Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brothers in Arms SACD - Zerrt Ton oder ist HT DS60 schrott?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Brothers in Arms SACD - Zerrt Ton oder ist HT DS60 schrott?

Beitrag von Audiophilius »

Hallo zusammen,

habe mir schon vor einigen Wochen die Dire Straits-SACD "Brother in Arms" zugelegt, die ja heftig auch von den Surround-Kanälen Gebrauch macht.
Meine Frage:

Titel 9 - "Brothers in arms" - Beginn des Stücks, auf dem Surround hinten links kommt eine Hammond-Orgel inkl. Lesley:

Sobald die Hammond lauter wird kommt es zu "Nebengeräuschen", jedes Mal an den gleichen Stellen, jedes Mal genau gleich. Ich empfinde es als eine Art Verzerrung/ Übersteuerung. Dies KANN vielleicht dem Hammond/Lesley-Sound zugeordnet werden, also der SACD selbst - muss aber nicht, zumal es mir in Stereo auf CD bislang nie aufgefallen ist.

Da meine DS 60 hinten rechts einen leicht scheppernden Hochtöner HATTE (wurde von NUBERT 1a und schnell behoben) habe ich die Sorge, dass jetzt der HT links "dran" ist bzw. ich den eventuellen Defekt bislang einfach nicht gehört habe???

Wer eine Dire Straits SACD hat möge mal genau lauschen, vielen Dank.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Brothers in Arms SACD - Zerrt Ton oder ist HT DS60 schro

Beitrag von Master J »

Audiophilius hat geschrieben:Da meine DS 60 hinten rechts einen leicht scheppernden Hochtöner HATTE (wurde von NUBERT 1a und schnell behoben) habe ich die Sorge, dass jetzt der HT links "dran" ist bzw. ich den eventuellen Defekt bislang einfach nicht gehört habe???
Klassischer Ansatz: Tausche die Kanäle und höre, ob die Störung mitwandert.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Moin Audiophilius!

Das scheint wohl auf der SACD wirklich so zu sein. :roll:

Wenn du auch ein leises Geräusch kurz nach dem Anschlag eines jeden gespielten Tones meinst, das in etwa wie eine Rassel klingt, dann meinen wir dasselbe. Was das genau ist weiß ich nicht genau, ich vermute mal, dass das schon in der Originalaufnahme vorhanden war, allerdings durch die neue Mehrkanal-Abmischung so zum tragen kommt, das es sehr leise hörbar wird. Das hatte glaube ich schon mal jemand irgendwo erwähnt:?: Nun ja, so schlimm finde ich das nicht, ich kann eigentlich ganz gut damit leben. :)

Wer sonst noch was zu der SACD der Dire Straits "Brothers In Arms" erfahren möchte, der kann auch in diesen Thread mal reinschauen: Der klangliche Überraschungssong des Tages


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von Audiophilius »

Beide Tipps helfen mir sehr gut weiter. Danke.
Warum ich auf den Tipp von MasterJ nicht selbst gekommen bin :oops:
Naje,
schönes Wochenende.
Boris
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Wäre es möglich, dass auch diese Scheibe ein Opfer des "Loudness Race" ist, die Aufnahme beim Remastern also bis über die Clipping-Grenzen hinaus komprimiert wurde? Auf die Schnelle habe ich leider nichts genaues zu "Brothers in Arms" gefunden (hatte Frank Klemm da nicht mal Grafiken gepostet?).

Hier mal ein anderes Dire Straits Album, dem dieses Schicksal widerfahren ist:
Original:
Bild

Remastered:
Bild

Zum Vergleich "Brothers in Arms" von 1985:
Bild
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Moin bony!

Mal ganz abgesehen davon, dass entweder bei der Aufnahme selber oder beim Remastering etwas schief gelaufen zu sein scheint... kannst du kurz eine kleine Erläuterung zu den tollen Grafiken geben? Ich weiß zwar in etwa was du mit deiner statement bezüglich "Loudness Race" meinst, kann das aber gerade schwer auf die Grafiken übertragen (bin ja erst im 3.Semester :lol:).


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Eine Erläuterung zu den Statistiken:
http://www.huennebeck-online.de/musik/stat/index.html

Weitere Informationen und Statistiken zum Thema "Clipping" von Frank Klemm:
http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mpp/clipping.html

Diskussionen zum Thema Dynamikkompression hier im Forum:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11353.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic2863.html
Antworten