Hallo,
Zuvor muss gesagt werden: Hauptsächlich wegen der Klangwaage.
Da es ja jetzt das ATM 35 gibt, kann man das ABL sehr günstig gebraucht kaufen.
Laut Datenblatt ist der FG bis auf den Oberbass praktisch identisch. Der Oberbass wird bei mir aber schon durch EF-3
Module zu meiner Zufriedenheit geregelt und ist somit irgendwie perfekt.
Könnte mir deshalb vorstellen, dass das ABL 35 in meinem Fall sogar besser passt.
Wie denkt ihr darüber?
Gruß, Kevin
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABL 35 für nuBox 380?
149 EUR für das ABL ist natürlich schon ein verlockendes Angebot. Allerdings kostet das garantiert perfekt passende ABL-380 "nur" 30 EUR mehr. Klar - auch Geld aber ein "ordentliches"
Wochenende in der City ist in der Regel teurer.
Und da du ja sowieso nicht in Versuchung kommen wirst, auf die nuWave 35 aufzurüsten, weil die deiner Meinung nach sch**** klingt ... 



- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Irre ich mich, oder hast du nicht mal irgendwann, etwas von Dröhnproblemen in deinem Raum geschrieben? Ob diese mit ATM/ABL nicht noch schlimmer werden? Ich habe die 380, vor ca. 2 Jahren in SG mit dem ABL30 gehört. Das war schon sehr beeindruckend. Die beiden "Kleinen" 310 und 380, sind sowieso die heimlichen Stars des Sortiments.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Ja, aber ein ordentliches Messmikro und Sinustondauerbelastung zeigte, dass es ganz unten eben doch nicht dröhnt.Irre ich mich, oder hast du nicht mal irgendwann, etwas von Dröhnproblemen in deinem Raum geschrieben?
Komisch, hatte ich anders in Erinnerung

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
..und ich wunderte mich ja bereits, dass Du, unermüdlicher Verfechter der nuBox 380, noch kein ABL Modul einsetzt. Ich habe es inzwischen im Einsatz und schrieb auch schon, dass die Boxen jetzt deutlich besser aufspielen. Ich auf jeden Fall würde Dir das Originalmodul empfehlen (würde mich mehr beruhigen).
Gruss
tiad
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Bass habe ich eigentlich genug:..und ich wunderte mich ja bereits, dass Du, unermüdlicher Verfechter der nuBox 380, noch kein ABL Modul einsetzt. Ich habe es inzwischen im Einsatz und schrieb auch schon, dass die Boxen jetzt deutlich besser aufspielen. Ich auf jeden Fall würde Dir das Originalmodul empfehlen (würde mich mehr beruhigen).

Der obere Bassberreich gefällt mir so super, weil er das Klangbild warm macht, aber die Mitten nicht zerstört. Klingt nur so richtig lecker

ABL 35 sollte passen. Hab ich meine Klangwaage, den unangetasteten Oberbass und mehr Tiefbass

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]