Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschlussfrage

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Anschlussfrage

Beitrag von LegendeN »

Hallo

Nachdem ich das Datenblatt des AW-440 studiert hab bleibt noch eine kleine Frage offen bevor ich den "Kleinen" kaufen werde.
Ich will den AW-440 für Musik und Film einsetzen (es folgt noch dieses Jahr ein 2. AW-440). Im Datenblatt steht ja nun dass ich zur Unterstützung der Fronts (Musik) am besten per Cinch von den Front-Preouts in den Sub gehe und die Fronts am Sub anschließe (falls ich das richtig verstanden habe). Ich würde aber gern im Surroundbetrieb die Fronts auf small betreiben und bei 60 Hz trennen. Muss ich nun hierzu immer zwischen LFE-out und Front-preout umstecken oder gibts ne Funktion beim aw 440 mit der ich die "aktiven" Eingänge wählen kann?

Sorry für meine mehr als "noobigen" Ausführungen aber ich weiß nicht wie ichs besser beschreiben soll.

Danke für eure Hilfe.



Gruß

Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Welchen Surround-Verstärker hast Du im Einsatz?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

Den Yammi RX-V 650
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Wenn Du im Stereo-Betrieb unbedingt die Front-Pre-Outs nutzen willst, muss Du mit einem externen Cinch-Umschalter rangehen.

"Die Fronts am Sub anschliessen" geht nur bei Ansteuerung über Lautsprecherkabel.
Den Sub als Hochpass kannst Du nur bei Einschleifung zwischen Vor- und Endstufe nutzen.

Ich sehe allerdings nichts, was gegen den generellen Anschluss am Sub-Pre-Out spricht.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

Ich sehe allerdings nichts, was gegen den generellen Anschluss am Sub-Pre-Out spricht.
Ist der Sub-Preout beim reinen Stereohören überhaupt aktiv? Es liegt ja kein LFE Signal vor.
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Dafür gibt's die BOTH-Einstellung.
Hast Du Dein Handbuch verloren? ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

Ups :)

Danke :D
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Antworten