Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Profigold PGV7000 Scartkabel

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Easyy-S
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Okt 2005, 01:37
Kontaktdaten:

Profigold PGV7000 Scartkabel

Beitrag von Easyy-S »

Verwendet von euch niemand Kabel von Profigold ?
Hab mal die Suchmaschine des boards benutzt und bin nicht fündig geworden.

Auf meiner Suche nach einem etwas längerem Scartkabel als mein jetziges ( 1.0m -> 1.5m ) bin ich auf das PGV7000 gestossen.
Der Händler bei mir um die Ecke bietet das UVP 60,- Euro Kabel für 30,- an.
Da die Länge und der Preis genau meinen Vorstellungen entsprechen, werd ich mir das Kabel gleich mal holen und unter die Lupe nehmen.

Bisher habe ich ausschliesslich Oehlbach verwendet. Die Scartkabelpalette von Oehlbach ist jedoch nicht die beste.
Deshalb hab ich mal nach Alternativen gekuckt.

Verwendung wird es zwischen meinem TH-42PA50E und dem Sat-Rekorder TH-HMD3 finden um mein RGB-Signal zu übertragen.

Bild
[size=75][b]TV : Panasonic TH-42PA50E
AVHDD (DVB-S) : Panasonic TH-HMS3 (RGB / Opto)
Receiver : Panasonic SA-XR700
DVD/BD : Panasonic DMP-BD10 (YUV / Koax )
Speaker: Elac
Sub: Yamaha YST-SW150[/b][/size]
Benutzeravatar
Easyy-S
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Okt 2005, 01:37
Kontaktdaten:

Verarbeitung

Beitrag von Easyy-S »

Erstes feedback:

Die Verarbeitung des Kabels ist erste Sahne.
Stecker sind komplett aus Metal und passen wie angegossen in die entsprechenden Buchsen und sitzen dort ordentlich fest drin.
Bildcheck mache ich heute Abend.
Ich erwarte jedoch keinerlei Veränderungen, da ich zuvor schon ein gutes Kabel in Verwendung hatte.
[size=75][b]TV : Panasonic TH-42PA50E
AVHDD (DVB-S) : Panasonic TH-HMS3 (RGB / Opto)
Receiver : Panasonic SA-XR700
DVD/BD : Panasonic DMP-BD10 (YUV / Koax )
Speaker: Elac
Sub: Yamaha YST-SW150[/b][/size]
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

Es sieht auf alle Fälle sehr stylo aus! Kompliment! Allerdings meine ich von Profigold auch schon mal optische Digitalkabel mit vergoldeten Steckern gesehen zu haben... nunja.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Easyy-S
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Okt 2005, 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Easyy-S »

Du meinst sowas wie dieses Oehlbachkabel ( welches ich verwende ) ? :D

Bild
[size=75][b]TV : Panasonic TH-42PA50E
AVHDD (DVB-S) : Panasonic TH-HMS3 (RGB / Opto)
Receiver : Panasonic SA-XR700
DVD/BD : Panasonic DMP-BD10 (YUV / Koax )
Speaker: Elac
Sub: Yamaha YST-SW150[/b][/size]
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Erinnert mich etwas an meine Dusche...

Schaut aber gut aus :D
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Antworten