 ) - rear, 1 x turntable audio input ( RCA phono x 2 ) - rear, 2 x audio input ( RCA phono x 2 ) - rear, 1 x audio output ( RCA phono x 2 ) - rear, 1 x subwoofer output ( RCA phono ) - rear, 1 x monitor output ( RCA phono ) - rear
Der gefettete Teile könnte durchaus bedeuten, das zumindest für die beiden Frontkanäle Pre-Outs vorhanden sind. Leider bin ich dem HiFi-Fachenglisch nicht so mächtig wie dem Rest der Sprache - wenn sich also bitte noch jemand in diesem Thread einfinden könnte, der diese Vermutung bestätigen kann...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
samidavidson
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 15:24

Beitrag von samidavidson »

sorry,
hab ich jetzt auch gemerkt, hab sie glaube ich gefunden und zwar OUTPUT MAIN L R :lol:
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

Treffer!
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
samidavidson
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 15:24

Beitrag von samidavidson »

jo geht doch, man muss nur gucken
Danke für eure Mithilfe
Antworten