Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 360 LE
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Hi Carsten,
habe gerade versucht, den Testbericht der nuLine 30 mit Atm zu lesen.Aber dank Amazon
Werbung unmöglich, ich hoffe das ist bei der 360er LE anders.
Gruß Dirk
habe gerade versucht, den Testbericht der nuLine 30 mit Atm zu lesen.Aber dank Amazon
Werbung unmöglich, ich hoffe das ist bei der 360er LE anders.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Au ja, so eine mitten auf den Text "draufgeklatschte" Werbung, die sich nicht "wegwischen" ließ, hatte ich neulich auch - bei allem Verständnis für die Finanzierung über Werbung, solche Einblendungen überschreiten ein Niveau der Lästigkeit, das IMHO nicht mehr nett ist. By the way: Ich weiß NICHT mehr, von welcher Firma die Werbung war, geschweige denn wofür, genutzt hat es also auch nichtsstan libuda hat geschrieben:habe gerade versucht, den Testbericht der nuLine 30 mit Atm zu lesen. Aber dank Amazon
Werbung unmöglich,...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06
Test online!
Hallo,
der Test ist online:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/nub ... le_1.shtml
Ich habe mir erlaubt, auch sekundäre Einsatzmöglichkeiten der nuBox 360LE zu beleuchten...ich hoffe, darüber ist das Entsetzen nicht zu groß
!
Gruß und viel Spaß beim Lesen,
CR
der Test ist online:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/nub ... le_1.shtml
Ich habe mir erlaubt, auch sekundäre Einsatzmöglichkeiten der nuBox 360LE zu beleuchten...ich hoffe, darüber ist das Entsetzen nicht zu groß
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß und viel Spaß beim Lesen,
CR
Sehr stimmiger Text keine Frage. Eigentlich alles an Informationen drin, doch:
Entweder ich habs überlesen oder habt ihr die 360LE nur mit den teuren Boliden von
Harman und Onkyo getestet? Wieso nicht auch mit reinen Stereoverstärkern der 300-500
Euro Klasse?
Ein paar 360 LE für 300 Euro mit einem Boliden für 1500 Euro zu kombinieren ist in der Realität doch sehr unwahrscheinlich
Trotzdem super aufwendiger Test und das Ergebnis überzeugt wieder
mfg
Entweder ich habs überlesen oder habt ihr die 360LE nur mit den teuren Boliden von
Harman und Onkyo getestet? Wieso nicht auch mit reinen Stereoverstärkern der 300-500
Euro Klasse?
Ein paar 360 LE für 300 Euro mit einem Boliden für 1500 Euro zu kombinieren ist in der Realität doch sehr unwahrscheinlich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Trotzdem super aufwendiger Test und das Ergebnis überzeugt wieder
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
mfg
"Bleib cool, Du, bleib cool!"
- From Dusk Till Dawn -
- From Dusk Till Dawn -
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Delicious,
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
In diesem Falle kann ich die Vorgehensweise aber nachvollziehen:
1.) ist Verstärkerklang sowieso irrelevant![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
2.) kann ich mir vorstellen, dass die Lautsprechertests zur besseren Vergleichbarkeit immer an der selben Elektronik stattfinden sollen,
3.) entspricht ein Stereoverstärker für 300-500 Euro wahrscheinlich ohnehin ungefähr dem klanglichen Vermögen, das ein guter AVR für 1500 Euro bietet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
typisch nuForum, immer was zu meckernDelicious hat geschrieben:Entweder ich habs überlesen oder habt ihr die 360LE nur mit den teuren Boliden von
Harman und Onkyo getestet? Wieso nicht auch mit reinen Stereoverstärkern der 300-500
Euro Klasse?
Ein paar 360 LE für 300 Euro mit einem Boliden für 1500 Euro zu kombinieren ist in der Realität doch sehr unwahrscheinlich![]()
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
In diesem Falle kann ich die Vorgehensweise aber nachvollziehen:
1.) ist Verstärkerklang sowieso irrelevant
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
2.) kann ich mir vorstellen, dass die Lautsprechertests zur besseren Vergleichbarkeit immer an der selben Elektronik stattfinden sollen,
3.) entspricht ein Stereoverstärker für 300-500 Euro wahrscheinlich ohnehin ungefähr dem klanglichen Vermögen, das ein guter AVR für 1500 Euro bietet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt